Rheinland International School

Rheinland-ISDie Rheinland International School(International School Heiligenhaus) versteht sich als eine Bildungseinrichtung, die Schüler im Alter von 3 bis 18 Jahren bis zur Hochschulreife führt. Die Unterrichtssprache ist Englisch, wodurch sich die International School Rheinland von den staatlichen Schulen unterscheidet. Im Grundsatz versteht sich die Internationale Schule in Heiligenhaus vor allem als eine Einrichtung, in der die Schüler zu Menschen erzogen werden, die sich als Teil Europas verstehen bzw. sogar als Weltbürger. Der Grundgedanke ist der der voran schreitenden Globalisierung, an der nur solche Menschen im vollen Umfang teilhaben können, die eine „internationale“ Denkart aufweisen.

Börsenprofi – Fernakademie Klett

Börsenprofi – Fernakademie Klett

Etwas Startkapital und das entsprechende Know-How – mehr ist eigentlich nicht nötig, um als Privatanleger vom wirtschaftlichen Erfolg internationaler Unternehmen zu profitieren. Doch trotz aller Chancen, die der weltweite Finanzmarkt bietet, scheuen viele Anleger das Risiko, ihr hart erspartes Geld an der Börse zu verspekulieren.

Das Wissen der Börsenprofis ist aber beileibe keine Geheimwissenschaft. Im Lehrgang „Börsenprofi“ der Fernakademie Klett erfahren interessierte Laien alles, was sie brauchen, um sich souverän auf den internationalen Finanzmärkten zu bewegen. Vom grundlegenden Einblick in die Funktion der Börse bis hin zur Erstellung von komplexen Wertpapieranalysen …

Bilanzbuchhalter IHK: Exzellenz im Rechnungswesen

„Bilanzbuchhalter (IHK)“ der Fernakademie Klett

Bilanzbuchhaltung ist Vertrauenssache. Im Zeitalter grenzüberschreitender Konkurrenz sehen sich Unternehmen heute mehr den je starken betrieblichen und finanziellen Herausforderungen gegenübergestellt. Management-Entscheidungen müssen wohl überlegt und auf der Grundlage einer konsistent erfassten und bewerteten Zahleinformation getroffen werden. Wen überrascht es da, dass geprüfte Bilanzbuchhalter als enge Berater der Geschäftsführung oftmals zum Top-Management eines Unternehmens aufsteigen?

Dem Bedarf der Unternehmen entsprechend, bietet die Fernakademie Klett den Lehrgang „Geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK)“ an. Interessenten mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen bekommen mit diesem Lehrgang ein erstklassiges Instrument für einen steilen Aufstieg in ihrer beruflichen …

Buchhaltung – Buchhalter – Buchhalterin

Buchhaltung – Buchhalter – Buchhalterin bei der Fernakademie Klett
Die Buchhaltung ist nicht nur ein traditionsreicher Berufszweig, sondern auch unerlässlich für alle Wirtschaftszweige und Unternehmensformen. Dennoch zählt er nicht zum Bereich der klassischen Ausbildungsberufe, sondern stellt vielmehr eine Form der Weiterbildung dar, die gerne von Absolventen von kaufmännischen Schulen oder aber auch Quereinsteigern in Anspruch genommen wird. Generell handelt es sich beim Buchhalter nicht um eine geschützte Berufsbezeichnung, sehr wohl besteht aber die Möglichkeit – nach erfolgter Ausbildung – die staatliche Abschlussbezeichnung „Geprüfter Bilanzbuchhalter“ zu führen.

Zu den klassischen Tätigkeitsbereichen der Buchhaltung zählen die Belegablage, …

Betriebswirt Staatlich geprüft Wirtschaftsinformatik

Betriebswirt Staatlich geprüft Wirtschaftsinformatik
Die moderne Volkswirtschaft kann ohne leistungsfähige Computersysteme nicht funktionieren. Als Betriebswirt staatlich geprüft Wirtschaftsinformatik sind Sie ein anerkannter Spezialist, der für namhafte Unternehmen IT-Lösungen für Einkauf, Produktion, Absatz und andere Einsatzgebiete erstellt. Als Betriebswirt staatlich geprüft Wirtschaftsinformatik sind Sie ein gefragter Fachmann mit vielen Einsatzmöglichkeiten.

Welche Voraussetzungen benötigen Sie für den Lehrgang?
Da der Lehrgang mit einer staatlichen Prüfung abschließt, benötigen Sie für die Zulassung zur Prüfung bestimmte Voraussetzungen. Sie müssen mindestens einen Realschulabschluss haben und benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens einem Jahr praktischer Erfahrung. Ohne Berufsausbildung benötigen Sie 7 …

Android-App-Programmierer

Geprüfte/r Android App Programmierer/in (Fernakademie)
Smartphone Apps mit Java realisieren

Apps sind kleine Programme für Smartphones, mit denen nützliche Anwendungen gestartet werden können. Auf dem Markt für Smartphones hat sich inzwischen das Android Betriebssystem durchgesetzt. Da der Markt weiterhin rapide wächst, besteht eine große Nachfrage nach dem Beruf Android App Programmierer. Die in Hamburg basierte Fernakademie Klett bietet Lehrgänge auf diesem Gebiet an.

Was bietet Ihnen der Lehrgang?
Das Betriebssystem Android basiert auf Linux. Der Quellcode dieses Betriebssystems ist frei und jedermann zugänglich. Er darf zur Programmierung genutzt werden und kann auch für …

Europaweite Jobvermittlung – Der Europäische Weg Neuer Möglichkeiten

Die Europaweite Jobvermittlung wird in Zukunft sehr effektiv von der EU durchgeführt. Die Krisen in Griechenland, Italien, Spanien und in Portugal haben nicht nur finanzielle, wirtschaftliche und soziale Folgen, sondern auch die Arbeitslosigkeit ist in den Krisenländern extrem gestiegen. Aus diesen aktuellen Gründen hat eingangs diesen Jahres die EU beschlossen eine zentrale Plattform namens Eures anzubieten, aufzubauen und zugleich zu verbessern. Eures wird deshalb verbessert, damit Europaweit die nationalen Stellenanzeigen in allen EU-Ländern von Arbeitssuchenden abgefragt und angesehen werden kann.
Dafür wird die Eures, das Internetportal für berufliche Mobilität in Europa von den nationalen Arbeitsämtern …

Radio machen – Wegweiser Journalismus

„Radio machen“ von Sandra Müller

„Wir sollten über unsere Schatten springen, um unbegründete Ängste zu überwinden und Neues zu probieren.“ – so wirbt die Redakteurin und Moderatorin Sandra Müller, die sich als erfahrene Journalistin für die Nachwuchsgewinnung von interessierten Praktikanten einsetzt. Ihre Leidenschaft an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen setzte sie schließlich in das 2011 erschienene Werk „Radio machen“ um. Der Wegweiser für den Journalismus beschreibt dabei auf 140 Seiten die ersten Hürden, die einem Anfänger in der Medienbranche gestellt werden. Gleichzeitig motiviert Sandra Müller ihre Leser und konfrontiert sie mit einer verantwortungsvollen Aufgabe.

In …

Ein Jahr in einer neuen Welt: Malen kann den Krebs besiegen

Monika Kasüschke:
Ein Jahr in einer neuen Welt: Malen kann den Krebs besiegen

Wer nach der Krebsdiagnose den körperlichen Kampf gewonnen hat und damit Operation, Bestrahlung und Chemotherapie überstanden hat, muss wohl als nächstes mit den seelischen Folgen seiner Erkrankung zurechtkommen. Betroffene müssen sich damit beschäftigen, dass bösartige Zellen in ihrem Körper gewachsen sind und niemand ihnen versprechen kann, dass der Krebs endgültig verschwunden ist und nicht wiederkommt. Dieser Teil der Behandlung ist oft sehr schwierig und langwierig. Verschiedene Therapieformen können dabei hilfreich sein.

Monika Kasüschke nutzte während ihrer Erkrankung das ambulante Angebot des Krankenhauses …

Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung aus Sicht der Betriebe


„Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung aus Sicht der Betriebe: Ergebnisse der vierten BIBB-Kosten- und Nutzen-Erhebung“: ein Buch mit einem langen Titel, jedoch umso wichtigeren Inhalt. Nutzen und vor allem Kosten sind heutzutage die wichtigsten Entscheidungsträger, ob ein Betrieb duale Ausbildungsplätze zur Verfügung stellt oder nicht. Investierte Ausbildungskosten sollen sich langfristig auszahlen. Ist dies nicht in Aussicht gestellt, kann das fatale Folgen für zukünftige Azubis haben.

Um ein realistisches Bild der aktuellen Ausbildungslage in Deutschland zu erhalten, führt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) daher in regelmäßigen Abständen Erhebungen zur Ermittlung von aktuellen Zahlen über Kosten …