Eventmanager*in: Der Schlüssel zum erfolgreichen Event

In der dynamischen Welt der Veranstaltungen gibt es kaum eine Rolle, die so zentral und vielseitig ist wie die des Eventmanagers oder der Eventmanagerin. Von glamourösen Cocktailpartys und Hochzeiten bis hin zu großen Konferenzen und Festivals – Eventmanager*innen sind die kreativen Köpfe und organisatorischen Talente, die hinter jedem erfolgreichen Event stehen. Doch was genau umfasst dieser Beruf, welche Fähigkeiten sind gefragt, und welche Herausforderungen bringt er mit sich?


1. Das Berufsbild eines Eventmanagers

Ein Eventmanager plant, organisiert und koordiniert Veranstaltungen aller Art. Dabei übernimmt er nicht nur die konzeptionelle Planung, sondern auch die logistische Umsetzung …

Gastronomie-Trainer*in: Ein Beruf zwischen Praxis und Pädagogik

In der pulsierenden Welt der Gastronomie gibt es eine Vielzahl an Berufsmöglichkeiten, doch eine besonders vielseitige und verantwortungsvolle Position ist die des Gastronomie-Trainers oder der Gastronomie-Trainerin. Diese Fachkräfte spielen eine entscheidende Rolle in der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden und tragen maßgeblich zur Qualität und Professionalität in der Branche bei. Doch was genau macht ein Gastronomie-Trainer? Welche Fähigkeiten sind gefragt, und welche Karrierewege stehen offen? Dieser Artikel gibt einen umfassenden Einblick in den Beruf und seine Bedeutung für die Gastronomie.


1. Das Berufsbild des Gastronomie-Trainers

Ein Gastronomie-Trainer ist weit mehr als ein Ausbilder. Diese Fachleute …

Der Beruf des Schauspielers: Leidenschaft, Kunst und Herausforderung

Der Beruf des Schauspielers zählt zu den facettenreichsten und zugleich herausforderndsten Berufsfeldern. Schauspieler erwecken Geschichten zum Leben, vermitteln Emotionen und nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise in fremde Welten. Doch hinter den schillernden Kulissen verbergen sich oft ein harter Arbeitsalltag, kontinuierliches Training und unerschütterliche Hingabe.

Ausbildung und Werdegang

Schauspieler werden ist ein Traum vieler Menschen, doch der Weg dorthin ist selten geradlinig. Die klassische Ausbildung erfolgt häufig an einer staatlichen oder privaten Schauspielschule, wo angehende Künstler in Disziplinen wie Sprecherziehung, Improvisation, Bühnenspiel und Kameratechnik geschult werden. Auch ein Studium an einer Hochschule für Schauspielkunst …

Die Evolution der Büroarbeit: Adaption von Home Office und KI

Die Evolution des Büroservice: von traditionellen Dienstleistungen zu virtuellen Lösungen und Remote-Arbeitsumgebungen

Die fortschreitende Technologie und die zunehmende Globalisierung haben in den letzten Jahrzehnten einen tiefgreifenden Wandel in der Arbeitswelt ausgelöst. Neue Technologien haben die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend verändert, während die Globalisierung die Märkte erweitert und neue Möglichkeiten für Unternehmen schafft. Diese Veränderungen haben auch die klassische Büroarbeit beeinflusst, die sich von traditionellen, physisch geprägten Dienstleistungen hin zu virtuellen Lösungen und Remote-Arbeitsumgebungen entwickelt hat.

Die Entwicklung der Büroarbeit

In den Anfängen war die Büroarbeit von physischer …

Berufswunsch Elektriker: warum sich diese Ausbildung immer noch lohnt

Das Handwerk hat Sprichworten zufolge goldenen Boden und das trifft bis heute zu. Während viele digitale Berufe durch KI und Co. verändert werden, gibt es noch keinen Roboter, der eine Leitung verlegt oder den Herd der Familie anschließt. Um als Elektriker zu arbeiten, ist eine Ausbildung nötig. Dann braucht es einen passenden Arbeitgeber, um im Job Fuß zu fassen. Wir verraten, wie der Einstieg in die Branche gelingt.

Fair bezahlte Elektriker – von Ausbildung bis Job

Um als Elektriker zu arbeiten, braucht es eine abgeschlossene Berufsausbildung. Während dieser Zeit ist das Gehalt noch recht gering. …

Der Beruf des Fotomodells – Hinter den Kulissen der Schönheit

Die Welt der Mode und des Glamours zieht viele Menschen in ihren Bann, und mittendrin stehen die Fotomodelle. Der Beruf des Fotomodells ist mehr als nur das Posieren vor der Kamera. Es ist eine faszinierende Reise, die von Leidenschaft, Hingabe und einer einzigartigen Ästhetik geprägt ist.

1. Der Beginn einer Reise: Vom Alltag zur Laufstegbühne

Der Weg zum Fotomodell beginnt oft inmitten des Alltags. Viele angehende Models werden auf der Straße entdeckt oder von Modelagenturen gespottet. Diese ersten Schritte markieren den Beginn einer aufregenden Reise, die die Welt der Mode und Schönheit erkundet.

2. Die

Welche Jobs gibt es für Ungelernte ohne Ausbildung?

Es gibt viele Gründe, aus denen junge Menschen auf eine Ausbildung verzichten und diese auch später im Leben nicht nachholen möchten. Schwierigkeiten beim Lernen, ausbleibende Erfolgserlebnisse oder ein Abbruch der Ausbildung sind Gründe für den Status ungelernt. Nicht selten kommt es vor, dass Azubis einen falschen Beruf gewählt haben. Sie wollen sich umorientieren, finden aber kein Angebot, das ihnen zusagt. Aber auch familiäre Umstände oder fehlende Motivation sind Gründe für eine fehlende Ausbildung. Auf dem Arbeitsmarkt herrscht seit vielen Jahren ein Fachkräftemangel. Betroffen sind vor allem einfache Berufe. Ungelernte werden als Quereinsteiger gern genommen. Doch nicht in allen Bereichen ist …

Was sind Crimpzangen und in welchen Berufsbereichen werden sie eingesetzt?

CrimpzangeWer viel mit Elektrik oder Elektronik zu tun hat, benötigt für die vielen verschiedenen Arbeiten hochwertiges Werkzeug. Die Verkabelungen müssen fast immer zurechtgeschnitten und verbunden werden. Einige Verbindungen werden von den Fachleuten mit einer Crimpzange bearbeitet. Das Verbinden wird daher auch Crimpen genannt. Was sind eigentlich Crimpzangen und in welchen Berufsbereichen werden sie eingesetzt?

Das Löten von Verbindungen wurde durch das Crimpen ersetzt

Elektrische Steckverbindungen wurden früher von Elektrikern und Elektronikern fast ausnahmslos in aufwendiger Handarbeit gelötet. Das Verbinden dieser Kabel mit Lötzinn dauerte sehr lange und führte in der Folge nicht selten zu Kabelbrüchen. …

Erfolgreicher Start in einen neuen Job

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten 20 Jahren erheblich verändert. Das gilt sowohl in Hinblick auf die Berufsfelder als auch die Arbeitsumgebung. Mehr und mehr macht sich die Digitalisierung der Arbeitswelt auch in kleineren Betrieben bemerkbar, die bisher noch an ein traditionelles Umfeld gewöhnt waren. Das bedeutet auch für Jobbewerber neue Bedingungen bei der Arbeitssuche.

Frühzeitig absichern

Mit dem Start in den ersten Job oder den Wechsel des bisherigen Arbeitsplatz stellt sich auch die Frage, ob die klassische gesetzliche Krankenversicherung für Angestellte wirklich immer noch zeitgemäß ist. Heutzutage bieten sogar Premiumversicherer moderne, leistungsstarke und

Berufsbeschreibung Wirtschaftsfachwirt/in – Ein Kurzporträt des Berufs

Wirtschaftsfachleute: Ein Kurzporträt des Berufs

Bereits seit einigen Jahren sind Wirtschaftswirte/innen sowohl auf dem deutschen als auch europäischen Arbeitsmarkt überaus gefragt. Dieser positive Umstand begründet sich in der Tatsache, dass das Berufsbild ein breites Spektrum in den unterschiedlichsten Branchen bedient. Wirtschaftsfachleute gelten vor diesem Hintergrund als waschechte Allrounder, die sich problemlos im Marketing, der Personalwirtschaft, im Controlling oder in den Führungsebenen eines Unternehmens wiederfinden können.

Aufgaben- und Tätigkeitsprofil

Wer sich Wirtschaftsfachwirt/in nennen möchte, muss ergänzend zu einer Ausbildung oder einem Studium eine speziell konzipierte Weiterbildung erfolgreich durch das Bestehen einer …