Freude an der Arbeit mit jungen Menschen – Berufsbild ErzieherIn

ErzieherInnen begleiten Kinder und Jugendliche sowie auch junge Erwachsene im Alltag. Sie arbeiten in Kindertageseinrichtungen, aber auch in Wohnheimen, spezialisierten Beratungsstellen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und setzt einen mittleren Bildungsabschluss voraus. Hier auf Beruf-Karriere24.com findet man die wichtigsten Informationen zu diesem Berufsbild.

Die Aufgaben von ErzieherInnen sind vielfältig

Erzieherinnen sind darin geschult, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu beobachten und diese in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Der Arbeitsalltag von ErzieherInnen sieht die Förderung und Kompetenzerweiterung junger Menschen vor. Sie beobachten und handeln mit der Zielsetzung, …

So gelingt das Referat in Schule oder Beruf

Das perfekte Referat: ob in der Schule oder im Beruf, es gibt viele Situationen, in denen man ein Referat halten soll. Bei der richtigen Vorbereitung für ein Referat tun sich viele Leute schwer. Zu einem gelungenen Referat gehören drei wichtige Aspekte: die digitalen Folien, der Vortrag sowie ein Handout. Auf den Folien sollten nur Stichpunkte stehen, damit das Publikum nicht lediglich eins zu eins vom Bildschirm abliest. Durch das Integrieren von Bildern oder Graphiken in die Folien können wichtige Informationen für die Zuhörer visualisiert werden.

Ansprechende Foliengestaltung: für eine seriöse Präsentation ist eine einheitliche …

Berufe im Online-Marketing – eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten

Das Internet bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten, um sich zu ganz bestimmten Themen zu informieren. Dementsprechend nutzen die meisten Menschen das World Wide Web, um Einkäufe zu tätigen oder Informationen zu neuen Produkten und Dienstleistungen einzuholen. Die Konkurrenz unter den Unternehmen, die im Internet einen möglichst guten Eindruck hinterlassen und Neukunden für sich gewinnen möchten, ist riesig. Zu den erfolgreichen Firmen, die eine große und positive Reichweite haben, gehören in erster Linie diejenigen, die viel Energie und Geld ins Online-Marketing stecken. Hier sind Mitarbeiter gefragt, die besonders kreativ sind und ein gutes technisches Grundverständnis mitbringen. Im Folgenden stellen wir drei …

Mit der Online-Nachhilfe die Möglichkeiten des Internets nutzen

nachhilfeDas Internet ist allgegenwärtig und begleitet uns durch unser ganzes Leben. Wie wird das Wetter morgen, wann kommt meine nächste Bahn, was kochen wir heute oder wie heißt bloß dieser Schauspieler? All diese Fragen lösen und beantworten wir mit Hilfe des Internets. Aber auch andere Bereiche unseres Lebens finden zunehmend online statt. Gerade in Zeiten einer Pandemie nutzen wir vermehrt digitale Angebote, um uns das Leben leichter zu machen und auch Kontakte einzuschränken. Beliebte Suchen sind auch: »Online-Nachhilfe geben in Deutschland« oder »Online Nachhilfe Österreich«.

Mit den ersten Schulschließungen ist auch …

Warum online Geld verdienen – Möglichkeiten online Geld zu verdienen

Warum online Geld verdienen

Online sein Geld zu verdienen hat immer noch für viele einen schlechten Beigeschmack. Manche denken dabei bestimmt an kriminelle Tätigkeiten, für andere scheint ein schnelles Online Geschäft nicht unbedingt rentabel. Dabei hat sich in der Welt der Online Jobbörse schon einiges getan und der digitale Arbeitsmarkt ist auch weiterhin im Wandel. Online Geld zu verdienen bietet dabei mehrere Vorteile. Wer Online arbeitet, kann von überall mit seinem Laptop arbeiten, wo es WLAN und eine ruhige Arbeitsatmosphäre gibt. Gerade für Menschen, die reisen möchten, aber nicht allzu viele Ersparnisse haben also eine …

Auswirkungen von digitalem Marketing auf Unternehmen und deren Wachstum

Das digitale Marketing hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und mit ihren Kunden interagieren, für immer verändert. Die Methoden des digitalen Marketings haben sich auch direkt auf die Einnahmen des Unternehmens und seine Expansionsfähigkeit ausgewirkt.

Wenn Sie sich fragen, welche Auswirkungen digitales Marketing auf Unternehmen und ihr Wachstum hat, dann ist dieser Artikel ein guter Einstieg für Sie!

Doch bevor wir beginnen, lassen Sie uns einen kurzen Blick auf die Bedeutung des digitalen Marketings werfen.

Was ist digitales Marketing?

Der Prozess der Vermarktung und Werbung für Produkte oder Dienstleistungen an potenzielle Kunden über …

Aufgaben und Einsatzbereiche eines Brandschutzbeauftragten

Die Aufgaben eines (externen) Brandschutzbeauftragten sind vielfältig. In diesem Artikel erklären wir, welche Aufgaben in den Tätigkeitsbereich fallen und warum ein externer Brandschutzbeauftragter für viele Unternehmen die sinnvollere Lösung, im Vergleich zur internen Abstellung eines Mitarbeiters für diese Aufgaben sein kann.

Aufgaben eines Brandschutzbeauftragten

Brandschutzbeauftragte werden vom Unternehmen unter Berücksichtigung des Betriebsverfassungsgesetzes bzw. des Personalvertretungsgesetzes schriftlich bestellt. Im Rahmen dieser Bestellung werden die Zuständigkeitsbereiche und Aufgaben eines externen Brandschutzbeauftragten festgelegt. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gibt in der DGUV Information 205-003 „Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten“ ab Dezember 2020 diese 26 Aufgaben vor, …

Ortsunabhängig leben und arbeiten

In den letzten Monaten haben immer mehr Unternehmen und Mitarbeiter festgestellt, dass die Arbeit aus dem Homeoffice besser funktioniert, als sie erwartet hatten. Der nächste Schritt ist für viele, nicht nur im heimischen Arbeitszimmer, sondern völlig ortsunabhängig zu arbeiten. So kann die ganze Welt zum eigenen Büro werden und die Möglichkeit, Langzeitreisen zu unternehmen, wird auch für Arbeitnehmer realistisch. Doch welche Berufe und Aufgabengebiete eignen sich für die digitale Arbeit?

Unternehmensgründung

Die erste Möglichkeit ist, sich mit einem eigenen Unternehmen selbstständig zu machen. Wer sein eigener Chef ist, kann prinzipiell seinen Arbeitsort selbst definieren. Das …

Das Aufgabenspektrum eines Anästhesisten

Anästhesie ist ein oft unterschätztes Fachgebiet der Medizin, dabei ist der Arbeitsalltag eines Anästhesisten sowohl anspruchsvoll als auch abwechslungsreich. Als wichtige Stütze des Gesundheitssystems sind Anästhesisten im OP, auf Intensivstationen, in der Notfallmedizin und auch in der Schmerztherapie, den vier Säulen der Anästhesie, tätig. Doch was genau macht ein Anästhesist eigentlich und wie sind die Berufschancen?

Vergleichsweise junges Fachgebiet

Im Vergleich zu anderen medizinischen Fachgebieten ist die Anästhesie eine relativ junge Disziplin, generell bestehen sehr viele Berührungspunkte mit anderen Fachgebieten wie Chirurgie, innere Medizin, Kinderheilkunde etc. Die Bedeutung des altgriechischen Wortes Anästhesie ist „Empfindungslosigkeit“ und …

Wie man ein erfolgreicher Nachhilfelehrer wird

Wissen ist Macht. Wer es besitzt, hat augenblicklich den Schlüssel zu vielen verschiedenen Türen im Leben in der Hand. Jedoch schaffen es manchmal selbst die besten Bücher nicht, die Lerninhalte für die individuelle Situation verständnisvoll und klar darzustellen. Selbst Lehrer oder Professoren können oft nur einen kleinen Teil ihrer Zuhörerschaft wirklich erreichen. Alle anderen tun sich schwer oder fangen sogar an, an sich selbst zu zweifeln. Dabei gibt es eigentlich keine schlechten Schüler. Es ist nur wichtig den passenden Lehrer zu finden! Jeder Mensch hat Bereiche, in denen er besonders talentiert ist und dieses wertvolle Wissen kann problemlos an Schüler …