Agiles Lernen – Was ist das?
Die dynamischen Entwicklungen in vielen Branchen nicht zuletzt im Bereich der Technologien, sondern auch in Bezug auf Unternehmensstruktur und Anforderungen an die Mitarbeiter, fordern eine flexibel angepasste Form des Lernens – Agiles Lernen.
Lernen direkt am Arbeitsplatz
Standardisierte Studiengänge, starre Ausbildungsverläufe und klassische Weiterbildungsmodelle werden den dynamischen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen der modernen Arbeitswelt immer weniger gerecht. Dies führt zu einem Paradigmenwechsel in der betrieblichen Weiterbildung und der Personalentwicklung von Unternehmen.
Beim Agilen Lernen entwickelt der Beschäftigte neue Kompetenzen direkt am Arbeitsplatz. Die Methoden des Agilen Lernens ermöglichen es, den Lernprozess an die sich stetig wandelnden …


Vor allem die Hauptstadt der Bundesrepublik gilt als Zentrum für Messen, Ausstellungen, verschiedene Sportevents und Konzerte. Dabei werden alle Großveranstaltungen von akademisch ausgebildeten Eventmanagern organisiert und geplant. Denn für die Durchführung und Koordination von Veranstaltungen für viele Tausend Menschen gilt es auf eine Menge Faktoren Rücksicht zu nehmen. So stellt die Planung von Events keine leichte Aufgabe dar, so dass es eine Ausbildung in Form eines Studiengangs zum Eventmanager benötigt. Denn nur mit dem nötigen Fachwissen für die Organisation und Durchführung von großen Veranstaltungen gelingt es für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.
Wenn du keine Ahnung hast, wo du mit deiner Facharbeit beginnen sollst, lies die beigefügten Anweisungen und befolge sie dann. Alles würde bestimmt klappen, denn diese Methodik ist von
Am Arbeitsplatz ist es sehr wichtig, dass ein ganzheitlicher Arbeitsschutz gegeben ist. Dieser sollte ein vielfältiges Spektrum an Maßnahmen umfassen. Dazu zählen der Schutz vor berufsbedingten Gefahren, die konstante Verbesserung von Arbeitsbedingungen, die Optimierung der Organisation und des Ablaufs von Arbeiten sowie noch die Förderung der Gesundheit von Mitarbeitern. Wenn es um die Realisierung des Arbeitsschutzes geht, sind sowohl die Unternehmensleitung als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefragt. Für einen erfolgreichen Arbeitsschutz ist die Voraussetzung, dass alle Beteiligten die möglichen Gefahren kennen und geeignete Schutzmaßnahmen anwenden können. Das kann man am besten mit Unterweisungen erreichen.
Wer im Transportwesen arbeitet und dabei auf der Straße oder beispielsweise auf der Schiene Gefahrgüter transportiert, für den ist eine