BAföG – ein für viele lohnendes Fördermittel
Wenn man studieren möchte, aber noch nicht genau weiß, wie man das Studium konkret finanzieren soll oder bereits studiert und man aber sehr wenig Geld zur Verfügung hat, ist die Zeit gekommen über BAföG nachzudenken. Hier mit erhält man vor allem dann etwas finanziellen Support vom Staat, wenn die Eltern das Studium nicht und nur im zu kleinen Umfang unterstützen können oder es darum geht, zu vermeiden, mit gleich zwei bis drei Nebenjobs so viel um die Ohren zu, dass einfach zu wenig Zeit für das Studium an sich bleibt.
Folgend sind fünf schlagende Argumente …
Die Aufgaben eines (externen) Brandschutzbeauftragten sind vielfältig. In diesem Artikel erklären wir, welche Aufgaben in den Tätigkeitsbereich fallen und warum ein
Anästhesie ist ein oft unterschätztes Fachgebiet der Medizin, dabei ist der Arbeitsalltag eines Anästhesisten sowohl anspruchsvoll als auch abwechslungsreich. Als wichtige Stütze des Gesundheitssystems sind Anästhesisten im OP, auf Intensivstationen, in der Notfallmedizin und auch in der Schmerztherapie, den vier Säulen der Anästhesie, tätig. Doch was genau macht ein Anästhesist eigentlich und wie sind die Berufschancen?
Die Gründung einer Firma in China oder Hongkong kann für einen Unternehmer eine lohnenswerte Sache sein. Es ist besonders lukrativ in Hongkong, wenn man die Gründung in dem Steuerparadies angeht, hat man von Anfang an viele Vorteile, die sich auf den zu erwartenden Gewinn auswirken. Hongkong fährt insbesondere in Zeiten der Corona-Krise eine sehr lockere Wirtschaftspolitik. Es gibt kaum Einschränkungen im öffentlichen Leben und weder Unternehmer noch deren Kunden haben Nachteile durch einen Lockdown zu erwarten. Was liegt also näher als die Situation zu nutzen und die außergewöhnlich guten Geschäftsbedingungen in Hongkong zu nutzen und dorthin auszuwandern. Da man als …
Die Pandemie hat gezeigt, dass es durchaus möglich ist, über einen längeren Zeitraum zu Hause am PC zu arbeiten. Manche Menschen arbeiten sogar nur auf ihrem Smartphone. Das Internet ist grenzenlos und bietet hunderte von interessanten Möglichkeiten. Man muss nur ein bisschen suchen.
Nach dem Abitur müssen die Absolventen entscheiden, wie ihr beruflicher Werdegang aussehen soll. Häufig entscheiden sich Abiturienten für ein Studium. Allerdings haben sie dabei oft Bedenken und sind unsicher, ob sie das gewünschte Studium überhaupt bewältigen können. Denn es gibt viele Herausforderungen, die junge Menschen im Rahmen ihres Studiums meistern müssen. Den richtigen Umgang mit einigen der größten Herausforderungen wollen wir in diesem Artikel zeigen.