Infoabend an der IUCE – Studium mit Berufspraxis

International University of Cooperative Education  FreiburgInfoabend an der IUCE – Studium mit Berufspraxis

Freiburg, 18. Februar 2011 – Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg lädt für Mittwoch, 23. Februar 2011, ab 18.00 Uhr zu einem Informationsabend zum Studium an der ersten privaten Dualen Hochschule in Baden Württemberg ein. Die Veranstaltung findet auf dem Campus, Kronenstraße 2-4 statt. Sie bietet allen Interessierten – auch den Eltern – Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck von der IUCE zu verschaffen. Allgemeine Informationen u.a. zum Semesterstart im Oktober, zu Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren, zu Studienfächern, Studienverlauf und Studiengebühren stehen dabei ebenso auf dem Programm …

Praktische Altenbetreuung als Fernlehrgang

Altenbetreuung – Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI)

Immer mehr Menschen pflegen und betreuen hilfebedürftige Familienmitglieder selbst zu Hause und verzichten auf die Überweisung in kostenintensive Pflege- oder Altenheime. Die Betreuung ist für Menschen ,die nicht aus Pflegeberufen kommen nicht immer leicht. Mit diesem Fernlehrgang der Fernakademie KLett bekommen sie notwendiges Fachwissen für die häusliche Pflege und Betreuung alter Menschen vermittelt. Der Lehrgang bietet sich für alle an, die Angehörige pflegen wollen oder ehrenamtlich in karitativen Einrichtungen arbeiten wollen.

Für den Lehrgang sind keine schulischen Voraussetzungen …

Fernakademie Klett

Berufliche Zusatzqualifikationen werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Arbeitsplätze sind immer stärker umkämpft und Arbeitnehmer sind immer stärker in der Pflicht sich in besonderer Weise für eine Arbeitsstelle zu empfehlen und zu qualifizieren.

Eine gute Möglichkeit sich zusätzliche Kompetenzen und Qualifikationen anzueignen, bietet das Kursangebot der Fernakademie Klett. Die Fernakademie bietet Kurse aus unterschiedlichen Fachbereichen an. So kann man z. B. verschiedene Schulabschlüsse nachmachen oder Fernkurse in den Fachbereichen Wirtschaft und Management, Allgemeinbildung, Medien und Gesundheit und Technik und IT belegen.

Die Fernakademie bietet für alle Kurse einen Probemonat an, sodass man das Material …

Abitur im Fernlehrgang – Fernakademie-Klett

Abitur im Fernlehrgang

Viele Menschen bedauern, dass sie zu Schulzeiten den Ernst der Lage nicht überblickt haben und deswegen kein Abitur gemacht haben.  Später fällt es immer schwerer das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen. Die Kurse von Abendschulen liegen oft zu ungünstigen Zeiten und bieten sich gerade für Alleinerziehende nicht an. Eine gute Alternative zu Abendschulen ist die Fernakademie Klett, die einen Abiturlehrgang anbietet,  der den meisten Menschen offensteht. Einzige Voraussetzung ist, dass überhaupt ein Schulabschluss vorliegt.

Es gibt drei unterschiedliche Einstiegsvarianten, die sich nach der schulischen Vorbildung richten. Die erste Einstiegsvariante ist für …

Berufsstart für Hauptschüler. 51 Ausbildungsberufe, die Hauptschülern wirklich offen stehen

Berufsstart für Hauptschüler. 51 Ausbildungsberufe, die Hauptschülern wirklich offen stehenBerufsstart für Hauptschüler.
51 Ausbildungsberufe, die Hauptschülern wirklich offen stehen

Manfred Bergmann, Reinhard Selka (Hrsg.): Berufsstart für Hauptschüler.
51 Ausbildungsberufe, die Hauptschülern wirklich offen stehen, 2006 W.Bertelsmann Verlag.

Einen geeigneten Ausbildungsplatz finden ist nicht leicht. Immer weniger Betriebe sind bereit auszubilden und stellen immer höhere Anforderungen an ihre Lehrlinge. Egal welchen Abschluss ein Schüler in der Tasche hat, ein Ausbildungsplatz ist ihm nicht sicher. Besonders schwer haben es aber Schüler mit einem Hauptschulabschluss, da viele Betriebe mindestens einen Realschulabschluss fordern. Oft gehen Jugendliche mit dem Gefühl aus der Schule, dass …

Fachredakteur / Fachredakteurin

Das Berufsbild des Fachredakteurs ist ein überaus vielschichtiges und spannendes Berufsbild. Besonders geeignet ist der Beruf für Menschen, die in ihrem eigentlichen Beruf nicht mehr direkt tätig sein wollen, sich aber schon immer für Journalismus interessiert haben und weiterhin in ihrem Fachgebiet auf dem neuesten Informationsstand bleiben wollen.

Fachredakteure arbeiten für Fachzeitschriften oder andere fachspezifische Medien, wie z.B. Onlinezeitschriften, Videoportale oder Fernsehsender. Dort sind sie für das Erstellen eigener Artikel oder Interviews und das Redigieren fremder Artikel zuständig. Ebenfalls gehört eine umfangreiche Recherchetätigkeit zum Berufsbild. Als Bewerber sollte man Begeisterung für das eigene Fachgebiet mitbringen …

Sportmanagement dual studieren – IUCE Freiburg setzt auf Vernetzung von Wissenschaft und Berufspraxis

International University of Cooperative Education  FreiburgSportmanagement dual studieren – IUCE Freiburg setzt auf Vernetzung von Wissenschaft und Berufspraxis

Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg ist die erste private duale Hochschule in Baden-Württemberg. An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften startet der Semesterbetrieb am 1. Oktober zunächst mit den Fachrichtungen Sportmanagement, Hotelmanagement und Immobilienwirtschaft. 50 Studienplätze bietet der Studiengang Sportmanagement.

Freiburg, 7. Juli 2009 – Ob in der Sportartikelindustrie, in den Bereichen Fitness und Rehabilitation oder auch in Sportverbänden: Die Arbeitsfelder für Sportmanager sind vielfältig und vielseitig. „Fachliche Kompetenz und Berufspraxis gehen an der IUCE eine optimale Synthese ein. Davon profitieren …

Orthopädie-Koryphäe Dr. med. Heinz Birnesser leitet Fachbereich Sportmanagement an der IUCE Freiburg

International University of Cooperative Education  Freiburg Orthopädie-Koryphäe leitet Fachbereich Sportmanagement an der IUCE Freiburg

Dr. med. Heinz Birnesser übernimmt ab sofort die Fachbereichsleitung Sportmanagement an der International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg, der ersten privaten dualen Hochschule in Baden-Württemberg. Der renommierte Sportorthopäde ist Mitarbeiter des Zentrums Sportorthopädie Freiburg und ehemaliger ärztlicher Leiter der Klinik für Sportorthopädie und Sporttraumatologie der Universität Freiburg. Am 1. Oktober nimmt der Studiengang Sportmanagement den Semesterbetrieb an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften auf.

Freiburg, 29. Juli 2009 – „Fachliche Kompetenz und Berufspraxis gehen an der IUCE eine optimale Symbiose ein. Davon profitieren die Studierenden, die Unternehmen und …

Mobbing-Gegner.de – Umfangreiche Infoseite eines Betroffenen

mobbing-gegner.de Mobbing ist leider in vielen deutschen Firmen und Unternehmen bittere Realität. Mitarbeiter werden ignoriert, ausgegrenzt, gedemütigt, gehänselt oder ihnen wird immer mehr Arbeit in immerer kürzerer Zeit aufgelastet bis sie unter dem entstandenen Druck zusammenbrechen. Diese Form des Psychoterrors hinterlässt tiefe Wunden und führt nicht selten in die Krankheit oder Arbeitslosigkeit.

Detlev Lengsfeld ist Betreiber der Seite mobbing-gegner.de und selbst Mobbingopfer. Er schildert beeindruckend wie er in der Autostadt von Vorgesetzten und Mitabeitern systematisch gemobbt wurde und wie dieses Verhalten ihn dann in psychotherapeutische Behandlung gebracht und letztendlich auch trotz zahlreicher Arbeitsrechtsprozesse in die Arbeitslosigkeit …

Abi geschafft – Perspektive in Sicht: Studium und Berufspraxis an der IUCE Freiburg

International University of Cooperative Education  FreiburgAbi geschafft – Perspektive in Sicht: Studium und Berufspraxis an der IUCE Freiburg

Die International University of Cooperative Education (IUCE) ist die erste private Hochschule nach dualem Prinzip in Baden Württemberg und startet am 1. Oktober // Informationen aus erster Hand auf der EINSTIEG Abi am 15./16. Mai in Karlsruhe sowie auf weiteren Messen in Friedrichshafen, Offenburg, Frankfurt und München.

Freiburg, 29. April 2009 – Die schriftlichen Abiturprüfungen sind gelaufen, die Mündlichen stehen vor der Tür. Spätestens jetzt richtet sich der Blick in die Zukunft. Dass sich dabei nicht zwangsläufig die Frage „Studium oder Berufsausbildung?“ …