Berufsinformationszentrum BIZ Coburg

Agentur für Arbeit Coburg

Berufsinformationszentrum (BIZ) Coburg

Agentur für Arbeit Coburg
Berufsinformationszentrum, Haus 1, Erdgeschoss links
Adresse:
Kanonenweg 25
D-96450 Coburg

Telefon Fax Email
Telefon: 09561 / 93-321 Info-Telefon ausschließlich für BiZ-Themen, Reservierungen etc.
Telefax: 09561 / 93-414
E-Mail: Coburg.BiZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten:
Montag 07.30 – 16.00 Uhr
Dienstag 07.30 – 13.00 Uhr
Mittwoch 07.30 – 13.00 Uhr
Donnerstag 07.30 – 18.00 Uhr
Freitag 07.30 – 13.00 Uhr


© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

Berufsinformationszentrum BIZ Coburg

Das Berufsinformationszentrum Coburg ist die zentrale Anlaufstelle für all jene Arbeitssuchenden, die Unterstützung bei der …

Berufsinformationszentrum BIZ Aschaffenburg

Agentur für Arbeit Aschaffenburg

Berufsinformationszentrum (BIZ) Aschaffenburg

Hausanschrift:
Agentur für Arbeit Aschaffenburg

Bitte erfragen Sie die aktuellen Daten bei der Bundesagentur für Arbeit

Aschaffenburg

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Aschaffenburg
Aschaffenburg

Telefon Fax E-Mail
Tel: 0800 4 5555 00 (kostenfrei)
Fax:
E-Mail: Aschaffenburg.BIZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten
Mo Uhr
Di Uhr
Mi 08:00 – 12:30 Uhr
Do Uhr
Fr Uhr

Kontaktzeiten
Mo Uhr
Di Uhr
Mi Uhr
Do Uhr
Fr Uhr


© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

BIZ für alle

Ein Berufsinformationszentrum ist für viele Jugendliche die erste Anlaufstelle, wenn es Zeit wird, sich …

Berufsinformationszentrum BIZ Hof

Berufsinformationszentrum (BIZ) Hof

Agentur für Arbeit Hof

Berufsinformationszentrum (BIZ) Hof

Hausanschrift:
Agentur für Arbeit Hof
Äußere Bayreuther Str. 2
95032 Hof

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Hof
Postfach 3360
95003 Hof

Telefon Fax Email
Telefon: +49 9281 785 262
Fax: 09281/785 910 380
E-Mail: Hof.BIZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten:
Montag 7:30 bis 15:00 Uhr
Dienstag 7:30 bis 15:00 Uhr
Mittwoch 7:30 bis 15:00 Uhr
Donnerstag 7:30 bis 18:00 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr


© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

Vielfältiges Angebot im Berufsinformationszentrum Hof

Berufseinsteiger, Stellensuchende und Schulabgänger können sich im Berufsinformationszentrum der …

Gefühle spielerisch begreifen

Gefühle spielerisch begreifen

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definition Gefühl
  • 3. Die Bedeutung der Gefühle
  • 4. Wie entstehen Gefühle?
  • 5. Entstehung von Gefühlen im Säuglingsalter
  • 6. Einflüsse verschiedener Kulturen auf Gefühle
  • 7. Die Ängste unserer Kindheit
  • 8. Mit den Gefühlen Spielen!
  • 8.1. „den Gefühlen auf der Spur“
  • 8.2. „Gemeinsam sind wir stark“
  • 8.3. „Wir- Werkstatt“
  • 8.4. „Gefühle erleben“
  • 9. Fazit
  • 10. Literaturliste

1. Einleitung

Vorsicht: Gefühle sind überall!

Versuchen sie nicht ihre Gefühle zu beherrschen…lassen sie sich beherrschen!

Wer kennt das nicht mehr aus eigener Schulzeit, dieses ungute, mulmige Gefühl vor …

Mobbingberatung: Fallbeispiele und Lösungen für BeraterInnen und Betroffene

Seitdem die Arbeitswelt massiven Veränderungen unterworfen ist, verschlechtert sich das Klima immer mehr. Statt familiären Zusammenhaltes gibt es Auseinandersetzungen zwischen den Mitarbeitern. Immer wieder kommt es vor, dass hinter dem Rücken bestimmter Mitarbeiter getuschelt wird, Informationen zurückgehalten werden und sich Gerüchte verbreiten.

Am schlimmsten geht es dabei den Menschen, welche massiv vom Mobbing betroffen sind. Mobbing führt jedes Jahr zu einem höheren Krankenstand in den Firmen, denn Mobbingopfer sind extremen psychischen Belastungen ausgesetzt. Nicht alle haben die Kraft, offen in den Kampf, gegen Mobber, zu ziehen.

An dieser Stelle hilft das neue Buch von Frau …

Mobbt die Mobber!: So setzten Sie sich gekonnt zur Wehr

Das Thema Mobbing betrifft jeden, denn jeder kann davon betroffen werden. Zu jeder Zeit. Es kann zu schweren seelischen und gesundheitlichen Störungen führen und schlimmstenfalls mit dem Tod enden. Doch auch wenn alles ausweglos scheint, bedeutet es nicht, dass man sich damit abfinden muss. Nicht nur für bereits Betroffene ist es hilfreich eine Anleitung zu bekommen, wie man sich auflehnt. Wer auf das Thema vorbereitet ist, kann möglicherweise schneller reagieren.

In diesem Buch werden dem Leser zwanzig Strategien aufgezeigt, wie er sich gezielt gegen Mobbing zur Wehr setzen kann. Gerade wenn keine Hilfe mehr von …

Weiterbildung an der IUBH – Bachelor Master Betriebswirtschaftslehre

Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre werden in vielen Berufszweigen immer mehr zur wichtigen Voraussetzung. Aufstiegschancen in Führungspositionen sind unweigerlich mit Betriebswirtschaftskenntnissen verbunden. Gerade für Menschen, die aber bereits mit beiden Beinen im Berufsleben stehen, ist es oft schwierig sich diese parallel zum Arbeitsleben anzueignen. Die Angebote der IUBH sind genau auf diesen Personenkreis zugeschnitten. Es werden zwei Fernstudiengänge angeboten, der Bachelor Betriebswirtschaftslehre und der Master General Management im Bereich Betriebswirtschaftslehre.
Das Studienangebot ist speziell für Berufstätige ausgelegt und zeichnet sich deshalb besonders durch ein hohes Maß an Flexibilität aus. So kann der Studienbeginn jederzeit erfolgen und ist nicht an feste Einschreibzeiten gebunden. …

Geprüfter Betriebswirt – Fernakademie Klett

Geprüfter Betriebswirt – Fernakademie Klett

Mit dem so genannten geprüften Betriebswirt über einen Fernlehrgang, kann sich der Interessierte für verantwortungsvolle betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen optimal qualifizieren. Wenn sich der Verbraucher dazu entscheidet, dass er beruflich einen entscheidenden Schritt nach vorn machen möchte, dann benötigt er hierfür umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, welche er mit einem entsprechenden Fernlehrgang erhalten kann.
Mit dem Fernlehrgang Betriebswirt (Fernakademie) wird der Kursteilnehmer mit dem nötigen Fachwissen ausgestattet, um künftig eigenständige Entscheidungen in einem Unternehmen nicht nur treffen, sondern auch verantworten zu können.

Während des Fernlehrgangs arbeitet der Teilnehmer völlig eigenständig von zuhause aus …

Betriebswirtschaftslehre Fernakademie Klett

Wer sich für einen Fernlerngang Betriebswirtschaftslehre interessiert, sollte zwingend über erste kaufmännische Berufserfahrungen verfügen. Im anschließenden Fernlehrgang bekommt der Interessierte das erforderliche Know-how, damit er nach einem erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang in der Lage ist, umfassende Verantwortung in einem Unternehmen zu übernehmen. Weiterhin kann der Verbraucher mit seinem gewonnenen Wissen, an teamübergreifenden Projekten erfolgreich mitarbeiten.

Der Fernlehrgang Betriebswirtschaftslehre ist speziell für Mitarbeiter geeignet, welche in kleinen oder auch mittelständischen Unternehmen beschäftigt sind, denn sie profitieren umfassend von einem praxisorientierten Lehrgang. Ziel des Lehrgangs ist es, dass der Teilnehmer künftig abteilungs- oder fachübergreifend tätig sein kann und …

Ausbildung bei REWE – Das Azubi-Portal von REWE hilft weiter!

Abitur in der Tasche – und jetzt? Das Azubi-Portal von REWE hilft weiter! Vielen jungen Menschen stellt sich nach dem Abitur die Frage, was sie nun eigentlich mit dem vorhandenen Abschluss anstellen sollen. Ein Studium scheint oft zu praxisfern. Etwas Solides soll es stattdessen sein mit guten Aussichten auf ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis. Dabei sind ein gutes Gehalt und der gute Ruf eines Unternehmens ebenfalls entscheidend. Für junge Abiturienten könnte eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau in einer REWE Filiale daher eine Möglichkeit sein. Die Möglichkeiten der Ausbildung bei REWE sollen im Folgenden aufgezeigt und …