C# Software-Entwickler: Die Vision des eigenen Programms

Kein Meister ist jemals vom Himmel gefallen. Dieser bekannte Spruch gilt auch, beim Erlernen einer Programmiersprache. Damit größere Softwareprojekte gelingen, erfordert es eine logische Vorgehensweise und die richtige Lernstrategie. Die Sprache C#, ausgesprochen C sharp, ist eine objektorientierte Programmiersprache, für das Windows Betriebssystem und eignet sich ideal für den tieferen Einstieg in die Arbeit mit Byte und Bit.

Im Fernkurs „C# Software-Entwickler“ werden die wichtigsten Grundlagen für selbständige und zukünftige Projekte geschaffen. Vorgehensweise bei der Planung einer neuen Software, effizientes Arbeiten mit der IDE (integrierte Entwicklungsumgebung) und Verwendung der zahlreichen Werkzeuge sind die Grundlagen des …

Börsenprofi – Fernakademie Klett

Börsenprofi – Fernakademie Klett

Etwas Startkapital und das entsprechende Know-How – mehr ist eigentlich nicht nötig, um als Privatanleger vom wirtschaftlichen Erfolg internationaler Unternehmen zu profitieren. Doch trotz aller Chancen, die der weltweite Finanzmarkt bietet, scheuen viele Anleger das Risiko, ihr hart erspartes Geld an der Börse zu verspekulieren.

Das Wissen der Börsenprofis ist aber beileibe keine Geheimwissenschaft. Im Lehrgang „Börsenprofi“ der Fernakademie Klett erfahren interessierte Laien alles, was sie brauchen, um sich souverän auf den internationalen Finanzmärkten zu bewegen. Vom grundlegenden Einblick in die Funktion der Börse bis hin zur Erstellung von komplexen Wertpapieranalysen …

Buchhaltung – Buchhalter – Buchhalterin

Buchhaltung – Buchhalter – Buchhalterin bei der Fernakademie Klett
Die Buchhaltung ist nicht nur ein traditionsreicher Berufszweig, sondern auch unerlässlich für alle Wirtschaftszweige und Unternehmensformen. Dennoch zählt er nicht zum Bereich der klassischen Ausbildungsberufe, sondern stellt vielmehr eine Form der Weiterbildung dar, die gerne von Absolventen von kaufmännischen Schulen oder aber auch Quereinsteigern in Anspruch genommen wird. Generell handelt es sich beim Buchhalter nicht um eine geschützte Berufsbezeichnung, sehr wohl besteht aber die Möglichkeit – nach erfolgter Ausbildung – die staatliche Abschlussbezeichnung „Geprüfter Bilanzbuchhalter“ zu führen.

Zu den klassischen Tätigkeitsbereichen der Buchhaltung zählen die Belegablage, …

Technischer Betriebswirt (IHK)

Technischer Betriebswirt (IHK) bei der Fernakademie Klett

Fachkräfte mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sind heute so gefragt wie nie. Eine Spezialisierung in diesem Bereich kann die Karrierechancen eines Arbeitnehmers nachhaltig verbessern. Der Lehrgang „Technischer Betriebswirt (IHK)“ ist insbesondere für technisch Interessierte oder bereits Vorgebildete geeignet, die sich mit einer Weiterbildung neue Möglichkeiten erschließen wollen.

Technischer Betriebswirt (IHK) als Getriebe des Unternehmens

Ein technischer Betriebswirt greift maßgeblich in unterschiedliche Unternehmensstrukturen ein und achtet darauf, dass alle Bereiche gut miteinander harmonieren. Er agiert quasi als Getriebe des Unternehmens, weil er durch sein kaufmännisches Fachwissen …

Betriebswirt Staatlich geprüft Wirtschaftsinformatik

Betriebswirt Staatlich geprüft Wirtschaftsinformatik
Die moderne Volkswirtschaft kann ohne leistungsfähige Computersysteme nicht funktionieren. Als Betriebswirt staatlich geprüft Wirtschaftsinformatik sind Sie ein anerkannter Spezialist, der für namhafte Unternehmen IT-Lösungen für Einkauf, Produktion, Absatz und andere Einsatzgebiete erstellt. Als Betriebswirt staatlich geprüft Wirtschaftsinformatik sind Sie ein gefragter Fachmann mit vielen Einsatzmöglichkeiten.

Welche Voraussetzungen benötigen Sie für den Lehrgang?
Da der Lehrgang mit einer staatlichen Prüfung abschließt, benötigen Sie für die Zulassung zur Prüfung bestimmte Voraussetzungen. Sie müssen mindestens einen Realschulabschluss haben und benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens einem Jahr praktischer Erfahrung. Ohne Berufsausbildung benötigen Sie 7 …

Android-App-Programmierer

Geprüfte/r Android App Programmierer/in (Fernakademie)
Smartphone Apps mit Java realisieren

Apps sind kleine Programme für Smartphones, mit denen nützliche Anwendungen gestartet werden können. Auf dem Markt für Smartphones hat sich inzwischen das Android Betriebssystem durchgesetzt. Da der Markt weiterhin rapide wächst, besteht eine große Nachfrage nach dem Beruf Android App Programmierer. Die in Hamburg basierte Fernakademie Klett bietet Lehrgänge auf diesem Gebiet an.

Was bietet Ihnen der Lehrgang?
Das Betriebssystem Android basiert auf Linux. Der Quellcode dieses Betriebssystems ist frei und jedermann zugänglich. Er darf zur Programmierung genutzt werden und kann auch für …

Europaweite Jobvermittlung – Der Europäische Weg Neuer Möglichkeiten

Die Europaweite Jobvermittlung wird in Zukunft sehr effektiv von der EU durchgeführt. Die Krisen in Griechenland, Italien, Spanien und in Portugal haben nicht nur finanzielle, wirtschaftliche und soziale Folgen, sondern auch die Arbeitslosigkeit ist in den Krisenländern extrem gestiegen. Aus diesen aktuellen Gründen hat eingangs diesen Jahres die EU beschlossen eine zentrale Plattform namens Eures anzubieten, aufzubauen und zugleich zu verbessern. Eures wird deshalb verbessert, damit Europaweit die nationalen Stellenanzeigen in allen EU-Ländern von Arbeitssuchenden abgefragt und angesehen werden kann.
Dafür wird die Eures, das Internetportal für berufliche Mobilität in Europa von den nationalen Arbeitsämtern …

Radio machen – Wegweiser Journalismus

„Radio machen“ von Sandra Müller

„Wir sollten über unsere Schatten springen, um unbegründete Ängste zu überwinden und Neues zu probieren.“ – so wirbt die Redakteurin und Moderatorin Sandra Müller, die sich als erfahrene Journalistin für die Nachwuchsgewinnung von interessierten Praktikanten einsetzt. Ihre Leidenschaft an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen setzte sie schließlich in das 2011 erschienene Werk „Radio machen“ um. Der Wegweiser für den Journalismus beschreibt dabei auf 140 Seiten die ersten Hürden, die einem Anfänger in der Medienbranche gestellt werden. Gleichzeitig motiviert Sandra Müller ihre Leser und konfrontiert sie mit einer verantwortungsvollen Aufgabe.

In …

Berufsinformationszentrum BIZ Bamberg

Die Region um die Stadt Bamberg, zählt zu den wichtigsten Regionen in Oberfranken. Der Stadt selbst unterliegt ein Gesamtballungsraum von über 200.000 Menschen.

Das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit (BIZ) in Bamberg, findet sich örtlich in der Mannlehenweg 27. Vor Ort kann sich im Berufsinformationszentrum in Bamberg jeder, über alles rund ums Thema Arbeit, Ausbildung, Job oder auch Studium, informieren. Im BIZ in Bamberg gibt es unzählige Informationen zu den einzelnen Jobs. Dies fängt bei detaillierten Berufsbeschreibungen an. Weiterhin gibt es im BIZ sehr gute Informationen zu den Voraussetzungen bezüglich Bewerbungsanforderungen oder Schulabschluss. Fragen zum …

Berufsinformationszentrum BIZ Augsburg

Berufsinformationszentrum BIZ Augsburg

Ist man auf der Suche nach einem neuen Beruf, einer Weiterbildung oder der Möglichkeit eines Studiums, bietet das Berufsinformationszentrum Augsburg einem die Möglichkeit, sich ausgiebig zu den verschiedensten Berufs- und Studienfeldern zu informieren. Dabei ist das Berufsinformationszentrum Augsburg nicht nur etwas für junge Leute, sondern auch für Berufsumsteiger, Existenzgründer und Personen, die auf der Suche nach einer Weiterbildung oder einem Auslandsstudium sind.

In dem Berufsinformationszentrum in Augsburg, kurz BIZ genannt, bekommt man sämtliche Informationen rund um den Arbeitsmarkt. Durch die Vielseitigkeit des BIZ Augsburg ist es nicht nur für Berufseinsteiger geeignet, sondern …