Das Berufsbild des Technischen Monteurs eignet sich ideal für technikbegeisterte Menschen. Im Voraus sollte eine Ausbildung beispielsweise als Elektriker oder Elektroniker erfolgreich abgeschlossen worden sein. Neben den technischen Fähigkeiten sind für eine etwaige Beförderung auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil. Ferner gibt es viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Im Folgenden werden die wichtigsten Aufgaben eines Technischen Monteurs genauer beleuchtet. Die primären Tätigkeiten sind Installation, Reparatur und Wartung von Anlagen.
Die Installation
Bei der Installation von Anlagen findet nicht lediglich ein Zusammenbauen der Einzelteile statt. Häufig müssen Berechnungen vorgenommen und Bauteile angepasst werden. Dies erfordert Geschick und Konzentrationsfähigkeit. Weitere Installationsarbeiten sind das Einbauen …
Berufsbeschreibung: LKW-Fahrer
Bildung ist in der heutigen Zeit ein enorm wichtiges Gut. Dies gilt vor allem im Arbeitsmarkt. Mit Bildung und Wissen steigen die Chancen auf einen Job, die Aufstiegschancen wachsen und eine Arbeitsstelle kann nachhaltig gesichert werden. Doch auch der Arbeitgeber profitiert durchaus von Weiterbildungen. Schlussendlich sind
Der Traum vom Modeln — Was entscheidet über den Erfolg?
Jobsuche im Internet – Tipps und Tricks für mehr Erfolg bei der Online Jobsuche
Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in KMUs