C# Software-Entwickler: Die Vision des eigenen Programms

Kein Meister ist jemals vom Himmel gefallen. Dieser bekannte Spruch gilt auch, beim Erlernen einer Programmiersprache. Damit größere Softwareprojekte gelingen, erfordert es eine logische Vorgehensweise und die richtige Lernstrategie. Die Sprache C#, ausgesprochen C sharp, ist eine objektorientierte Programmiersprache, für das Windows Betriebssystem und eignet sich ideal für den tieferen Einstieg in die Arbeit mit Byte und Bit.

Im Fernkurs „C# Software-Entwickler“ werden die wichtigsten Grundlagen für selbständige und zukünftige Projekte geschaffen. Vorgehensweise bei der Planung einer neuen Software, effizientes Arbeiten mit der IDE (integrierte Entwicklungsumgebung) und Verwendung der zahlreichen Werkzeuge sind die Grundlagen des …

Buchhaltung – Buchhalter – Buchhalterin

Buchhaltung – Buchhalter – Buchhalterin bei der Fernakademie Klett
Die Buchhaltung ist nicht nur ein traditionsreicher Berufszweig, sondern auch unerlässlich für alle Wirtschaftszweige und Unternehmensformen. Dennoch zählt er nicht zum Bereich der klassischen Ausbildungsberufe, sondern stellt vielmehr eine Form der Weiterbildung dar, die gerne von Absolventen von kaufmännischen Schulen oder aber auch Quereinsteigern in Anspruch genommen wird. Generell handelt es sich beim Buchhalter nicht um eine geschützte Berufsbezeichnung, sehr wohl besteht aber die Möglichkeit – nach erfolgter Ausbildung – die staatliche Abschlussbezeichnung „Geprüfter Bilanzbuchhalter“ zu führen.

Zu den klassischen Tätigkeitsbereichen der Buchhaltung zählen die Belegablage, …

Technischer Betriebswirt (IHK)

Technischer Betriebswirt (IHK) bei der Fernakademie Klett

Fachkräfte mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sind heute so gefragt wie nie. Eine Spezialisierung in diesem Bereich kann die Karrierechancen eines Arbeitnehmers nachhaltig verbessern. Der Lehrgang „Technischer Betriebswirt (IHK)“ ist insbesondere für technisch Interessierte oder bereits Vorgebildete geeignet, die sich mit einer Weiterbildung neue Möglichkeiten erschließen wollen.

Technischer Betriebswirt (IHK) als Getriebe des Unternehmens

Ein technischer Betriebswirt greift maßgeblich in unterschiedliche Unternehmensstrukturen ein und achtet darauf, dass alle Bereiche gut miteinander harmonieren. Er agiert quasi als Getriebe des Unternehmens, weil er durch sein kaufmännisches Fachwissen …

Android-App-Programmierer

Geprüfte/r Android App Programmierer/in (Fernakademie)
Smartphone Apps mit Java realisieren

Apps sind kleine Programme für Smartphones, mit denen nützliche Anwendungen gestartet werden können. Auf dem Markt für Smartphones hat sich inzwischen das Android Betriebssystem durchgesetzt. Da der Markt weiterhin rapide wächst, besteht eine große Nachfrage nach dem Beruf Android App Programmierer. Die in Hamburg basierte Fernakademie Klett bietet Lehrgänge auf diesem Gebiet an.

Was bietet Ihnen der Lehrgang?
Das Betriebssystem Android basiert auf Linux. Der Quellcode dieses Betriebssystems ist frei und jedermann zugänglich. Er darf zur Programmierung genutzt werden und kann auch für …

Europaweite Jobvermittlung – Der Europäische Weg Neuer Möglichkeiten

Die Europaweite Jobvermittlung wird in Zukunft sehr effektiv von der EU durchgeführt. Die Krisen in Griechenland, Italien, Spanien und in Portugal haben nicht nur finanzielle, wirtschaftliche und soziale Folgen, sondern auch die Arbeitslosigkeit ist in den Krisenländern extrem gestiegen. Aus diesen aktuellen Gründen hat eingangs diesen Jahres die EU beschlossen eine zentrale Plattform namens Eures anzubieten, aufzubauen und zugleich zu verbessern. Eures wird deshalb verbessert, damit Europaweit die nationalen Stellenanzeigen in allen EU-Ländern von Arbeitssuchenden abgefragt und angesehen werden kann.
Dafür wird die Eures, das Internetportal für berufliche Mobilität in Europa von den nationalen Arbeitsämtern …

Berufsinformationszentrum BIZ Augsburg

Berufsinformationszentrum BIZ Augsburg

Ist man auf der Suche nach einem neuen Beruf, einer Weiterbildung oder der Möglichkeit eines Studiums, bietet das Berufsinformationszentrum Augsburg einem die Möglichkeit, sich ausgiebig zu den verschiedensten Berufs- und Studienfeldern zu informieren. Dabei ist das Berufsinformationszentrum Augsburg nicht nur etwas für junge Leute, sondern auch für Berufsumsteiger, Existenzgründer und Personen, die auf der Suche nach einer Weiterbildung oder einem Auslandsstudium sind.

In dem Berufsinformationszentrum in Augsburg, kurz BIZ genannt, bekommt man sämtliche Informationen rund um den Arbeitsmarkt. Durch die Vielseitigkeit des BIZ Augsburg ist es nicht nur für Berufseinsteiger geeignet, sondern …

Berufsinformationszentrum BIZ Cham

BIZ Cham bietet Informationen rund um Arbeit und Studium

Schüler, die noch auf der Suche nach dem Traumberuf sind, Abiturienten, die sich über das Angebot an Studiengängen informieren möchten oder Arbeitnehmer, die sich beruflich weiterbilden möchten: Alle drei Gruppen sind im Berufsinformationszentrum Cham an der richtigen Adresse. Das Berufsinformationszentrum (BIZ) gehört zur Agentur für Arbeit im Cham und kann von allen Interessenten kostenlos besucht werden. Besucher, die ins BIZ nach Cham kommen, werden eine Fülle an Informationen über die Bereiche Arbeitsmarkt, Berufs- und Studienwahl, Stellensuche und Weiterbildung finden. Geschulte Beraterinnen und Beratern helfen gerne weiter …

Berufsinformationszentrum BIZ Straubing

Berufsinformationszentrum BIZ Straubing

Als Bildungszentrum der Agentur für Arbeit in Straubing, bietet das Berufsinformationszentrum (BIZ) verschiedene Veranstaltungen an oder organisiert regionale Messen zu Themen rund um Beruf sowie Aus- und Weiterbildung. Dabei hält das BIZ auch Informationen zu zahlreichen Berufsbildern und den Anforderungen, welche mit diesen Tätigkeiten verbunden sind, bereit. Das Berufsinformationszentrum kooperiert hierbei mit Unternehmen und Schulen sowie anderen Bildungseinrichtungen in und um Straubing. Darüber hinaus können angehende Existenzgründer im BIZ Hinweise für die angestrebte Selbstständigkeit finden. Die Arbeitsagentur vergibt etwa unter bestimmten Voraussetzungen einen Gründungszuschuss und bietet Schulungen oder Vorbereitungskurse an, beispielsweise zu …

Berufsinformationszentrum BIZ Freising

Berufsinformationszentrum BIZ Freising

In Freising bietet das Berufsinformationszentrum (BIZ) – ein Institut der dortigen Agentur für Arbeit – Veranstaltungen und Informationen zu allen bildungs- und arbeitsmarktbezogenen Fragen.
So organisiert das BIZ etwa Messen in Kooperation mit Schulen oder ansässigen Unternehmen zu den Themen Ausbildung, Berufswahl oder Umschulung. Das Berufsinformationszentrum Freising ist auch Ansprechpartner für zukünftige Existenzgründer. Denn die Agentur für Arbeit bietet neben der finanziellen Unterstützung – dem Gründungszuschuss – auch Schulungen an, welche auf die selbstständige Tätigkeit vorbereiten. Dazu gehören beispielsweise Kurse zum Erstellen eines Businessplans, zur Abschätzung der Marktchancen oder Aspekten der Buchhaltung.…

Berufsinformationszentrum BIZ Amberg

Berufsinformationszentrum BIZ Amberg

Welchen Beruf soll man erlernen, welches Studium ergreifen? Welche Berufe gibt es und was sind die jeweiligen Anforderungen? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten kommen in Frage, um mit den sich kontinuierlich verändernden Bedingungen und Entwicklungen des Arbeitsmarktes mithalten zu können? Sollte eventuell eine Umschulung in Betracht gezogen werden?

Die Antworten auf diese Fragen liefert das Berufsinformationszentrum (BIZ) im bayerischen Amberg, das sich somit an alle richtet, die wichtige Entscheidungen in Bezug auf ihre berufliche Laufbahn zu treffen haben. Das BIZ Amberg hält neben Informationen zu den Themenbereichen Ausbildung bzw. Studium, Berufsbilder und deren Anforderungen sowie …