Der Mindestlohn und seine Auswirkungen

Die Einführung des Mindestlohns war ein großer Schritt in der arbeitsmarktpolitischen Entwicklung in Deutschland. In anderen Ländern, beispielsweise der USA, war er schon lange eingeführt. Deutschland gilt deswegen ein wenig als Nachzügler in diesem Bereich. Noch immer sehen viele Experten den Mindestlohn kritisch, können aber seine Vorteile nicht von der Hand weisen. Fakt ist, dass der Mindestlohn sehr große Konsequenzen auf dem Arbeitsmarkt hat.

Vorteile und Nachteile des Mindestlohns

Wer die Diskussion über den Mindestlohn verstehen möchte, der muss sich zuerst einmal ein wenig mit der ökonomischen Sprache auseinandersetzen. Denn im Ergebnis ist der Mindestlohn …

Die Arbeit als Kinderkrankenschwester: Diese Aufgaben warten

Nach dem Schulabschluss möchten viele Absolventinnen den Beruf der Kinderkrankenschwester erlernen. In diesem Beruf ist der Einsatz nach der mehrjährigen Ausbildung in verschiedenen Bereichen möglich. So betreut, pflegt und versorgt die Kinderkrankenschwester minderjährige Patienten, entweder in stationären oder ambulanten Einrichtungen. Dabei handelt es sich um eine anspruchsvolle und facettenreiche Tätigkeit, die aber auch viele schöne und erfüllende Momente beinhaltet.

Vielseitige Aufgaben der Kinderkrankenschwester im Arbeitsalltag

Die offizielle Bezeichnung für den Beruf der Kinderkrankenschwester lautet Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Sie betreut und pflegt neugeborene Babys, Kinder und Jugendliche, die im Vergleich zu erwachsenen Patienten spezielle Bedürfnisse haben. …

Sport für mehr Produktivität – Stressabbau durch Sport

Sport ist eine tolle Möglichkeit sich aktiv zu erholen und seinen Kreislauf so richtig in Schwung zu bringen. Ganz nebenbei hat er auch Vorteile für die Gehirnleistung und Produktivität am Arbeitsplatz. Während des Sports wird die Gehirnaktivität vom Denkzentrum in das Bewegungszentrum gelegt, wodurch das Gehirn eine Ruhepause erfährt. Dadurch kann der Bereich, der für das logische Denken zuständig ist entlastet werden und der Kopf wird wieder „frei“.

Durch die kleine Denkpause wird ein „Reset“ hervorgerufen und es steht nachträglich wieder mehr Denkkapazität zur Verfügung.

Sportbegeisterte profitieren bei Sportwetten

Wer schon länger sportlich aktiv ist,

Was sind Dokumentenmanagementsysteme (DMS) und wofür werden sie benötigt?

Dokumentenmanagementsysteme (DMS) sind schon aufgrund rechtlicher Vorgaben in der heutigen Zeit unverzichtbar. Die GoBD („Grundlagen für die ordnungsgemäße Buchführung und den Datenzugriff“) schreibt vor, dass geschäftsrelevante Papiere revisionssicher abzulegen sind. Dies bedeutet, sie dürfen nachträglich nicht mehr veränderbar sein. Dies macht eine elektronische Ablage notwendig. Diese Vorgabe beschreibt zugleich eine der zentralen Aufgaben eines DMS. Offen bleibt, was es eigentlich genau ist – und welche weiteren Fähigkeiten es besitzt.

Dokumentenmanagementsysteme digitalisieren den „Papierkrieg“

Bei Dokumentenmanagementsystemen handelt es sich um Softwarelösungen, die zu der Familie von Anwendungen im Bereich des Enterprise Content Managements (ECM) zählen. …

Coaching und Persönlichkeitsentwicklung

Typische Themenbereiche bei der Persönlichkeitsentwicklung

Die Persönlichkeitsentwicklung umfasst die Themenbereiche Selbstreflexion, Veränderung und Neuorientierung, Umgehen mit Hindernissen, Entwicklung neuer Kompetenzen und Fähigkeiten, funktionierende Alternativen und Handlungsstrategien für die Zukunft, seine eigenen Stärken entdecken und sehen lernen und vieles mehr.

Positive Veränderung durch Coaching

Wenn Menschen sich entscheiden, in ein Coaching für Persönlichkeitstraining zu gehen, wollen sie sich näher mit ihrer Persönlichkeit auseinander setzen und mehr über sich selbst erfahren. Ein Coaching im Bereich Persönlichkeitsentwicklung kann helfen, sich losgelöst, zufriedener, selbstbewusster und motivierter zu fühlen. Das Handeln macht wieder Freude und vieles geht letztendlich leichter als …

Wie geht es nach dem Fachabitur weiter?

Ist das Fachabitur erst einmal in der Tasche, stehen viele Möglichkeiten offen, denn die Absolventen verfügen über eine hervorragende Grundlage an theoretischem wie auch praktischen Wissen. Für welchen Weg man sich letztlich entscheidet, hängt von den persönlichen Zielen und Wünschen ab, doch kann es sinnvoll sein, sich vorab gut mit allen möglichen Optionen zu befassen.

Der Weg an die Fachhochschule

Das Fachabitur berechtigt zum Studium an Fachhochschulen, wobei hier zunächst zwischen Fachhochschulreife und fachgebundener Hochschulreife unterschieden wird. Die Fachhochschulreife erlaubt ein Studium an allen Hochschulen. Die fachgebundene Hochschulreife hingegen zielt auf eine bestimmte Fachrichtung …

Erfolgreicher Start in einen neuen Job

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten 20 Jahren erheblich verändert. Das gilt sowohl in Hinblick auf die Berufsfelder als auch die Arbeitsumgebung. Mehr und mehr macht sich die Digitalisierung der Arbeitswelt auch in kleineren Betrieben bemerkbar, die bisher noch an ein traditionelles Umfeld gewöhnt waren. Das bedeutet auch für Jobbewerber neue Bedingungen bei der Arbeitssuche.

Frühzeitig absichern

Mit dem Start in den ersten Job oder den Wechsel des bisherigen Arbeitsplatz stellt sich auch die Frage, ob die klassische gesetzliche Krankenversicherung für Angestellte wirklich immer noch zeitgemäß ist. Heutzutage bieten sogar Premiumversicherer moderne, leistungsstarke und

Wie gefährlich ist der Job eines Sicherheitsdienstes

Sind Sie auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung? Möchten Sie Menschen und Eigentum vor Schäden schützen? Dann sollten Sie eine Karriere als Sicherheitsmitarbeiter in Betracht ziehen. Mitarbeiter von Sicherheitsdiensten wie GoldenEye spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Dinge, die am wichtigsten sind. Wachleute arbeiten in Einzelhandelsgeschäften, auf Baustellen, in Krankenhäusern oder bewachen VIPs und hochrangige Führungskräfte.

Wenn Sie über eine Karriere im Sicherheitsbereich nachdenken, haben Sie wahrscheinlich eine Reihe von Fragen zu den typischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Wachleuten. Die Wahrheit ist, dass die spezifischen Aufgaben je nach den Bedürfnissen des Kunden variieren. …

Berufsbeschreibung Wirtschaftsfachwirt/in – Ein Kurzporträt des Berufs

Wirtschaftsfachleute: Ein Kurzporträt des Berufs

Bereits seit einigen Jahren sind Wirtschaftswirte/innen sowohl auf dem deutschen als auch europäischen Arbeitsmarkt überaus gefragt. Dieser positive Umstand begründet sich in der Tatsache, dass das Berufsbild ein breites Spektrum in den unterschiedlichsten Branchen bedient. Wirtschaftsfachleute gelten vor diesem Hintergrund als waschechte Allrounder, die sich problemlos im Marketing, der Personalwirtschaft, im Controlling oder in den Führungsebenen eines Unternehmens wiederfinden können.

Aufgaben- und Tätigkeitsprofil

Wer sich Wirtschaftsfachwirt/in nennen möchte, muss ergänzend zu einer Ausbildung oder einem Studium eine speziell konzipierte Weiterbildung erfolgreich durch das Bestehen einer …

Verhandlungsstrategien – Kommunikation anstatt Konfrontation!

HandschlagWorte schlichten, Worte verändern, sie versöhnen und verbinden. Worte können auf der anderen Seite ebenso verletzen, aufwiegeln und schaden. Die Gesprächsparteien haben es in der Hand, wie sich eine Unterhaltung entwickelt und wohin. Eine spezielle Form der Kommunikation ist die Verhandlung. Zwei oder mehr Parteien »kämpfen« um eine aktuelle Übereinkunft, um Positionsgewinn oder ein Ziel, das in der Zukunft allen Parteien nützt. Um die gegnerische Seite umzustimmen, bedarf es bestimmter Techniken und psychologischen Einfühlungsvermögens. Verhandlungsstrategien sind die unerlässlichen Werkzeuge, um erfolgreich Verhandlungen zu führen.

Strategien

Die 5 wichtigsten Verhandlungsstrategien bestimmen …