Berufsbegleitende Ausbildungen für Kommunikationstalente – diese Möglichkeiten gibt es
Wer seinen Beruf bereits gefunden hat, aber gerne noch etwas weiter auf der Karriereleiter aufsteigen möchte, für den lohnt sich der Blick auf berufsbegleitende Ausbildungen. In der Welt der freien Wirtschaft werden nicht zuletzt Menschen mit guten kommunikativen Fähigkeiten gesucht. Welche Fähigkeiten dafür nötig sind und welche Berufsfelder es gibt, schauen wir uns in diesem Artikel an.
Konfliktmanagement
Wer nicht nur starke kommunikative Fähigkeiten besetzt, sondern auch die diplomatische Seite in sich entdeckt hat, für den ist der Bereich des Konfliktmanagements interessant. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Analyse und Bewertung von Konfliktsituationen. Es müssen …

Executive Education (Ausbildung von Führungskräften) ist ein Begriff, der sich auf Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte und Manager bezieht. Solche Programme werden angeboten, um Führungskräfte auf die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt vorzubereiten und sie dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und zu verbessern.
Text: Nannettte Roske
Ausbilderschein
Der Beruf des Übersetzers bezeichnet die schriftliche Übertragung einer Ausgangssprache zur entsprechenden Zielsprache. Dabei handelt es sich nur selten um eine rein wörtliche Übersetzung. Sprachliche Auffälligkeiten, komplexe Zusammenhänge und die Intention des Autors müssen zuverlässig und in vollem Umfang wiedergegeben werden.
Der Beruf des Ernährungsberaters gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dieses relativ neue Berufsbild kann als Fernstudium absolviert werden. Wer sich für den Beruf des Ernährungsberaters entscheidet, sollte Interesse an gesunder Ernährung und Lebensführung mitbringen. Im Anschluss darf die Berufsbezeichnung „Fachberaterin für holistische Gesundheit“ verwendet werden.