Einstellungstest – was sollten Bewerber beachten?

Die Suche nach einem neuen Job findet heute überwiegend online statt. Dabei kann eine geeignete Arbeitsstelle auf verschiedene Art und Weise gefunden werden. Neben dem Studieren von Stellenanzeigen im Internet und in der Tagespresse besteht die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und mit Initiativbewerbungen die Chance auf einen interessanten Arbeitsplatz zu erhöhen.

Welche Themenbereiche werden geprüft?


Aufgrund hoher Bewerberzahlen gestaltet sich die Jobsuche oft schwierig. Ansprechende Bewerbungsunterlagen sowie ein professionell formuliertes Bewerbungsanschreiben können das Interesse potenzieller Arbeitgeber wecken. Zahlreiche Unternehmen laden zunächst zum Einstellungstest ein, um geeignete Kandidaten zu finden …

Waldorfschulen, Pädagogik, Unterricht, Organisation

Die Lehrfreiheit wird als Bedingung und Voraussetzung für eine glaubwürdige Erfüllung des Auftrags Erziehung zur Freiheit verstanden. Ziel der Lehrfreiheit ist es einerseits unabhängig von staatlichen Eingriffen zu sein und andererseits sollen Lehrer selbständig an der Weiterbildung der Methoden, didaktischen Grundsätzen und Plänen arbeiten können.
In Form eines Rahmenlehrplans und in der vielseitigen Praxis des Unterrichtens soll sich die Vielfalt des sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens widerspiegeln.
Es sollen bei der Aufstellung und Umsetzung des Lehrplans vier Prinzipien beherzigt werden:

  • Das Prinzip der Menschen- und Entwicklungsorientierung, das für den Lehrer das Studium der Entwicklungsprozesse der Menschheit und der Beobachtung der

Waldorfschulen in Deutschland

Waldorfschulen in Baden-Württemberg

Freie Waldorfschule Aalen
Hirschbachstr. 64
73431 Aalen
Tel.: 07361-526550, Fax.: 07361-5265511
E-Mail: info@waldorfschule-aalen.de

Internetseite: zur Internetseite

Freie Waldorfschule Backnang
Hohenheimer Str. 20
71522 Backnang
Tel.: 07191-34450, Fax.: 07191-3445700
E-Mail: info@waldorfschule-backnang.de

Internetseite: zur
Internetseite

Freie Waldorfschule Balingen-Frommern
Hurdnagelstr. 3
72336 Balingen
Tel.: 07433-997430, Fax.: 07433-9974314
E-Mail: info@waldorfschule-balingen.de

Internetseite: zur
Internetseite

Freie Waldorfschule Biberach
Rindenmooser Str. 14
88400 Biberach
Tel.: 07351-528555, Fax.: 07351-528556
E-Mail: waldorfschule.biberach@gmx.de
Internet: waldorfschule-biberach.de
Freie Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen
Herdweg 163
71032 Böblingen
Tel.: 07031-6235000, Fax.: 07031-6235010
E-Mail: waldorfschule (at) ws-bb.de

Internetseite: ws-bb.de

Freie Waldorfschule am Burgberg
Burgbergstr. 49 ? 51
74564 Crailsheim
Telefon: 07951/963956
E-Mail: info (at)

Der Vermittlungsgutschein ¬ eine Chance für einen neuen Berufseinstieg

Was ist überhaupt ein Vermittlungsgutschein?

Der Vermittlungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) hat ein Ziel: Arbeitslosen schnell aus der Arbeitslosigkeit zu helfen. Dabei dient er als arbeitsmarktpolitisches Instrument der Agentur für Arbeit und ermöglicht es Arbeitssuchenden, sich an private Arbeitsvermittler zu wenden, die für ihn eine Stelle suchen.

So funktioniert der Vermittlungsgutschein

Zuerst beantragt der Arbeitssuchende den Vermittlungsgutschein bei der Agentur für Arbeit und reicht ihn anschließend an einen privaten Arbeitsvermittler weiter ¬ es muss aber nicht bei einem Vermittler bleiben: Um seine Chancen auf eine neue Stelle zu erhöhen, darf der Arbeitssuchende mehrere Vermittlungen …

Bewerbungen schreiben lassen

Im folgenden Artikel erhalten Sie hilfreiche Informationen zum Thema »Bewerbungen schreiben lassen«.

Bewerbungen schreiben lassen: Eine sinnvolle Möglichkeit, die großen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt zu meistern

Ansprechende Bewerbungsunterlagen und ein professionell formuliertes und das Interesse des potentiellen Arbeitgebers weckendes Bewerbungsanschreiben: Es ist gar nicht so einfach, die perfekte Bewerbung zu formulieren und ansprechend zu gestalten. Denn nicht nur das äußere Erscheinungsbild Ihrer Bewerbungsunterlagen sollte makellos sein, um einen möglichst positiven Eindruck auf potentielle Arbeitgeber zu erwecken.

Auch das Anschreiben sollte das Interesse Ihres potenziellen Arbeitgebers wecken und ihn von Ihrer …

Nonverbale Kommunikation – Die nonverbale Kommunikation ist überall!

Nonverbale Kommunikation

1. Einleitung
2. Definition nonverbale Kommunikation
3. Was ist nonverbale Kommunikation
4. Nachrichtenübermittlung
5. Interkulturelle Unterschiede
6. Interkulturelle Gemeinsamkeiten
7. Double- Bind- Kommunikation
8. Wo versteckt sich nonverbale Kommunikation im Alltag?
9. Was ist Aphasie?
10. Fazit
11. Literaturliste

1. Einleitung

Vorsicht: Die nonverbale Kommunikation ist überall!
Passen sie nicht auf was sie sagen, passen sie auf, was sie nicht sagen!

Kommt es ihnen bisweilen unheimlich vor, dass ihre Frau sie bei jeder noch so wasserdichten Lüge ertappt, dass sie immer genau weiß, was ihr Baby gerade braucht und sie sich köstlich über Stummfilme mit Charly Chaplin amüsiert? …

Stress im dualen Studium

Seit einigen Jahren gibt es neben der Möglichkeit eines Vollzeitstudiums auch immer mehr Möglichkeiten, ein Studium neben der Ausbildung oder neben der Arbeit zu absolvieren. Großer Vorteil dabei ist die Zeitersparnis sowie die gleichzeitige Praxiserfahrung. Doch die Doppelbelastung kann dabei schnell zu Stress führen.

Tagsüber von montags bis freitags arbeiten und abends und am Wochenende noch für das Studium lernen kann bei schlechter Organisation schon mal zu Stress führen. Doch auch mit der besten Organisation lässt sich Stress nicht immer vermeiden, insbesondere in der Klausurenphase. Um ihm trotzdem bestmöglich aus dem Weg zu gehen, sollte …

Berufsbeschreibung: Technische Monteure

Das Berufsbild des Technischen Monteurs eignet sich ideal für technikbegeisterte Menschen. Im Voraus sollte eine Ausbildung beispielsweise als Elektriker oder Elektroniker erfolgreich abgeschlossen worden sein. Neben den technischen Fähigkeiten sind für eine etwaige Beförderung auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil. Ferner gibt es viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Im Folgenden werden die wichtigsten Aufgaben eines Technischen Monteurs genauer beleuchtet. Die primären Tätigkeiten sind Installation, Reparatur und Wartung von Anlagen.

Die Installation

Bei der Installation von Anlagen findet nicht lediglich ein Zusammenbauen der Einzelteile statt. Häufig müssen Berechnungen vorgenommen und Bauteile angepasst werden. Dies erfordert Geschick und Konzentrationsfähigkeit. …

Der Traum vom Modeln — Was entscheidet über den Erfolg?

Der Traum vom Modeln — Was entscheidet über den Erfolg?

Vor allem junge Frauen sehnen sich in diesen Tagen danach, eines Tages mit ihrer Leidenschaft des Modelns Geld verdienen zu können. Eine entsprechende Vermarktung der Aussichten in der Welt der Medien trägt dazu bei, dass sich dieser Wunsch auf vielen Seiten noch weiter intensiviert. Doch welche Faktoren sind am Ende für das Gelingen dieses Vorhabens verantwortlich und ist dieses Ziel tatsächlich ein realistisches?
Starke Konkurrenz

An und für sich trägt schon die allgemeine Popularität des Wunsches einen großen Teil zur Konkurrenz bei. Sehr viele junge …