Elektronischer Presseausweis: Ein Must-Have für alle MedienvertreterInnen

Jede Person, die haupt- oder nebenberuflich einer journalistischen Tätigkeit nachgeht, ist verpflichtet einen Presseausweis mitzuführen, um die Tätigkeit gegenüber Dritten nachzuweisen.
Seit einiger Zeit gibt es diesen Ausweis auch in elektronischer Form, welche für Journalisten sowie für Pressestellen einige Verbesserungen parat hält.

Die Funktionalität des elektronischen Presseausweises

Der E-Presseausweis (EPA) kann deutlich mehr Informationen als der herkömmliche Ausweis beinhalten, da er aus zwei Informationsabschnitten besteht. Zuerst zeigt der EPA die EPA-Nummer, ein Foto des Journalisten, den Namen, Ort, Geburtsdatum und Geburtsort sowie die Staatsangehörigkeit und das Gültigkeitsdatum. Zum Zweiten kann ein erweitertes Profil im EPA …

Die richtige Kleidung für das Büro

Wenn Sie in einem Büro arbeiten, ist es wichtig, eine geeignete Kleidung zu finden, mit der Sie sich wohl und sicher fühlen. Die Kleidung, die Sie zur Arbeit tragen, vermittelt Ihre Professionalität und zeigt, dass Sie zu Ihrem Arbeitsumfeld gehören. Doch der Dresscode im Office kann verwirrend sein. Deshalb verraten wir Ihnen, worauf es beim passenden Business Outfit ankommt und wie Sie Ihre Garderobe fürs Büro aufwerten können.

Achten Sie auf den Grad der Formalität

Einige Dresscodes empfehlen, dass Mitarbeiter zur Arbeit formelle Anzüge tragen. Andere erlauben Jeans als alltägliche Kleidung im Büro. Einige sagen, …

Ausbilderschein eine Übersicht: was ist das, was kostet es, wie ist der Ablauf

HandschlagAusbilderschein

Wer Menschen eine solide Basis für das Berufsleben gewährleisten möchte, sollte selbst in seinem Betrieb ausbilden. Hierfür ist der IHK-Ausbilderschein notwendig. Dieser Nachweis bestätigt Kompetenzen des Scheininhabers und berechtigt ihn zur Ausbildung.

Ausbilderschein – Definition

Der Ausbilderschein befähigt eine Fachkraft zur Ausbildung von Nachwuchskräften in einem Betrieb. Qualifizierte Ausbilder vermitteln Wissen und Fachkenntnisse, die zur Ausführung der unternehmerischen Tätigkeiten notwendig sind und, die der Auszubildende praktisch erwirbt.

Außerdem geht aus dem Schein hervor, dass der Ausbilder über Fachwissen (Hard Skills) und soziale Kompetenzen (Soft Skills) verfügt, die die Ausbildung ermöglichen und hierfür zweckdienlich sind.…

Berufsfelder des Werbegrafikers und des Werbedesigners

Die Berufsfelder des Werbegrafikers und des Werbedesigners bieten Berufstätigen mit einem Hang zu einem künstlerisch handwerklichen Talent ungeahnte Entfaltungsmöglichkeiten.

Die Arbeitsbereiche

Beide Berufsbilder werden regelmäßig in einem Atemzug genannt. Gemeinsam ist ihnen im Prinzip, dass Werbegrafiker und Werbedesigner vornehmlich im Bereich der Werbung bzw. der Marketingbranche tätig sind. Ihr hauptsächlicher Tätigkeitsbereich bezieht sich auf die Unternehmenswerbung. Hier sind sie regelmäßig zuständig für die Realisierung kreativer Werbeprodukte über die Betriebe ihre Dienstleistungen und Produkte bewerben können. Exemplarisch kann kann hier die Unternehmenswerbung mit Hilfe von bedruckten Kaffeepappbechern genannt werden. Aber die Tätigkeit von Werbegrafikern und Werbedesignern …

Privatdetektive und Wirtschaftsdetektei Köln

Privatdetektive und Wirtschaftsdetekteien in Köln sind u. a. spezialisiert in Sachen betrügerischer Krankmeldung, Arbeitszeitbetrug, Betriebsspionage uvm. Sowohl im betrieblichem Umfeld als auch im privatem Bereich helfen diese Detekteien ihren Kunden weiter.

Mit Detekteien zu verwertbaren Beweismitteln

Erfahrene Mitarbeiter in Wirtschaftsdetekteien wissen, wie schwer es deren Klienten fallen kann, zu ihrem Recht zu kommen. Sehr häufig fehlt es nämlich an den erforderlichen Beweismitteln. Hier setzen Detekteien an und verschaffen ihrer Klientel die zur Rechtsdurchsetzung notwendigen Beweismittel. Detekteien stellen fundierte Ermittlungen an, und zwar sowohl im betrieblichem als auch im privatem Umfeld. So gehört zu den umfangreichen …

Berufsfelder im Online-Marketing – SEM, SEO, Social

Marketing ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Berufsfelder geworden. Zahlreiche Studierende und Auszubildende legen ihren Fokus auf dieses Gebiet. Gleichzeitig ist das Marketing ein besonders breit gefächertes Berufsfeld, in dem es unzählige Möglichkeiten zum Einstieg in den Beruf gibt. Wir möchten uns heute auf das Online-Marketing konzentrieren. Marketing und Werbung im Internet sind mittlerweile fast unumgänglich, sorgen bei vielen Unternehmen jedoch nach wie vor für Bauchschmerzen aufgrund mangelnder Erfahrung. Denn es gibt zahlreiche Maßnahmen und Ideen, die umgesetzt werden können. Welche unterschiedlichen Bereiche es im Online-Marketing gibt und welche Ausbildung dafür nötig …

Das Berufsfeld der Werbesprecher

Unter den Begriff des Berufssprechers fallen mehrere Berufsbezeichnungen wie beispielsweise die des Werbesprechers, des Synchronsprechers, des Nachrichtensprecher oder die des Off-Sprechers. Im weiteren Sinne können natürlich auch Moderatoren und Redakteure zu Berufssprechern werden.

Die Voraussetzungen um als Werbesprecher zu arbeiten

Im Prinzip kann jeder als Werbesprecher arbeiten, insbesondere wenn nur kurze Sätze gesprochen werden sollen. In der Regel sind Werbesprecher gelernte Schauspieler, Journalisten oder Sprachwissenschaftler, die meist auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen können. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Workshops und Coachings zu diesem Thema. Generell gelten ein hoher Wiedererkennungswert und eine ausdrucksstarke Stimme …

Agiles Lernen – Was ist das?

Die dynamischen Entwicklungen in vielen Branchen nicht zuletzt im Bereich der Technologien, sondern auch in Bezug auf Unternehmensstruktur und Anforderungen an die Mitarbeiter, fordern eine flexibel angepasste Form des Lernens – Agiles Lernen.

Lernen direkt am Arbeitsplatz


Standardisierte Studiengänge, starre Ausbildungsverläufe und klassische Weiterbildungsmodelle werden den dynamischen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen der modernen Arbeitswelt immer weniger gerecht. Dies führt zu einem Paradigmenwechsel in der betrieblichen Weiterbildung und der Personalentwicklung von Unternehmen.
Beim Agilen Lernen entwickelt der Beschäftigte neue Kompetenzen direkt am Arbeitsplatz. Die Methoden des Agilen Lernens ermöglichen es, den Lernprozess an die sich stetig wandelnden …

Jobwechsel und Umzug in eine neue Stadt

Man hat lange nach einem neuen Job gesucht, man hat viele Fahrten und Vorstellungsgespräche hinter sich und man hat viele neue Eindrücke in neuen Umgebungen und Städten gemacht.

Aber letzten Endes hat man einen neun Job gefunden, denn der bisherige missfiel aus unterschiedlichen Gründen. Sei es der Chef gewesen, der eigentlich nicht in der Lage ist eine Firma zu leiten, da er mit sich selber ein zu großes Problem hat oder die Kollegen, die völlig anderes als man selber ist und überhaupt nicht zu einem passen mögen. Vielleicht gefällt einem auch nicht die Stadt in …

Berufe mit Zukunft? Was ist die beste Wahl?

In jungen Jahren und insbesondere kurz vor dem Schlussabschluss fragen sich viele junge Menschen, welchen Beruf sie ergreifen sollen. Dabei stellt sich oftmals zurecht die Frage, welche Berufe heutzutage die besten Perspektiven bieten und was bei der Berufswahl zu beachten ist. Die folgenden Absätze geben Antworten auf diese Fragen.

Medizin und Pflege

Im Bereich Medizin und Pflege beziehungsweise im Gesundheitswesen allgemein herrscht bereits heute ein großes Defizit an Fachkräften. Der Altersdurchschnitt der Gesellschaft erhöht sich bereits seit Jahrzehnten schrittweise und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Menschen werden im Vergleich zu früher immer älter. …