Die Existenzgründung
Eine gute Möglichkeit, ihre Chancen auf dem Markt auszutesten, ohne dabei untragbare Risiken einzugehen, ist die an anderer Stelle beschriebene Form der Auftragsauktion. Der unmittelbare Kontakt zu möglichen Konkurrenten und die zwangläufige Auseinandersetzung mit den Spielregeln des freien Martes können sehr hilfreich sein, die ersten Schritte der Selbstständigkeit zu wagen. Schauen sie sich doch einfach mal um und beurteilen für sich, ob sie ihre Dienstleistung für die üblichen Preise anbieten können und wollen! Neben der Dienstleistungsbranche ergeben sich noch unzählige Betätigungsfelder für eine erfolgreiche Existenzgründung. Die Chancen und Risiken sind dabei sehr individuell …
Stellenbörsen – Auftragsauktionen die Dienstleistungsauktionen
Auftragsauktionen – Die moderne Art der Auftragsvergabe
Auftragsauktionen, auch Dienstleistungsauktionen genannt, sind eine Vergabeform für Dienstleistungen aller Art, deren Umsetzung aus Gründen der universellen Erreichbarkeit und Aktualität meist internetbasiert ist. Im Gegensatz zum herkömmlichen Zustandekommen eines Dienstleistungsverhältnisses geht die Initiative nicht vom Anbieter der entsprechenden Leistung aus, sondern vom Kunden selbst. Dabei wird ein Höchstpreis festgelegt, der dann in einer umgekehrten Auktion von potentiellen Dienstleistern gedrückt wird. Das endgültige Ergebnis der Auktion ist ein bindender Vertrag, der Leistung und Preis für beide Seiten regelt.
Der direkte Kontakt und die unkomplizierte …
Buchtipps zum Thema Bewerbung
Buchtipps zum Thema Bewerbungstipps
Buchtipps zum Thema Bewerbungstraining
Buchtipps zum Thema Lebenslauf
Sollten Sie einen Buchttipp haben, der hier nicht aufgeführt ist, können Sie uns diesen gerne mitteilen.
Buchtipps zum Thema Bewerbung
Nach Bewerbung bei Rhetorik Seminar suchen.
Duden. Professionelles Bewerben – leicht gemacht
Kurzbeschreibung
Der handliche Ratgeber vermittelt alles, was Sie für eine erfolgreiche Bewerbung brauchen. Er enthält klare Anleitungen zur korrekten Gestaltung der Bewerbungsunterlagen, zahlreiche Formulierungshilfen für Anschreiben und Lebenslauf, 40 Musterbriefe und -lebensläufe und berücksichtigt dabei die Besonderheiten der E-Mail- und Onlinebewerbung.
Der Bewerbungsratgeber gibt darüber hinaus viele …
Lebenslauf
Lebenslauf – Wie schreibe ich einen eindrucksvollen Lebenslauf
Der Lebenslauf – was alles enthalten sein muss
Neben dem Anschreiben ist der Lebenslauf das wichtigste Papier in ihrer Bewerbung. Im Allgemeinen wird der Dauer der einzelnen Abschnitte besondere Bedeutung beigemessen. Häufige Wechsel der Beschäftigungsverhältnisse werden negativ interpretiert: Man unterstellt ihnen mangelndes Durchhaltevermögen und Inkonsequenz bei der beruflichen Planung. Noch unvorteilhafter sind Lücken im Lebenslauf. Auch wenn sie drei Jahre in der Sonne Hawaiis gelegen haben, sollten sie eine diplomatische Umschreibung finden, die die Plausibilität ihres Handelns wahrt.
Die allgemeingültige Norm verlangt einen tabellarischen Lebenslauf, klar und sachlich geschrieben. Jedes überflüssige …
Bewerbung
Bewerbung – Die Bewerbung ist eine Bewerbung weil man sich mit der Bewerbung bewirbt
Die Bewerbungsmappe ist ihre individuelle Visitenkarte und trägt entscheidenden Anteil am Erfolg einer Bewerbung. Sie ist der erste und meist entscheidende Kontakt zwischen ihnen und ihrem neuen Arbeitgeber. Entsprechend ausgewogen muss die gesamte Präsentation erfolgen: Auswahl der Dokumente, Form und Umfang derselben und ggfls. unternehmensspezifische Anpassungen. Dabei sind zum einen formelle Regelhaftigkeiten zu beachten, die zu missachten wenig ratsam ist. Ebenso bleibt ihnen jedoch ein gewisser Spielraum innerhalb dessen sie die Möglichkeit erhalten, ihrer Bewerbung eine individuelle Note zu verleihen. …
Buchtipps zum Thema Mobbing allgemein
Mobbing. Übel mitspielen in Organisationen
Kurzbeschreibung
Mobbing ist ein Sammelbegriff für feindseliges, drangsalierendes und schikanierendes Verhalten in der Arbeitswelt. Ausgehend von den verschiedenen Definitionen Leymanns (jenes Autors, der das Konzept in Deutschland populär gemacht hat) wird die journalistische und fachwissenschaftliche Rezeption ahnand von Fallbeispielen, Argumentationsmustern und empirischen Ergebnissen dargestellt und kritisch untersucht.
Das Hamsterrad. Mobbing – Frauen steigen aus.
Kurzbeschreibung
„Statistisch sind Frauen und Männer gleichermaßen von Mobbing betroffen, doch Frauen gehen anders mit der Krise um und holen sich eher Rat. Diesen finden sie in diesem Handbuch der beiden …
Prävention durch soziale Kompetenzen
Soziale Kompetenzen sind in der heutigen Zeit, in der sich Unternehmen durch schnelle Innovationsprozesse und sich ständig verändernde Geschäftsstrategien auszeichnen, von erheblicher Bedeutung. So dient Kommunikation dem Austausch von Informationen und der Verständigung. Der Informationsfluss soll durch folgende Grafik veranschaulicht werden:

Der Sender will also dem Empfänger durch eine Nachricht etwas mitteilen. Treten hierbei keine Störungen auf, geschieht dies ohne Probleme. Wird der Ablauf jedoch unterbrochen bzw. kommt die Nachricht nicht bzw. mit anderem Inhalt als vom Sender gewollt (z.B. durch andere Auffassung/Auslegung) beim Empfänger an, so treten Kommunikationsprobleme auf und …
Geld Verdienen Im Internet
Jeder hat bestimmt schonmal gehört, daß man im Internet oder mit dem Internet Geld verdienen kann.
Aber wie geht das?
In den meissten Fällen wird dazu eine eigene Internetseite benötigt. Das kann eine Website sein, in der man über sein Hobby berichtet oder man schreibt etwas über die alltäglichen Dinge das Lebens. Wenn man dies Erfüllt hat, dann kann man seine Website bei Partnerprogrammnetzwerken anmelden und für unterschiedliche Partner Werbung auf seiner Website einbinden. Je nach Partnerprogramm wird man dann pro Klick oder pro Verkauf an den Umsätzen beteiligt.
…
Beim Vorgesetzten
Fürsorgepflicht und Betreuung der Arbeiter sind zwei der wesentlichen Aufgaben des Vorgesetzten. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass Konfliktsituationen gar nicht erst aufkommen bzw. diese, falls doch vorhanden, so schnell wie möglich beseitigt werden, um so ein gutes Arbeitsklima zu schaffen. Ihm kommt bei der Intervention also eine bedeutende Rolle zu, denn wo das Arbeitklima stimmt, wird nicht gemobbt. So sollte dieser zuerst in einem Einzelgespräch mit Frau C., dann in Konfliktgesprächen mit der/dem Betroffenen und den Kollegen und Kolleginnen als Vermittler oder Moderator auftreten und sich so einen Überblick über den …
Motiv
Zunächst ist zu sagen, dass es viele unterschiedliche Motive für Mobbing gibt und erst das Zusammenspielen mehrerer Gründe zur Eskalation führen. Somit kann nicht eindeutig geklärt werden, was letztlich ausschlaggebend war, dass die Kollegen und Kolleginnen Frau C. mit Beleidigungen und Kritik begegnen.
Doch wahrscheinlich spielt der Gedanke eine große Rolle, dass sie eine Konkurrentin darstellt. Dies würde auch einer Umfrage entsprechen, bei der die 25 – 34 Jährigen den Konkurrenzgedanken als häufigsten Mobbinggrund (62,8 %) angeben.
Als ich mich in meinem Bekanntenkreis bzgl. Teilzeitkräften (Frau C. ist Teilzeitkraft) ein wenig umhörte, stellte ich …