Rheinland International School

Rheinland-ISDie Rheinland International School(International School Heiligenhaus) versteht sich als eine Bildungseinrichtung, die Schüler im Alter von 3 bis 18 Jahren bis zur Hochschulreife führt. Die Unterrichtssprache ist Englisch, wodurch sich die International School Rheinland von den staatlichen Schulen unterscheidet. Im Grundsatz versteht sich die Internationale Schule in Heiligenhaus vor allem als eine Einrichtung, in der die Schüler zu Menschen erzogen werden, die sich als Teil Europas verstehen bzw. sogar als Weltbürger. Der Grundgedanke ist der der voran schreitenden Globalisierung, an der nur solche Menschen im vollen Umfang teilhaben können, die eine „internationale“ Denkart aufweisen.

Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung gegen Krankheit und Invalidität

Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung gegen Krankheit und Invalidität
VerbandszeugJeder vierte Deutsche kann aus Krankheitsgründen seinen Beruf nicht bis zum Rentenalter ausüben, in einigen Fällen, die aber deutlich weniger häufig auftreten, sind es auch Unfälle, die die Berufsausübung nicht mehr möglich machen. Damit droht ein Verdienstausfall, und in vielen Fällen ist damit auch ein sozialer Abstieg verbunden. Viele Untersuchungen in Deutschland zeigen, dass eine lang dauernde Krankheit eine sehr häufige Ursache für Armut ist. Vor all diesen Folgen soll die Berufsunfähigkeits-Versicherung wirkungsvoll schützen. Gemeinsam mit der Unfallversicherung, die die Folgen von Freizeitunfällen deckt, ist die BU-Versicherung eine Vorsorge gegen die negativen finanziellen …

C# Software-Entwickler: Die Vision des eigenen Programms

Kein Meister ist jemals vom Himmel gefallen. Dieser bekannte Spruch gilt auch, beim Erlernen einer Programmiersprache. Damit größere Softwareprojekte gelingen, erfordert es eine logische Vorgehensweise und die richtige Lernstrategie. Die Sprache C#, ausgesprochen C sharp, ist eine objektorientierte Programmiersprache, für das Windows Betriebssystem und eignet sich ideal für den tieferen Einstieg in die Arbeit mit Byte und Bit.

Im Fernkurs „C# Software-Entwickler“ werden die wichtigsten Grundlagen für selbständige und zukünftige Projekte geschaffen. Vorgehensweise bei der Planung einer neuen Software, effizientes Arbeiten mit der IDE (integrierte Entwicklungsumgebung) und Verwendung der zahlreichen Werkzeuge sind die Grundlagen des …

Betriebswirt Staatlich geprüft Wirtschaftsinformatik

Betriebswirt Staatlich geprüft Wirtschaftsinformatik
Die moderne Volkswirtschaft kann ohne leistungsfähige Computersysteme nicht funktionieren. Als Betriebswirt staatlich geprüft Wirtschaftsinformatik sind Sie ein anerkannter Spezialist, der für namhafte Unternehmen IT-Lösungen für Einkauf, Produktion, Absatz und andere Einsatzgebiete erstellt. Als Betriebswirt staatlich geprüft Wirtschaftsinformatik sind Sie ein gefragter Fachmann mit vielen Einsatzmöglichkeiten.

Welche Voraussetzungen benötigen Sie für den Lehrgang?
Da der Lehrgang mit einer staatlichen Prüfung abschließt, benötigen Sie für die Zulassung zur Prüfung bestimmte Voraussetzungen. Sie müssen mindestens einen Realschulabschluss haben und benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens einem Jahr praktischer Erfahrung. Ohne Berufsausbildung benötigen Sie 7 …

Android-App-Programmierer

Geprüfte/r Android App Programmierer/in (Fernakademie)
Smartphone Apps mit Java realisieren

Apps sind kleine Programme für Smartphones, mit denen nützliche Anwendungen gestartet werden können. Auf dem Markt für Smartphones hat sich inzwischen das Android Betriebssystem durchgesetzt. Da der Markt weiterhin rapide wächst, besteht eine große Nachfrage nach dem Beruf Android App Programmierer. Die in Hamburg basierte Fernakademie Klett bietet Lehrgänge auf diesem Gebiet an.

Was bietet Ihnen der Lehrgang?
Das Betriebssystem Android basiert auf Linux. Der Quellcode dieses Betriebssystems ist frei und jedermann zugänglich. Er darf zur Programmierung genutzt werden und kann auch für …

Radio machen – Wegweiser Journalismus

„Radio machen“ von Sandra Müller

„Wir sollten über unsere Schatten springen, um unbegründete Ängste zu überwinden und Neues zu probieren.“ – so wirbt die Redakteurin und Moderatorin Sandra Müller, die sich als erfahrene Journalistin für die Nachwuchsgewinnung von interessierten Praktikanten einsetzt. Ihre Leidenschaft an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen setzte sie schließlich in das 2011 erschienene Werk „Radio machen“ um. Der Wegweiser für den Journalismus beschreibt dabei auf 140 Seiten die ersten Hürden, die einem Anfänger in der Medienbranche gestellt werden. Gleichzeitig motiviert Sandra Müller ihre Leser und konfrontiert sie mit einer verantwortungsvollen Aufgabe.

In …

Berufsinformationszentrum BIZ Straubing

Berufsinformationszentrum BIZ Straubing

Als Bildungszentrum der Agentur für Arbeit in Straubing, bietet das Berufsinformationszentrum (BIZ) verschiedene Veranstaltungen an oder organisiert regionale Messen zu Themen rund um Beruf sowie Aus- und Weiterbildung. Dabei hält das BIZ auch Informationen zu zahlreichen Berufsbildern und den Anforderungen, welche mit diesen Tätigkeiten verbunden sind, bereit. Das Berufsinformationszentrum kooperiert hierbei mit Unternehmen und Schulen sowie anderen Bildungseinrichtungen in und um Straubing. Darüber hinaus können angehende Existenzgründer im BIZ Hinweise für die angestrebte Selbstständigkeit finden. Die Arbeitsagentur vergibt etwa unter bestimmten Voraussetzungen einen Gründungszuschuss und bietet Schulungen oder Vorbereitungskurse an, beispielsweise zu …

Berufsinformationszentrum BIZ Freising

Berufsinformationszentrum BIZ Freising

In Freising bietet das Berufsinformationszentrum (BIZ) – ein Institut der dortigen Agentur für Arbeit – Veranstaltungen und Informationen zu allen bildungs- und arbeitsmarktbezogenen Fragen.
So organisiert das BIZ etwa Messen in Kooperation mit Schulen oder ansässigen Unternehmen zu den Themen Ausbildung, Berufswahl oder Umschulung. Das Berufsinformationszentrum Freising ist auch Ansprechpartner für zukünftige Existenzgründer. Denn die Agentur für Arbeit bietet neben der finanziellen Unterstützung – dem Gründungszuschuss – auch Schulungen an, welche auf die selbstständige Tätigkeit vorbereiten. Dazu gehören beispielsweise Kurse zum Erstellen eines Businessplans, zur Abschätzung der Marktchancen oder Aspekten der Buchhaltung.…

Berufsinformationszentrum BIZ Altötting

Berufsinformationszentrum BIZ Altötting

In jedem Arbeitsamt finden Sie auch ein BIZ – nicht nur in Altötting. Das BIZ – Berufsinformationszentrum – ist die Einrichtung des Arbeitsamtes für alle Bürgerinnen und Bürger zu beruflichen Fragen und Angeboten. Alles rund um die Studien- und Berufswahl, Informationen zum Arbeitsmarkt oder auch aktive Stellensuche und Weiterbildungsangebote werden hier präsentiert und können vom Interessenten selbst ausgewertet werden. Eine Anmeldung ist für die Nutzung des Berufsinformationszentrum nicht erforderlich; einfach vorbeischauen und informieren. Sollte Hilfe benötigt werden, stehen die freundlichen und fachkundigen Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums jederzeit gerne für Auskünfte bereit.

Das BIZ …

Berufsinformationszentrum BIZ Coburg

Agentur für Arbeit Coburg

Berufsinformationszentrum (BIZ) Coburg

Agentur für Arbeit Coburg
Berufsinformationszentrum, Haus 1, Erdgeschoss links
Adresse:
Kanonenweg 25
D-96450 Coburg

Telefon Fax Email
Telefon: 09561 / 93-321 Info-Telefon ausschließlich für BiZ-Themen, Reservierungen etc.
Telefax: 09561 / 93-414
E-Mail: Coburg.BiZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten:
Montag 07.30 – 16.00 Uhr
Dienstag 07.30 – 13.00 Uhr
Mittwoch 07.30 – 13.00 Uhr
Donnerstag 07.30 – 18.00 Uhr
Freitag 07.30 – 13.00 Uhr


© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

Berufsinformationszentrum BIZ Coburg

Das Berufsinformationszentrum Coburg ist die zentrale Anlaufstelle für all jene Arbeitssuchenden, die Unterstützung bei der …