Die Kunst der Fotografie: Wie man mit Bildern Geschichten erzählt

Was macht einen guten Fotografen aus?

Fotografie ist eine Kunst, die uns erlaubt, unsere Umgebung auf eine einzigartige und kreative Weise zu betrachten und festzuhalten. Jeder kann ein Foto machen, aber nicht jeder kann ein guter Fotograf sein. Ein guter Fotograf zeichnet sich durch eine Kombination aus technischen Fähigkeiten und künstlerischem Auge aus. In diesem Text werde ich darauf eingehen, woran man einen guten Fotografen erkennt und was er besser macht als wenn man selbst fotografiert.

Woran erkennt man einen guten Fotografen?

Ein guter Fotograf zeichnet sich durch seine Fähigkeit …

Der Mindestlohn und seine Auswirkungen

Die Einführung des Mindestlohns war ein großer Schritt in der arbeitsmarktpolitischen Entwicklung in Deutschland. In anderen Ländern, beispielsweise der USA, war er schon lange eingeführt. Deutschland gilt deswegen ein wenig als Nachzügler in diesem Bereich. Noch immer sehen viele Experten den Mindestlohn kritisch, können aber seine Vorteile nicht von der Hand weisen. Fakt ist, dass der Mindestlohn sehr große Konsequenzen auf dem Arbeitsmarkt hat.

Vorteile und Nachteile des Mindestlohns

Wer die Diskussion über den Mindestlohn verstehen möchte, der muss sich zuerst einmal ein wenig mit der ökonomischen Sprache auseinandersetzen. Denn im Ergebnis ist der Mindestlohn …

SCM-Software – was ist das und wer nutzt Lieferkettenverwaltungsprogramme?

Viele Unternehmen setzen heutzutage auf Supply-Chain-Management (SCM)-Software-Systeme, um ihre Lieferketten zu verwalten. Doch was ist eine SCM-Software eigentlich und welche Vorteile bietet dieses Software-System?

Supply-Chain-Management – was ist das eigentlich?

Supply-Chain-Management (SCM) bezeichnet die Planung, Organisation und Kontrolle der Material- und Informationsflüsse in einer Lieferkette. Ziel ist es, die Lieferkette so zu steuern, dass die Produkte den Kunden bedarfsgerecht, termingerecht und in einer möglichst hohen Qualität zur Verfügung gestellt werden. Die Aufgaben des Supply-Chain-Managements umfassen:

– die Gestaltung der Lieferkette
– die Optimierung der Lieferkettenprozesse
– die Steuerung und Überwachung der Lieferkette

Dabei müssen stets …

Online-Nachhilfe – Lernen war noch nie so einfach

nachhilfeIm Leben lernt man nie aus, doch gerade in der Schulzeit, wo Kinder zu jungen Erwachsenen heranreifen, ist oftmals die lernintensivste Zeit. Viele kommen relativ gut durch diese Phase, allerdings kann nicht jeder dem Tempo der straffen Lehrpläne folgen. Schüler oder Studenten verlieren womöglich den Anschluss und benötigen spätestens dann jemanden, der ihnen unter die Arme greift, bevor sie zurückbleiben, die Kluft zu groß wird und sie am Ende die Lust am Lernen verlieren. Eltern sind dabei nicht immer die beste Unterstützung. Viele arbeiten Vollzeit oder haben die Schule selbst schon zu lange hinter sich. …