Sprachcoaches unterstützen Menschen dabei, beim Lernen und Perfektionieren einer Sprache den Fokus bewusst auf gewisse Aspekte zu legen, an diesen stetig zu feilen und so insgesamt mit großer Begeisterung an der Weiterentwicklung der eigenen Sprachkompetenz zu arbeiten.
Ausbildungswege zum Sprachcoach
Um im Sprachcoaching aktiv zu werden, sind mehrere Ausbildungswege möglich. Meist ist es ein Studium der angewandten Sprachwissenschaft, das oft mit Ausbildungen in den Bereichen Sprachentwicklung, sprachliche Frühförderung, interkulturelle Sprachdidaktik oder Legasthenie erweitert wird, das den Ausbildungsweg zum Sprachcoaching ebnet. Fast alle Universitäten bieten zudem spezifische Lehr- und Studiengänge an, die oftmals auf eine konkrete …
. Auf den Folien sollten nur Stichpunkte stehen, damit das Publikum nicht lediglich eins zu eins vom Bildschirm abliest. Durch das Integrieren von Bildern oder Graphiken in die Folien können wichtige Informationen für die Zuhörer visualisiert werden.
Wissen ist Macht. Wer es besitzt, hat augenblicklich den Schlüssel zu vielen verschiedenen Türen im Leben in der Hand. Jedoch schaffen es manchmal selbst die besten Bücher nicht, die Lerninhalte für die individuelle Situation verständnisvoll und klar darzustellen. Selbst Lehrer oder Professoren können oft nur einen kleinen Teil ihrer Zuhörerschaft wirklich erreichen. Alle anderen tun sich schwer oder fangen sogar an, an sich selbst zu zweifeln. Dabei gibt es eigentlich keine schlechten Schüler. Es ist nur wichtig den passenden Lehrer zu finden! Jeder Mensch hat Bereiche, in denen er besonders talentiert ist und dieses wertvolle Wissen kann problemlos an Schüler …
Die Lehrfreiheit wird als Bedingung und Voraussetzung für eine glaubwürdige Erfüllung des Auftrags Erziehung zur Freiheit verstanden. Ziel der Lehrfreiheit ist es einerseits unabhängig von staatlichen Eingriffen zu sein und andererseits sollen Lehrer selbständig an der Weiterbildung der Methoden, didaktischen Grundsätzen und Plänen arbeiten können.


