 Das Handwerk hat Sprichworten zufolge goldenen Boden und das trifft bis heute zu. Während viele digitale Berufe durch KI und Co. verändert werden, gibt es noch keinen Roboter, der eine Leitung verlegt oder den Herd der Familie anschließt. Um als Elektriker zu arbeiten, ist eine Ausbildung nötig. Dann braucht es einen passenden Arbeitgeber, um im Job Fuß zu fassen. Wir verraten, wie der Einstieg in die Branche gelingt.
Das Handwerk hat Sprichworten zufolge goldenen Boden und das trifft bis heute zu. Während viele digitale Berufe durch KI und Co. verändert werden, gibt es noch keinen Roboter, der eine Leitung verlegt oder den Herd der Familie anschließt. Um als Elektriker zu arbeiten, ist eine Ausbildung nötig. Dann braucht es einen passenden Arbeitgeber, um im Job Fuß zu fassen. Wir verraten, wie der Einstieg in die Branche gelingt.
Fair bezahlte Elektriker – von Ausbildung bis Job
Um als Elektriker zu arbeiten, braucht es eine abgeschlossene Berufsausbildung. Während dieser Zeit ist das Gehalt noch recht gering. …
 Nach dem Schulabschluss möchten viele Absolventinnen den Beruf der Kinderkrankenschwester erlernen. In diesem Beruf ist der Einsatz nach der mehrjährigen Ausbildung in verschiedenen Bereichen möglich. So betreut, pflegt und versorgt die Kinderkrankenschwester minderjährige Patienten, entweder in stationären oder ambulanten Einrichtungen. Dabei handelt es sich um eine anspruchsvolle und facettenreiche Tätigkeit, die aber auch viele schöne und erfüllende Momente beinhaltet.
Nach dem Schulabschluss möchten viele Absolventinnen den Beruf der Kinderkrankenschwester erlernen. In diesem Beruf ist der Einsatz nach der mehrjährigen Ausbildung in verschiedenen Bereichen möglich. So betreut, pflegt und versorgt die Kinderkrankenschwester minderjährige Patienten, entweder in stationären oder ambulanten Einrichtungen. Dabei handelt es sich um eine anspruchsvolle und facettenreiche Tätigkeit, die aber auch viele schöne und erfüllende Momente beinhaltet. 
			