Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung aus Sicht der Betriebe


„Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung aus Sicht der Betriebe: Ergebnisse der vierten BIBB-Kosten- und Nutzen-Erhebung“: ein Buch mit einem langen Titel, jedoch umso wichtigeren Inhalt. Nutzen und vor allem Kosten sind heutzutage die wichtigsten Entscheidungsträger, ob ein Betrieb duale Ausbildungsplätze zur Verfügung stellt oder nicht. Investierte Ausbildungskosten sollen sich langfristig auszahlen. Ist dies nicht in Aussicht gestellt, kann das fatale Folgen für zukünftige Azubis haben.

Um ein realistisches Bild der aktuellen Ausbildungslage in Deutschland zu erhalten, führt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) daher in regelmäßigen Abständen Erhebungen zur Ermittlung von aktuellen Zahlen über Kosten …

Weiterbildung an der IUBH – Bachelor Master Betriebswirtschaftslehre

Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre werden in vielen Berufszweigen immer mehr zur wichtigen Voraussetzung. Aufstiegschancen in Führungspositionen sind unweigerlich mit Betriebswirtschaftskenntnissen verbunden. Gerade für Menschen, die aber bereits mit beiden Beinen im Berufsleben stehen, ist es oft schwierig sich diese parallel zum Arbeitsleben anzueignen. Die Angebote der IUBH sind genau auf diesen Personenkreis zugeschnitten. Es werden zwei Fernstudiengänge angeboten, der Bachelor Betriebswirtschaftslehre und der Master General Management im Bereich Betriebswirtschaftslehre.
Das Studienangebot ist speziell für Berufstätige ausgelegt und zeichnet sich deshalb besonders durch ein hohes Maß an Flexibilität aus. So kann der Studienbeginn jederzeit erfolgen und ist nicht an feste Einschreibzeiten gebunden. …

geprüfte/r Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen

Selbst wenn sie Non-Profit-Organisationen heißen, kommen Sie nicht ohne Betriebswirte und Betriebswirtinnen aus. Geprüfte Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen tragen dazu bei, dass auch in Organisationen, die keinen Profit machen, dennoch angemessen gewirtschaftet wird. Das sind kulturelle, soziale, karikative, religiöse, interessensorientierte Organisationen und auch solche im Sport. Häufig handelt es sich bei den Non-Profits um gemeinnützige Einrichtungen und das in diesen umlaufende Geld soll dennoch möglichst weitreichend den Organisationszwecken zugute kommen.

Mitunter ist noch einmal mehr Fachwissen nötig, um als Betriebswirt in einer Organisation zu arbeiten, die nicht der Profiterwirtschaftung dient. Denn gerade dort sind Kniffe und Tricks …

Bauzeichnen mit CAD

Bauzeichnen mit CAD ist für alle diejenigen heute ein Muss, die sich im Bereich Bauzeichnen, Bauvorhaben, kurz in der Baubranche behaupten wollen. Nur mit dem Zeichnen mit CAD kann man flexibel, schnell und kostengünstig mit anderen konkurrieren. Mit professionellen Planzeichnungen werden alle zusammengeführt, die an einem Bauvorhaben teilhaben sollen. Als hervorragend ausgebildete(r) Speziallist/in findet man die Anerkennung und ist gefragt, weil man computergestützte Baupläne erstellen kann.
Mit dem erfolgreichen Studienabschluss ist man sowohl in Immobilienbüros wie in Planungsabteilungen einsetzbar. Als Bescheinigung wird nach erfolgreicher Einsendung aller Aufgaben ein Zeugnis der Fernakademie erstellt, das den Titel …

Arbeitsrecht – Der sichere Umgang mit den Fragen des Arbeitsrechts

Arbeitsrecht ist mehr, als nur die Verhandlung um Kündigung und Kündigungsschutz oder die Verhandlungen über Tarife und Abfindungen. Das deutsche Arbeitsrecht findet im Berufsalltag nahezu täglich Anwendung. Der Lehrgang „Arbeitsrecht“ vermittelt die Grundzüge des Arbeitsrechts, welche Personengruppe das Arbeitsrecht betrifft und wann das Arbeitsrecht wie zu gebrauchen und anzuwenden ist. Die Studiendauer beträgt sechs Monate, der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Eine Studienverlängerung um weitere sechs Monate ist kostenlos möglich. Im Kursangebot enthalten sind neun Studienhefte, die zum Lernen und Nachlesen zur Verfügung gestellt werden. Der Weiterbildungskurs „Arbeitsrecht“ ist nach dem AZWV zertifiziert und durch einen …

Infoabend an der IUCE – Studium plus Arbeitsvertrag

IUCE-Logo
Infoabend an der IUCE – Studium plus Arbeitsvertrag

Freiburg, 7. September 2011 – Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg lädt für Mittwoch, 14. September 2011, um 18.00 Uhr zu einem Informationsabend zum Studium an der ersten privaten Hochschule für Duales Studium in Baden-Württemberg ein. Die Veranstaltung findet auf dem Campus, Kronenstraße 2-4 statt. Sie bietet allen Interessierten Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck von der IUCE zu verschaffen. Allgemeine Informationen u.a. zum Semesterstart im Oktober, zu Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren, zu Studienfächern und Studiengebühren stehen dabei ebenso auf dem Programm wie die Möglichkeit, individuelle Fragen …

Ausbildung der Ausbilder – Fernakademie Klett

Für ein funktionierendes und wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen ist gut ausgebildetes Personal eine wichtige Grundvoraussetzung. Immer mehr Unternehmen setzen dabei selbst auf Ausbildung und sichern sich dadurch ihren gut ausgebildeten Nachwuchs. Allerdings benötigt man dafür wiederum qualifiziertes Personal, das die Ausbildung neuer Fachkräfte übernimmt und nicht nur fachlich geeignet ist die Ausbildung zu übernehmen, sondern auch die nötigen pädagogischen Kenntnisse und Fähigkeiten dafür hat.

Der Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ von der Fernakademie Klett vermittelt zum einen die erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse und bereitet die Teilnehmer gleichzeitig auf die IHK Prüfung zum Ausbilder vor. …

Infoabend an der IUCE – Studium plus Arbeitsvertrag

IUCE-Logo

Infoabend an der IUCE – Studium plus Arbeitsvertrag

Freiburg, 25. Juli 2011 – Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg lädt für Mittwoch, 3. August 2011, um 18.00 Uhr zu einem Informationsabend zum Studium an der ersten privaten Hochschule für Duales Studium in Baden-Württemberg ein. Die Veranstaltung findet auf dem Campus, Kronenstraße 2-4 statt. Sie bietet allen Interessierten Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck von der IUCE zu verschaffen. Allgemeine Informationen u.a. zum Semesterstart im Oktober, zu Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren, zu Studienfächern und Studiengebühren stehen dabei ebenso auf dem Programm wie die Möglichkeit, individuelle Fragen …

Infoabend an der IUCE – Studium plus Arbeitsvertrag

IUCE-LogoInfoabend an der IUCE – Studium plus Arbeitsvertrag

Freiburg, 21. Juni 2011 – Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg lädt für Mittwoch, 29. Juni 2011, um 18.00 Uhr zu einem Informationsabend zum Studium an der ersten privaten Dualen Hochschule in Baden-Württemberg ein. Die Veranstaltung findet auf dem Campus, Kronenstraße 2-4 statt. Sie bietet allen Interessierten Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck von der IUCE zu verschaffen. Allgemeine Informationen u.a. zum Semesterstart im Oktober, zu Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren, zu Studienfächern und Studiengebühren stehen dabei ebenso auf dem Programm wie die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt mit …

Infoabend an der IUCE – Studium mit Berufspraxis

International University of Cooperative Education  FreiburgInfoabend an der IUCE – Studium mit Berufspraxis

Freiburg, 18. Februar 2011 – Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg lädt für Mittwoch, 23. Februar 2011, ab 18.00 Uhr zu einem Informationsabend zum Studium an der ersten privaten Dualen Hochschule in Baden Württemberg ein. Die Veranstaltung findet auf dem Campus, Kronenstraße 2-4 statt. Sie bietet allen Interessierten – auch den Eltern – Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck von der IUCE zu verschaffen. Allgemeine Informationen u.a. zum Semesterstart im Oktober, zu Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren, zu Studienfächern, Studienverlauf und Studiengebühren stehen dabei ebenso auf dem Programm …