Gefühle spielerisch begreifen

Gefühle spielerisch begreifen

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definition Gefühl
  • 3. Die Bedeutung der Gefühle
  • 4. Wie entstehen Gefühle?
  • 5. Entstehung von Gefühlen im Säuglingsalter
  • 6. Einflüsse verschiedener Kulturen auf Gefühle
  • 7. Die Ängste unserer Kindheit
  • 8. Mit den Gefühlen Spielen!
  • 8.1. „den Gefühlen auf der Spur“
  • 8.2. „Gemeinsam sind wir stark“
  • 8.3. „Wir- Werkstatt“
  • 8.4. „Gefühle erleben“
  • 9. Fazit
  • 10. Literaturliste

1. Einleitung

Vorsicht: Gefühle sind überall!

Versuchen sie nicht ihre Gefühle zu beherrschen…lassen sie sich beherrschen!

Wer kennt das nicht mehr aus eigener Schulzeit, dieses ungute, mulmige Gefühl vor …

Mobbing – Psychoterror am Arbeitsplatz und seine Bewältigung

Das Buch Mobbing. Psychoterror am Arbeitsplatz und seine Bewältigung umfasst das in der Gesellschaft ausgesprochen häufig vorkommende und dennoch kritisch zu betrachtende Thema rund um Mobbing im Berufsleben, seine Folgen und die richtigen Wege der Bewältigung. Die Autorin Christa Kolodej sorgt mit zahlreichen Fallbeispielen und seriösen Studien dafür, dass dieser Ratgeber eine ausgesprochen gute Hilfestellung für alle Betroffenen darstellt.

Der Ratgeber Mobbing. Psychoterror am Arbeitsplatz und seine Bewältigung zeichnet sich vor allem durch die Qualität der Verfasserin, sich in eine von Mobbing betroffene Person hineinzuversetzen, aus. Man hat von Anfang an das Gefühl, den gesamten …

Geprüfter Betriebswirt – Fernakademie Klett

Geprüfter Betriebswirt – Fernakademie Klett

Mit dem so genannten geprüften Betriebswirt über einen Fernlehrgang, kann sich der Interessierte für verantwortungsvolle betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen optimal qualifizieren. Wenn sich der Verbraucher dazu entscheidet, dass er beruflich einen entscheidenden Schritt nach vorn machen möchte, dann benötigt er hierfür umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, welche er mit einem entsprechenden Fernlehrgang erhalten kann.
Mit dem Fernlehrgang Betriebswirt (Fernakademie) wird der Kursteilnehmer mit dem nötigen Fachwissen ausgestattet, um künftig eigenständige Entscheidungen in einem Unternehmen nicht nur treffen, sondern auch verantworten zu können.

Während des Fernlehrgangs arbeitet der Teilnehmer völlig eigenständig von zuhause aus …

Berufsinformationszentrum BIZ in Deutschland

Die Geschichtet vom Berufsinformationszentrum (BiZ) begann in Deutschland im Jahr 1970. in diesem Jahr wurde das erste Berufsinformationszentrum in Berlin gegründet und bereits zu dieser Zeit mit der Abkürzung BiZ beworben. Heute findet man das BiZ nahezu in alle Regionen. Ein der Regel ist das Berufsinformationszentrum direkt neben der Agentur für Arbeit angesiedelt und stellt umfassenden Informationen zu Ausbildungsberufen, Berufsbildern, Studiengängen und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Unterstützt werden die Informations-Suchenden durch Mitarbeiter der Agentur für Arbeit, welche Speziell für den Arbeit im Berufsinformationszentrum ausgebildet wurden. Das BiZ veranstaltet zudem in den jeweiligen Ortschaften Messen und Kampagnen …

Infotag an der IUCE – Neue Studiengänge: Wirtschaftsinformatik und Tourismusmanagement

IUCE-LogoInfotag an der IUCE – Neue Studiengänge: Wirtschaftsinformatik und Tourismusmanagement

Freiburg, 28. November 2011 – Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg lädt für Samstag, 3. Dezember 2011 von 14 bis 16 Uhr zu einem Informationstag zum Studium an der ersten privaten Hochschule für Duales Studium in Baden-Württemberg ein. Die Veranstaltung findet auf dem Campus, Kronenstraße 2-4 statt. Hier erfahren interessierte Abiturienten, Eltern und Unternehmen alles Wissenswerte rund um das Duale Studium, lernen Studieninhalte und Dozenten kennen und können Beratungsgespräche wahrnehmen. Die neuen Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Tourismusmanagement, die ab 2012 belegt werden können, stehen …

Forum Tourismus: Premiere war ein voller Erfolg

IUCE-Logo

PRESSEMITTEILUNG

Forum Tourismus: Premiere war ein voller Erfolg

Neue Veranstaltungsreihe auf dem Campus der Angell Akademie Freiburg // Große Resonanz: 140 Teilnehmer folgen Einladung zum Expertenforum // Key Note Speaker Otto Lindner über „Wettbewerbssituation in der Hotellerie“ // Nächste Veranstaltung im Frühjahr 2012

Freiburg, 16. November 2011 – Insbesondere der innereuropäische Wettbewerb und seine Auswirkungen in der Hotellerie standen im Mittelpunkt des ersten Forum Tourismus, das die Angell Akademie Freiburg zusammen mit der IUCE Freiburg und Skål International am vergangenen Mittwoch, 9. November, auf dem Campus der Angell Akademie veranstaltet hat. Rund 140 Experten aus …

staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Logistik

staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Logistik

Staatlich geprüfte Betriebswirte der Logistik sind in der Industrie, im Handel und in den Logistikdienstleistungen sehr gefragte Mitarbeiter, wobei sie in der Regel anspruchsvolle Leitungsaufgaben im mittleren Management übernehmen. In den Bereichen Industrie und Handel werden sie häufig als Projektleiter eingesetzt und verantworten sowohl die Koordination als auch die Umsetzung von logistischen Projekten. Auch der Einkauf logistischer Dienstleistungen und die Steuerung der Dienstleister wird von einem staatlich geprüften Betriebswirt Logistik übernommen. In den Bereichen Transport und Speditionsgewerbe sind sie zumeist als Niederlassungsleiter tätig und sind spezialisiert für den Verkauf logistischer Dienstleistungen.…

Pressemitteilung: Infotag an der IUCE Freiburg

IUCE-Logo
Infotag an der IUCE – Neue Studiengänge: Wirtschaftsinformatik und Tourismusmanagement

Freiburg, 17. Oktober 2011 – Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg lädt für Samstag, 29. Oktober 2011 von 14 bis 16 Uhr zu einem Informationstag zum Studium an der ersten privaten Hochschule für Duales Studium in Baden-Württemberg ein. Die Veranstaltung findet auf dem Campus, Kronenstraße 2-4 statt. Hier können sich interessierte Abiturienten, Eltern und Unternehmen einen persönlichen Eindruck von der Hochschule verschaffen und individuelle Fragen direkt mit den Dozenten besprechen. Allgemeine Informationen zu Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren, zu Studienfächern und Studiengebühren stehen dabei ebenso …

Anlage- und Vermögensberater/in

Anlage- und Vermögensberater/in

In der heutigen Zeit wird private Vermögensbildung immer wichtiger. Für immer mehr Haushalte ist es von Bedeutung Geld in entsprechender Risikoneigung gewinnbringend anzulegen. Viele legen sich hiermit einen Grundstein für das Alter. Denn in Zeiten leerer Rentenkassen spielt die private Ergänzung zur gesetzlichen Rente eine immer wichtigere Rolle. Viele Privatkunden sind allerdings mit einer effektiven Geldanlage überfordert und benötigen hierzu professionelle Beratung. Gerade Versicherungen und Banken helfen hier meist nicht wirklich weiter. Diese sind hauptsächlich auf den eigenen Vorteil und Gewinn orientiert. Gerade hier greifen Anlage- und …

staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Personalwirtschaft

staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Personalwirtschaft

Die Weiterbildung zum Betriebswirt/in Personal- und Absatzwirtschaft, staatl. geprüft, ist eine chancenreiche Erweiterung für alle kaufmännischen Berufe. Vor allem dann, wenn man den beruflichen Schwerpunkt in der Personal- und Absatzwirtschaft vertiefen möchte. Die attraktive Kombination der Lehrfelder – bei denen individuelle Schwerpunkte gelegt werden können – ermöglicht den Einstieg in verschiedenste Aufgabenfelder.
Grundsätzlich ist diese Weiterbildung ein Schritt in die Erweiterung der eigenen Berufsperspektive. Sie ermöglicht sowohl die Vertiefung der bisher erlangten kaufmännischen Kenntnisse als auch den Sprung auf die mittlere Managementebene. Zudem kann es auch die Möglichkeit in die eigene …