Berufsinformationszentrum BIZ Heide

Berufsinformationszentrum Schleswig-Holstein und Hamburg

Agentur für Arbeit Heide

Berufsinformationszentrum (BIZ) Heide

Hausanschrift:
Rungholtstr. 1
25746 Heide

Postanschrift:
Postfach 1140
25731 Heide

Telefon Fax Email
Telefon: (0481) 98-601
Fax: (0481) 98 434
E-Mail: Heide.BIZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten
Mo/Di/Mi: 07:30 – 16:00 Uhr
Do: 07:30 – 18:00 Uhr
Fr: 07:30 – 12:00 Uhr

Berufsinformationszentrum BIZ Flensburg

Berufsinformationszentrum Schleswig-Holstein und Hamburg

Agentur für Arbeit Flensburg

Berufsinformationszentrum (BIZ) Flensburg

Waldstr. 2
24939 Flensburg

Telefon Fax Email
Tel. (0461) 819-387
E-Mail: Flensburg.BIZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten
Montag – Mittwoch 7:30 – 15:30 Uhr
Donnerstag 7:30 – 18:00 Uhr
Freitag 7:30 – 12:30 Uhr

Berufsinformationszentrum BIZ Elmshorn

Berufsinformationszentrum Schleswig-Holstein und Hamburg

Agentur für Arbeit Elmshorn

Berufsinformationszentrum (BIZ) Elmshorn

Hausanschrift:
Bauerweg 23
25335 Elmshorn

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Elmshorn
Postfach 320
25333 Elmshorn

Telefon Fax Email

Telefon: (04121) 480 – 380
E-Mail: elmshorn.biz@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten
Montag – Mittwoch: 8.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 12.30 Uhr

Berufsinformationszentrum BIZ Oldesloe

Berufsinformationszentrum Schleswig-Holstein und Hamburg

Agentur für Arbeit Oldesloe

Berufsinformationszentrum (BIZ) Oldesloe

Hausanschrift:
Agentur für Arbeit Bad Oldesloe

Berliner Ring 8-10
23843 Bad Oldesloe

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Bad Oldesloe
Postfach 1447
23834 Bad Oldesloe

Telefon Fax Email
Telefon: (04531) 167-214

Fax: (04531) 167-202
E-Mail: BadOldesloe.BIZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten (betreut)

Berufsinformationszentrum

Montag bis Freitag 8-12 Uhr

Donnerstag 15-18 Uhr

Jobsuche im Internet – Wichtige Quellen

Jobsuche im Internet – Wichtige Quellen

Informationsbeschaffung ist ein wichtiger Teil der Jobsuche allgemein. Sie sollten informiert sein über die grundlegenden Entwicklungen in ihrer Branche ebenso wie über wechselnde Anforderungen an Qualifikation bzw. Ausbildung ihres Berufszweiges. Des Weiteren sollten sie informiert sein über die wichtigsten Fakten des Unternehmens bei dem sie vorstellig werden (wollen). Dazu gehören beispielsweise Geschäftsbereiche, Zahl der Arbeitnehmer, Standorte, Philosophie des Unternehmens etc. All diese Informationen finden sie normalerweise auf der Webseite des entsprechenden Unternehmens.

Webseite des Unternehmens

Falls sie sich schon für ein Unternehmen entschieden haben, ist ein Besuch der entsprechenden …

Jobsuche im Internet – Suchmaschinen

Suchmaschinen

Suchmaschinen, allen voran Marktführer Google, sind die wichtigsten Werkzeuge bei der Bewältigung der unüberschaubaren Informationsvielfalt. Suchmaschinen durchsuchen das Internet permanent und immer wieder nach neuen oder veränderten Informationen und sammeln diese in riesigen Datenbanken, die wiederum abgerufen werden sobald der Nutzer eine Suchanfrage startet. Sie vollbringen damit eine Arbeitsleitung die von noch so vielen Menschen niemals zu bewältigen wäre und das völlig kostenlos für sie! Google und andere Suchmaschinen zu bedienen ist nicht sonderlich schwer, bedarf jedoch einiger Erfahrung um zeitraubende Suchmarathons zu vermeiden. Um sich nicht im Datensumpf zu verlieren, sollten sie immer …

Jobsuche im Internet – Das Internet – Eine Welt für sich

Das Internet – Eine Welt für sich

Das Internet verbindet Menschen auf der ganzen Welt und schafft ein umfassendes Netzwerk der Kommunikation und Information. Sie werden automatisch Teil einer elektronischen Gemeinschaft und damit wiederum interaktiver Teil einer Gesellschaft mit bestimmten Rechten und Pflichten. Die Regeln für angemessenes Verhalten im Netz, auch Netiquette (von Etiquette) genannt, sind ein gutes Beispiel für die eigenständige und an die besonderen Bedingungen der technischen und strukturellen Gegebenheiten angepasste Form bereits bekannter Muster. Wenn sie so wollen ist das Internet eine eigenständige Lebensform, die zu erleben dem wahren Leben (real life), …

Buchtipps zur Existenzgründung

Buchtipps zur Existenzgründung

Die sieben Todsünden der Existenzgründung – Wer sie nicht kennt wird sie begehen!


Die sieben Todsünden der Existenzgründung - Wer sie nicht kennt wird sie begehen
Kurzbeschreibung
Die sieben Todsünden der Existenzgründung Wer sie nicht kennt, wird sie begehen… Zauberwort Existenzgründung: Auch im deutschsprachigen Raum nimmt die Zahl der Selbstständigen stetig zu. Für viele Menschen kann die Unternehmensgründung ein Ausweg aus Arbeitslosigkeit oder sinnentleertem Routinejob sein. Leider steigt auch die Zahl der erfolglosen Existenzgründer. Doch an welchen Fehlern scheitern diese Menschen? – Und was noch viel wichtiger ist: Wie können Sie diese Fehler vermeiden?

Die Autoren dieses Buches wählen eine ungewöhnliche Methode: Sie erzählen eine …

Existenzgründung – Was ist zu beachten bei einer Existenzgründung

Die Existenzgründung

Eine gute Möglichkeit, ihre Chancen auf dem Markt auszutesten, ohne dabei untragbare Risiken einzugehen, ist die an anderer Stelle beschriebene Form der Auftragsauktion. Der unmittelbare Kontakt zu möglichen Konkurrenten und die zwangläufige Auseinandersetzung mit den Spielregeln des freien Martes können sehr hilfreich sein, die ersten Schritte der Selbstständigkeit zu wagen. Schauen sie sich doch einfach mal um und beurteilen für sich, ob sie ihre Dienstleistung für die üblichen Preise anbieten können und wollen! Neben der Dienstleistungsbranche ergeben sich noch unzählige Betätigungsfelder für eine erfolgreiche Existenzgründung. Die Chancen und Risiken sind dabei sehr individuell …

Stellenbörsen – Eine kleine Zusammenstellung an Stellenangeboten

Stellenangebote – Eine kleine Zusammenstellung an Stellenangeboten

Stellenangebote – Jobangebote

Stellenangebote:
Wir bieten ihnen hier keine unüberschaubare Menge von Angeboten, die ihnen aufgrund der überzogenen Anforderungen ohnehin nur bedingt weiterhelfen. Sattdessen sammeln wir bestimmte Angebote ausgewählter Anbieter, die nach unserer Ansicht die besten Chancen bieten für eine erfolgreiche Vermittlung nach Vorstellung aller Beteiligten: Qualität statt Quantität. Dass unter dieser Berücksichtigung nicht immer ein passendes Angebot vorliegen kann, liegt auf der Hand. Gerade deshalb empfehlen wir, regelmäßig vorbeizuschauen und unser Angebot wiederholt in Anspruch zu nehmen. Unser Interesse ist ihr Interesse: Arbeit für Arbeitsuchende, schnell und …