Berufsbild: Glas – Glasveredelung – Glasbau

berlinhauptbahnhof1mkSeit wenigen Jahren ist der Glasveredler in Deutschland ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Er wird durch das Berufsbildungsgesetz eingerahmt und ist der Handwerksordnung unterstellt. Die Ausbildung zum Glasveredler wird in drei Fachrichtungen angeboten, die von den Auszubildenden individuell gewählt werden können. Meist umfasst die Ausbildung zum Glasveredler drei Jahre. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die also sowohl in den Ausbildungsbetrieben als auch in der Berufsschule vorgenommen wird. Unterschieden wird bei den Ausbildungsinhalten zwischen der Kanten- und Flächenveredelung, Schliff und Gravur, sowie der Glasmalerei und Kunstverglasung.

Arbeitsbereiche des Glasveredlers

Im Arbeitsalltag wenden Glasveredler chemische und …

Trauerbegleitung/Trauerberatung – Trauerbegleiter/Trauerbegleiterin

blumeTrauer betrifft jeden von uns, weil wir ein abschiedliches Leben führen. Jeder von uns hat schon die Erfahrung der Trauer gemacht, das muss nicht nur der Verlust eines geliebten Menschen sein. Das kann auch Abschied von einem Arbeitsplatz sein, Abschied von einer Beziehung, Abschied von Gesundheit, Abschied von einem Haustier, Abschied aus einer Stadt.

Besonders einschneidend ist das Erlebnis mit der Trauer, wenn ein Mensch stirbt. Goethe sagt dies so treffend: »Der Tod ist gewissermaßen eine Unmöglichkeit, die plötzlich zur Wirklichkeit wird«.
Wenn ein Mensch stirbt, dann bleibt für die Angehörigen die Welt stehen.
Man …

Immobilienstudium – Informatives zur Studienrichtung

Immobilienmanagement

buecherregal-handWer sich für kreative Berufe interessiert und strategisch arbeiten möchte, sollte ein Immobilien Studium absolvieren. Viele Menschen kaufen Gebäude als Wertanlagen und Vermögen, was die wachsende Immobilienökonomie unterstützt. Absolventen, welche diesen Studiengang mit erfolgreicher Prüfung beendet, sehen daher einer sicheren beruflichen Zukunft entgegen. Es ist nicht nur die Sicherheit, die das Studium empfehlenswert machen, auch an Vielseitigkeit mangelt es dem Bereich Immobilien nicht.

Facettenreichtum in der Immobilienbranche

Bewerber studieren auf der HTW, der Hochschule für Technik und Wirtschaft. Während viele Studiengänge oft nur für einen Bereich ausbilden, wählen Interessenten dieses Bereichs verschiedenartige Richtungen …

Karriere in der Fischzucht

fischNach der Hauptschule bzw. Realschule stellen sich viele Absolventen die Frage, welchen Lehrberuf sie erlernen sollen. Wer in Biologie, Physik und Chemie gut abgeschnitten hat, hat gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz als Fischwirt. Die Lehre dauert in der Regel 3 Jahre und am Ende ist man in der Lage, die verschiedenen Fischarten, die zum Verzehr prädestiniert sind geschlechtlich zu unterscheiden, die Wasseranlagen anzulegen, instand zu halten und zu säubern, die Gerätschaften alle fachgerecht zu bedienen, Netze zu flicken und die Wasserqualität chemisch zu ermitteln. Hier ist der PH Wert sehr wichtig. Außerdem hat man fundiertes Wissen über die »natürlichen Feinde« …

Elbcampus-Erfahrungen – Befragung zur Erfahrung mit dem Elbcampus

elbcampus.deSeit 2008 ist der ELBCAMPUS aus der Hamburger Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Der moderne und lichtdurchflutete Gebäudekomplex im Bezirk Harburg ist nicht nur Blickfang. Er steht gleichermaßen für Offenheit und Zweckmäßigkeit – gute Bedingungen für eine erfolgreiche Arbeit.

Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg

Das Bildungs- und Beratungszentrum beherbergt eine breite Palette von Bildungseinrichtungen des Handwerks sowie weitere erfahrene Bildungsträger und Einrichtungen. Qualifizierte Fachkräfte, moderne Schulungsräume, Werkstätten, Labore und anspruchsvolle technische Ausstattungen gewährleisten ein hohes Niveau der angebotenen Bildungs- und Serviceleistungen.

Die Adressaten sind Handwerks- und andere Betriebe und Einrichtungen unterschiedlicher Größe und Branchen wie auch potenzielle …

Bewerbungsanschreiben – Initiativbewerbung

BewerbungAuf dem Weg zum neuen Job ist die aussagekräftige Bewerbung ein wichtiges Mittel. Sie ist die Visitenkarte, die der Bewerber dem potenziellen Arbeitgeber überreicht. Weil man den ersten Eindruck kein zweites Mal machen kann, muss jedes Wort sitzen.

Zu einem neuen Job kann man auf verschiedene Arten kommen. Man kann selbst aktiv werden und eine Initiativbewerbung starten oder sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben.

Das Anschreiben ist der wichtigste Bestandteil einer Bewerbungsmappe. Dabei ist es gleich, ob es sich um ein Initiativbewerbung Anschreiben handelt, bei dem der Bewerber sich quasi ohne konkreten Anlass präsentiert oder

Grundlegende gesetzliche Regelungen bei Kündigungen

kuendigungrechtsberatungDer Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer die Kündigung schriftlich übermitteln. Dabei muss der Grund für die Kündigung jedoch nicht ausformuliert sein, allerdings muss ein Termin für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses genannt werden.

Kündigungsgründe
Die Gründe für eine Kündigung können entweder betriebsbedingt, verhaltensbedingt oder personenbedingt sein. Bei einer betriebsbedingten Kündigung wird das Arbeitsverhältnis gelöst, weil ein oder mehrere Arbeitsplätze im Betrieb wegfallen. Wenn es keine alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten in dem Betrieb gibt, müssen soziale Kriterien bei der Auswahl des zu kündigen Arbeitnehmers herangezogen werden. Es gilt in diesen Fall also die sogenannte Sozialauswahl.

Personen- und verhaltensbedingte Kündigungen
Eine …

Softwareentwickler – Beruf mit Zukunft

rechner20140409Softwareentwickler als Beruf mit Zukunft: Kurzvorstellung von Aufgabenbereich und Voraussetzungen

In Zeiten der Digitalisierung und von elektronischen Anwendungen gewinnt ein Beruf schnell an Bedeutung: Der Beruf des Softwareentwicklers. In dem folgenden Artikel werden Aufgabenbereich und Voraussetzungen des Berufs vorgestellt, so dass sich interessierte Personen ohne entsprechende Kenntnisse ein Bild über den Beruf verschaffen können.

Der Aufgabenbereich des Softwareentwicklers

Der Aufgabenbereich eines Softwareentwicklers liegt vor allem im entwerfen und implementieren von Softwaresystemen. Die Entwurfsphase dient dazu nötigen Softwareeigenschaften zu definieren, zu verwendende Technologie auszuwählen und andere Entscheidungen bezüglich der Softwarearchitektur zu …

Messebausysteme für die mobile Kundengewinnung

Messen sind seit Jahrhunderten die Plätze auf der Welt, an denen sich Aussteller, Händler und viele andere Experten zum Austausch über die Innovationen einer Branche treffen. Die Aussteller zeigen ihre neuen Produkte und stellen die modernen Dienstleistungsideen vor, die sie für die Anwender entwickelt haben. Aussteller richten ihre Entwicklungen an den Ideen und Wünschen der Händler, der Experten, der Entscheider in den Unternehmen und auch der Verbraucher aus. Grundlage für diese Entwicklungen ist daher der Austausch der Informationen auf den Messen. Denn nur auf einer Messe treffen derart wichtige Menschen aus einem einzigen wirtschaftlichen Segment …

Beruflich flexibel durchstarten

WaageSelten kann auf Dauer ein erlernter Beruf bis zum regulären Rentenalter auch praktisch ausgeübt werden. Zunehmendes Alter und Veränderung der Gesundheit, die Schließung von Unternehmen oder aber auch das Fehlen notwendiger Qualifizierungen sind verantwortlich dafür, keine aktuellen Arbeitsabläufe bedienen zu können oder nach einer Arbeitslosigkeit keine erneute Anstellung zu finden. Auch eine abgebrochene Ausbildung oder eine fehlende Ausbildung können Gründe sein, sich beruflich neu – oder umorientieren zu müssen. In diesen Fällen ist Flexibilität in der Berufswahl gefragt, doch nicht jeder Beruf ist geeignet, um erfolgreich durchzustarten.

Den passenden Beruf finden

Vorhandene Qualifikationen, praktische Erfahrungswerte, …