Einstellungstest – was sollten Bewerber beachten?

Die Suche nach einem neuen Job findet heute überwiegend online statt. Dabei kann eine geeignete Arbeitsstelle auf verschiedene Art und Weise gefunden werden. Neben dem Studieren von Stellenanzeigen im Internet und in der Tagespresse besteht die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und mit Initiativbewerbungen die Chance auf einen interessanten Arbeitsplatz zu erhöhen.

Welche Themenbereiche werden geprüft?


Aufgrund hoher Bewerberzahlen gestaltet sich die Jobsuche oft schwierig. Ansprechende Bewerbungsunterlagen sowie ein professionell formuliertes Bewerbungsanschreiben können das Interesse potenzieller Arbeitgeber wecken. Zahlreiche Unternehmen laden zunächst zum Einstellungstest ein, um geeignete Kandidaten zu finden …

Anwerben von Fachkräften im IT-Bereich

In Zeiten des Mangels an Fachkräften ist es wichtig, dass sich die Unternehmen entsprechend positionieren, um qualifizierte Mitarbeiter zu bekommen. Das funktioniert zum einen mittels Gehalt und zum anderen mittels internem Angebot, welches auf die Mitarbeiter wartet. Damit sind Karriereentwicklungsmöglichkeiten und sonstige Partizipationsprogramme zu verstehen, die die Mitarbeiter langfristig an ein Unternehmen binden sollen. Der erste Schritt und somit erste Aufgabe für eine HR-Abteilung ist die richtige Anwerbung dieser Mitarbeiter, damit diese davon Kenntnis nehmen und somit profitieren können.

Stellenangebote IT

Gerade der IT-Bereich ist hart umkämpft. Hier gibt es bereits einen Fachkräftemangel, der sich …

Bewerbungsanschreiben – Initiativbewerbung

BewerbungAuf dem Weg zum neuen Job ist die aussagekräftige Bewerbung ein wichtiges Mittel. Sie ist die Visitenkarte, die der Bewerber dem potenziellen Arbeitgeber überreicht. Weil man den ersten Eindruck kein zweites Mal machen kann, muss jedes Wort sitzen.

Zu einem neuen Job kann man auf verschiedene Arten kommen. Man kann selbst aktiv werden und eine Initiativbewerbung starten oder sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben.

Das Anschreiben ist der wichtigste Bestandteil einer Bewerbungsmappe. Dabei ist es gleich, ob es sich um ein Initiativbewerbung Anschreiben handelt, bei dem der Bewerber sich quasi ohne konkreten Anlass präsentiert oder

Durchstarten als Pilot bei der Lufthansa

FlugzeugWer den Traum vom Fliegen beruflich erfüllen möchte, erhält bei der Lufthansa die Chance, eine Ausbildung zum Pilot/zur Pilotin zu absolvieren. Mit der richtigen Vorbereitung, Einstellung und dem notwendigen Können kann dieser Weg zum Traumjob führen.

Lufthansa Piloten Karriere

Neben dem Spaß am Fliegen bringt die Arbeit als Pilot/Pilotin eine große Verantwortung mit sich. Viel technisches Verständnis, Konzentration und schnelles Reaktionsvermögen sind elementar. Wer sich für diesen Berufsweg entscheidet, muss über ein hohes Maß an Belastbarkeit verfügen, denn dieser stellt hohe psychische und physische Ansprüche.

Eine Pilotenausbildung bei der Lufthansa …

Infotag an der IUCE – Neue Studiengänge: Wirtschaftsinformatik und Tourismusmanagement

IUCE-LogoInfotag an der IUCE – Neue Studiengänge: Wirtschaftsinformatik und Tourismusmanagement

Freiburg, 28. November 2011 – Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg lädt für Samstag, 3. Dezember 2011 von 14 bis 16 Uhr zu einem Informationstag zum Studium an der ersten privaten Hochschule für Duales Studium in Baden-Württemberg ein. Die Veranstaltung findet auf dem Campus, Kronenstraße 2-4 statt. Hier erfahren interessierte Abiturienten, Eltern und Unternehmen alles Wissenswerte rund um das Duale Studium, lernen Studieninhalte und Dozenten kennen und können Beratungsgespräche wahrnehmen. Die neuen Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Tourismusmanagement, die ab 2012 belegt werden können, stehen …

Fachredakteur / Fachredakteurin

Das Berufsbild des Fachredakteurs ist ein überaus vielschichtiges und spannendes Berufsbild. Besonders geeignet ist der Beruf für Menschen, die in ihrem eigentlichen Beruf nicht mehr direkt tätig sein wollen, sich aber schon immer für Journalismus interessiert haben und weiterhin in ihrem Fachgebiet auf dem neuesten Informationsstand bleiben wollen.

Fachredakteure arbeiten für Fachzeitschriften oder andere fachspezifische Medien, wie z.B. Onlinezeitschriften, Videoportale oder Fernsehsender. Dort sind sie für das Erstellen eigener Artikel oder Interviews und das Redigieren fremder Artikel zuständig. Ebenfalls gehört eine umfangreiche Recherchetätigkeit zum Berufsbild. Als Bewerber sollte man Begeisterung für das eigene Fachgebiet mitbringen …

Bullying am Arbeitsplatz

Bullying am Arbeitsplatz

Beim Bullying handelt es sich – ganz allgemein – um wiederholte verbale und/oder körperliche Angriffe aller Art. Oft ist das Opfer dabei in einer schwächeren Position physischer oder sozialer Art. Besondere Prägung bekam die Begrifflichkeit in den letzten Jahren im Zusammenhang mit Mobbing und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Dabei ergibt sich die Unterscheidung durch die weniger subtile Art der Gängelung im Vergleich zum allgemeinhin bekannten Mobbing. So erfolgt die Anfeindung meist sehr direkt und unvermittelt – oft mit einem klar erkennbaren Ziel verbunden. Ob der klaren Sachlage scheint es in den meisten …

Duale Ausbildung – Unterschied zwischen Ausbildungvertrag und Arbeitsvertrag

Unterschied zwischen Ausbildungvertrag und Arbeitsvertrag

Ausbildungsvertrag Arbeitsvertrag
Berufsausbildung in einem anerkanntem AusbildungsberufVertragsgegenstandArbeitsleistung
Ausbilder und Auszubildender
(bei Jugentlichen unter 18 Jahren die gesetzlichen Vertreter)
VertragspartnerArbeitgeber und Arbeitnehmer
Vorgegeben durch die Ausbildungsordnung
(je nach Ausbildungsberuf mindestens zwei, höchstens dreieinhalb Jahre)
VertragsdauerLiegt im Ermessen der Vertragspartner
AusbildungsvergütungEntgeltLohn und Gehalt
Während der Probezeit jederzeit ohne Einhaltung der Kündigungsfrist.
Danach nur möglich:
1. aus einem wichtigen Grund, ohne Einhaltung der Kündigungsfrist
2. vom Auszubildenden mit einer Frist von 4 Wochen,
   wenn er die Berufsausbildung aufgeben, oder sich für eine

 

   andere Berufstätigkeit ausbilden lassen will

Kündigung

Nachhilfe – die verborgenen Fähigkeiten wecken

Nachhilfe

Die derzeitige Lage auf dem Arbeitsmarkt stellt immer höhere Anforderungen an die Bewerber und ihre Qualifikation. Um aus der Menge der Bewerbungen zu selektieren, bedienen sich Arbeitgeber einfacher Mittel: Zeugnisse und Referenzen erhalten immer mehr Gewichtung und entscheiden letztendlich über eine mögliche Einladung zum Vorstellungsgespräch und damit über eine mögliche Einstellung. Mit anderen Worten: Die Qualität der schulischen Ausbildung, also die Noten des Abschlusszeugnisses, spielt eine entscheidende Rolle beim Erfolg des beruflichen Werdeganges. Schlechte Schulnoten sind dementsprechend hinderlich bei der Suche nach einer Lehrstelle und führen nicht selten zur Ablehnung hunderter Bewerbungen und maßloser Frustration nach der Schulzeit. Der …

Strategien der Arbeitsplatzsuche – Ihre persönlichen Fähigkeiten

Ihre persönlichen Fähigkeiten

Arbeitgeber geben immer wieder zu erkennen, dass es vielen Bewerbern an entscheidenden Kompetenzen mangelt. Einige der im Folgenden dargestellten Fähigkeiten sind von außerordentlicher Wichtigkeit für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn, für sie und ihren Arbeitgeber:

1. Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
2. Ehrlichkeit und Integrität
3. Teamwork-Tauglichkeit
4. Allgemeine Arbeitseinstellung wie Fleiß und Motivation
5. Analytische Fähigkeiten
6. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
7. Zwischenmenschliche Fähigkeiten
9. Computerkenntnisse
10. Sorgfältigkeit und Gewissenhaftigkeit
11. Organisatorische Fähigkeiten
12. Führungsqualitäten
13. Selbstvertrauen