Berufsbild eines Detektivs

glas-pinsel-fingerabdruckWas macht ein Detektiv genau?

Das Bild eines Detektivs ist von Filmen und Cartoons geprägt – in unserer Vorstellung sehen wir jemanden mit Lupe und großem Hut nach Informationen und Details suchen, welche dann in actionreichen Aktionen der Wahrheitsfindung dienen. Der echte Beruf des Detektivs sieht anders aus. Ein Blick fürs Detail ist dort so notwendig wie Geduld, Durchhaltevermögen und Problemlösungspotential. Einen offiziellen Ausbildungs- oder Studienberuf gibt es in Deutschland nicht – Wie findet man im großen Angebot privater Ermittler einen guten Detektiv und was macht die Arbeit der Berufsgruppe aus?

Der gute Detektiv

Detektive …

Berufsbild: Glas – Glasveredelung – Glasbau

berlinhauptbahnhof1mkSeit wenigen Jahren ist der Glasveredler in Deutschland ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Er wird durch das Berufsbildungsgesetz eingerahmt und ist der Handwerksordnung unterstellt. Die Ausbildung zum Glasveredler wird in drei Fachrichtungen angeboten, die von den Auszubildenden individuell gewählt werden können. Meist umfasst die Ausbildung zum Glasveredler drei Jahre. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die also sowohl in den Ausbildungsbetrieben als auch in der Berufsschule vorgenommen wird. Unterschieden wird bei den Ausbildungsinhalten zwischen der Kanten- und Flächenveredelung, Schliff und Gravur, sowie der Glasmalerei und Kunstverglasung.

Arbeitsbereiche des Glasveredlers

Im Arbeitsalltag wenden Glasveredler chemische und …

Elbcampus – Der Campus für berufliche Aus- und Weiterbildung

www.elbcampus.deDer ELBCAMPUS – ein Besuch lohnt sich
Den Elbcampus gibt es seit dem Jahr 2008. Seitdem bietet er ein praxisorientiertes und vielfältiges Programm für Seminare und Lehrgänge. Die Teilnehmer kommen aus Verwaltung, Industrie und Handwerk und sind somit ebenso vielschichtig wie das Angebot selbst. Die Teilnehmer kommen aus großen, mittleren und kleinen Unternehmen und haben alle eines gemeinsam: sie lernen dazu und erweitern ihren Horizont.
Ob Seminare in BWL, Schweißkurse oder Meisterlehrgänge – hier gibt es für jeden Interessenten die passende Weiterbildung. Mit Hilfe der Kurse des Elbcampus lassen sich Karriereziele verwirklichen und neue Anforderungen im Job umsetzen.

Weiterbildung an der Macromedia Akademie

buecherregal-handWenn Sie schon immer Ihren Traumberuf in der Medienwelt als Designer, Marketingexperte, Sportveranstalter oder hinter einer TV-Kamera gesucht haben, dann sind Sie bei der Macromedia Akademie völlig richtig. Die Medienschule Macromedia bietet Ihnen eine Medien-Studium auch ohne Abitur in München, Stuttgart, Köln, Hamburg oder Osnabrück. Voraussetzung ist lediglich die Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. Nachfolgend wollen wir Ihnen einige Ausbildungsprogramme vorstellen, die Sie an der Macromedia Medienschule absolvieren können.

Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker/innen im Bereich Anwendungsentwicklung analysieren spezifische Abläufe und Verfahren beim Kunden. Sie entwickeln und programmieren kundenspezifische Software, testen bestehende Anwendungen und entwickeln …

Berufsinformationszentrum BIZ Coburg

Agentur für Arbeit Coburg

Berufsinformationszentrum (BIZ) Coburg

Agentur für Arbeit Coburg
Berufsinformationszentrum, Haus 1, Erdgeschoss links
Adresse:
Kanonenweg 25
D-96450 Coburg

Telefon Fax Email
Telefon: 09561 / 93-321 Info-Telefon ausschließlich für BiZ-Themen, Reservierungen etc.
Telefax: 09561 / 93-414
E-Mail: Coburg.BiZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten:
Montag 07.30 – 16.00 Uhr
Dienstag 07.30 – 13.00 Uhr
Mittwoch 07.30 – 13.00 Uhr
Donnerstag 07.30 – 18.00 Uhr
Freitag 07.30 – 13.00 Uhr


© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

Berufsinformationszentrum BIZ Coburg

Das Berufsinformationszentrum Coburg ist die zentrale Anlaufstelle für all jene Arbeitssuchenden, die Unterstützung bei der …

Berufsinformationszentrum BIZ Aschaffenburg

Agentur für Arbeit Aschaffenburg

Berufsinformationszentrum (BIZ) Aschaffenburg

Hausanschrift:
Agentur für Arbeit Aschaffenburg

Bitte erfragen Sie die aktuellen Daten bei der Bundesagentur für Arbeit

Aschaffenburg

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Aschaffenburg
Aschaffenburg

Telefon Fax E-Mail
Tel: 0800 4 5555 00 (kostenfrei)
Fax:
E-Mail: Aschaffenburg.BIZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten
Mo Uhr
Di Uhr
Mi 08:00 – 12:30 Uhr
Do Uhr
Fr Uhr

Kontaktzeiten
Mo Uhr
Di Uhr
Mi Uhr
Do Uhr
Fr Uhr


© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

BIZ für alle

Ein Berufsinformationszentrum ist für viele Jugendliche die erste Anlaufstelle, wenn es Zeit wird, sich …

Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung aus Sicht der Betriebe


„Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung aus Sicht der Betriebe: Ergebnisse der vierten BIBB-Kosten- und Nutzen-Erhebung“: ein Buch mit einem langen Titel, jedoch umso wichtigeren Inhalt. Nutzen und vor allem Kosten sind heutzutage die wichtigsten Entscheidungsträger, ob ein Betrieb duale Ausbildungsplätze zur Verfügung stellt oder nicht. Investierte Ausbildungskosten sollen sich langfristig auszahlen. Ist dies nicht in Aussicht gestellt, kann das fatale Folgen für zukünftige Azubis haben.

Um ein realistisches Bild der aktuellen Ausbildungslage in Deutschland zu erhalten, führt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) daher in regelmäßigen Abständen Erhebungen zur Ermittlung von aktuellen Zahlen über Kosten …

Weiterbildung an der IUBH – Bachelor Master Betriebswirtschaftslehre

Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre werden in vielen Berufszweigen immer mehr zur wichtigen Voraussetzung. Aufstiegschancen in Führungspositionen sind unweigerlich mit Betriebswirtschaftskenntnissen verbunden. Gerade für Menschen, die aber bereits mit beiden Beinen im Berufsleben stehen, ist es oft schwierig sich diese parallel zum Arbeitsleben anzueignen. Die Angebote der IUBH sind genau auf diesen Personenkreis zugeschnitten. Es werden zwei Fernstudiengänge angeboten, der Bachelor Betriebswirtschaftslehre und der Master General Management im Bereich Betriebswirtschaftslehre.
Das Studienangebot ist speziell für Berufstätige ausgelegt und zeichnet sich deshalb besonders durch ein hohes Maß an Flexibilität aus. So kann der Studienbeginn jederzeit erfolgen und ist nicht an feste Einschreibzeiten gebunden. …

Ausbildung bei REWE – Das Azubi-Portal von REWE hilft weiter!

Abitur in der Tasche – und jetzt? Das Azubi-Portal von REWE hilft weiter! Vielen jungen Menschen stellt sich nach dem Abitur die Frage, was sie nun eigentlich mit dem vorhandenen Abschluss anstellen sollen. Ein Studium scheint oft zu praxisfern. Etwas Solides soll es stattdessen sein mit guten Aussichten auf ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis. Dabei sind ein gutes Gehalt und der gute Ruf eines Unternehmens ebenfalls entscheidend. Für junge Abiturienten könnte eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau in einer REWE Filiale daher eine Möglichkeit sein. Die Möglichkeiten der Ausbildung bei REWE sollen im Folgenden aufgezeigt und …

staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Logistik

staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Logistik

Staatlich geprüfte Betriebswirte der Logistik sind in der Industrie, im Handel und in den Logistikdienstleistungen sehr gefragte Mitarbeiter, wobei sie in der Regel anspruchsvolle Leitungsaufgaben im mittleren Management übernehmen. In den Bereichen Industrie und Handel werden sie häufig als Projektleiter eingesetzt und verantworten sowohl die Koordination als auch die Umsetzung von logistischen Projekten. Auch der Einkauf logistischer Dienstleistungen und die Steuerung der Dienstleister wird von einem staatlich geprüften Betriebswirt Logistik übernommen. In den Bereichen Transport und Speditionsgewerbe sind sie zumeist als Niederlassungsleiter tätig und sind spezialisiert für den Verkauf logistischer Dienstleistungen.…