Jobsuche im Internet – Suchmaschinen

Suchmaschinen

Suchmaschinen, allen voran Marktführer Google, sind die wichtigsten Werkzeuge bei der Bewältigung der unüberschaubaren Informationsvielfalt. Suchmaschinen durchsuchen das Internet permanent und immer wieder nach neuen oder veränderten Informationen und sammeln diese in riesigen Datenbanken, die wiederum abgerufen werden sobald der Nutzer eine Suchanfrage startet. Sie vollbringen damit eine Arbeitsleitung die von noch so vielen Menschen niemals zu bewältigen wäre und das völlig kostenlos für sie! Google und andere Suchmaschinen zu bedienen ist nicht sonderlich schwer, bedarf jedoch einiger Erfahrung um zeitraubende Suchmarathons zu vermeiden. Um sich nicht im Datensumpf zu verlieren, sollten sie immer mit einem klar definierten Ziel …

Jobsuche im Internet – Das WWW Beherrschen sie das Chaos

Das WWW – Beherrschen sie das Chaos!

Für viele Menschen ist das Internet synonym mit dem World Wide Web – Das ist nur bedingt richtig: Das Internet bietet viele Formen der Kommunikation im zwischenmenschlichen Sinne und ungleich mehr Kommunikationsformen im technischen Sinne. Verschiedene Protokolle ermöglichen das Senden unterschiedlichster Datenformen und stellen damit sehr verschiedene Möglichkeiten bereit, die verschiedene Programme, die sicher auch ihnen geläufig sind, nutzen:

  • Email-Clients wie Outlook, Thunderbird, The Bat etc.
  • Emule und andere Peer2Peer-Clients für netzwerkähnliche Datenübertragung
  • FTP-Clients zum „File-Transfer“ von größeren Datenmengen beispielsweise
  • mir fällt nix mehr ein, du bist ja fachmann;)
  • und zu guter Letzt:

Jobsuche im Internet – Das Internet – Eine Welt für sich

Das Internet – Eine Welt für sich

Das Internet verbindet Menschen auf der ganzen Welt und schafft ein umfassendes Netzwerk der Kommunikation und Information. Sie werden automatisch Teil einer elektronischen Gemeinschaft und damit wiederum interaktiver Teil einer Gesellschaft mit bestimmten Rechten und Pflichten. Die Regeln für angemessenes Verhalten im Netz, auch Netiquette (von Etiquette) genannt, sind ein gutes Beispiel für die eigenständige und an die besonderen Bedingungen der technischen und strukturellen Gegebenheiten angepasste Form bereits bekannter Muster. Wenn sie so wollen ist das Internet eine eigenständige Lebensform, die zu erleben dem wahren Leben (real life), in vielfacher Hinsicht ähnelt und …

Jobsuche im Internet – Einführung

Jobsuche im Internet – Einführung

Das Internet hat die Wege unserer Kommunikation grundlegend verändert. In erster Linie ist es die Vermittlung von Informationen, die einem revolutionären Wandel unterzogen wurde und heute Möglichkeiten bietet, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren. Seit der Erfindung und Verbreitung der Fernsprechtechnik gab es keine vergleichbare Fortentwicklung der Technik, die derart weitreichende und nachhaltige Einfluss hatte auf die Abläufe traditioneller Informationsübermittlung. Heute sind sich alle Experten einig, dass das Internet in seiner jetzigen Form ebenso große Akzeptanz erreichen wird wie es das Fernsehen zu seiner Zeit erreichen konnte. Das eigentlich bemerkenswerte daran ist nicht unbedingt …

Buchtipps zur Existenzgründung

Buchtipps zur Existenzgründung

Die sieben Todsünden der Existenzgründung – Wer sie nicht kennt wird sie begehen!


Die sieben Todsünden der Existenzgründung - Wer sie nicht kennt wird sie begehen
Kurzbeschreibung
Die sieben Todsünden der Existenzgründung Wer sie nicht kennt, wird sie begehen… Zauberwort Existenzgründung: Auch im deutschsprachigen Raum nimmt die Zahl der Selbstständigen stetig zu. Für viele Menschen kann die Unternehmensgründung ein Ausweg aus Arbeitslosigkeit oder sinnentleertem Routinejob sein. Leider steigt auch die Zahl der erfolglosen Existenzgründer. Doch an welchen Fehlern scheitern diese Menschen? – Und was noch viel wichtiger ist: Wie können Sie diese Fehler vermeiden?

Die Autoren dieses Buches wählen eine ungewöhnliche Methode: Sie erzählen eine spannende Geschichte in der fachliche …

Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit: Der Gründungszuschuss

Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit: Der neue Gründungszuschuss

Seit dem 1. August 2006 ersetzt der neue Gründungszuschuss den Existenzgründungszuschuss („Ich AG“) und das Überbrückungsgeld. Das neue Förderinstrument richtet sich an alle Existenzgründer, die Arbeitslosengeld beziehen und sich beruflich selbstständig machen wollen. Empfänger von Arbeitslosengeld II können die Förderung nicht in Anspruch nehmen.

Insgesamt beträgt die Förderdauer bis zu 15 Monate. Sie ist in zwei Phasen unterteilt:

In den ersten neun Monaten nach dem Unternehmensstart erhalten Gründer neben Leistungen in Höhe ihres individuellen monatlichen Arbeitslosengeldes monatlich eine Pauschale von 300 Euro, um sich so in der gesetzlichen Sozialversicherung absichern zu können. Nach Ablauf …

Existenzgründung – Was ist zu beachten bei einer Existenzgründung

Die Existenzgründung

Eine gute Möglichkeit, ihre Chancen auf dem Markt auszutesten, ohne dabei untragbare Risiken einzugehen, ist die an anderer Stelle beschriebene Form der Auftragsauktion. Der unmittelbare Kontakt zu möglichen Konkurrenten und die zwangläufige Auseinandersetzung mit den Spielregeln des freien Martes können sehr hilfreich sein, die ersten Schritte der Selbstständigkeit zu wagen. Schauen sie sich doch einfach mal um und beurteilen für sich, ob sie ihre Dienstleistung für die üblichen Preise anbieten können und wollen! Neben der Dienstleistungsbranche ergeben sich noch unzählige Betätigungsfelder für eine erfolgreiche Existenzgründung. Die Chancen und Risiken sind dabei sehr individuell zu beurteilen und hängen eng …

Stellenbörsen – Eine kleine Zusammenstellung an Stellenangeboten

Stellenangebote – Eine kleine Zusammenstellung an Stellenangeboten

Stellenangebote – Jobangebote

Stellenangebote:
Wir bieten ihnen hier keine unüberschaubare Menge von Angeboten, die ihnen aufgrund der überzogenen Anforderungen ohnehin nur bedingt weiterhelfen. Sattdessen sammeln wir bestimmte Angebote ausgewählter Anbieter, die nach unserer Ansicht die besten Chancen bieten für eine erfolgreiche Vermittlung nach Vorstellung aller Beteiligten: Qualität statt Quantität. Dass unter dieser Berücksichtigung nicht immer ein passendes Angebot vorliegen kann, liegt auf der Hand. Gerade deshalb empfehlen wir, regelmäßig vorbeizuschauen und unser Angebot wiederholt in Anspruch zu nehmen. Unser Interesse ist ihr Interesse: Arbeit für Arbeitsuchende, schnell und unkompliziert, rund um die Uhr.…

Stellenbörsen – Zeitarbeit Zeitarbeitsagenturen Liste

Zeitarbeit – Zeitarbeit als Alternative zur Festanstellung

Eine in letzter Zeit immer beliebter werdende Form der Arbeitsvermittlung, die ihnen durchaus Vorteile bieten kann, ist die Zeitarbeit. In vielen Bereichen schrecken Arbeitgeber vor Investitionen zurück, weil sie die durch den üblichen Kündigungsschutz entstehenden Probleme fürchten. Zeitarbeit bietet hier die Lösung und schafft Arbeitsplätze, die auf anderem Wege nicht entstünden. Nutzen sie die Chancen, die sich dadurch bieten und sammeln sie Erfahrungen, orientieren sie sich neu und steigern sie dadurch ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt. Letztendlich bietet sich mit jedem neuen Beschäftigungsverhältnis die Aussicht auf einen langfristigen Arbeitsvertrag und Planungssicherheit für sie …

Stellenbörsen – Auflistung wichtiger Jobbörsen

Jobbörsen

Mittlerweile gibt es dutzende von Stellenbörsen im Internet, die sich voneinander in verschiedener Hinsicht unterscheiden. Die größten Unterschiede ergeben sich sicherlich aus der jeweiligen Zielgruppe. So gibt es Stellenbörsen für Neben- oder Teilzeitjobs, für Führungskräfte, für Handwerker und Stellenbörsen für Jedermann. Meist sind es bestimmte Schwerpunkte, die die jeweiligen Angebote abdecken, um somit im Konkurrenzkampf zu bestehen und ein eigenes Profil herauszubilden. Konkurrez der vielen Angebote ist in diesem Falle ihr Vorteil! Nehmen sie sich Zeit und vergleichen sie die einzelnen Anbieter nach Quantität und Qualität der Angebote und wählen sie gezielt aus. Sie sind Kunde und sollten sich …