Die Macht der Präsenz: Werbeaufsteller richtig einsetzen

LadenansichtWerbeaufsteller sind für Unternehmen eine effektive Möglichkeit, sich sichtbar zu präsentieren und dabei die Aufmerksamkeit auf ihre Marke, ihre Produkte oder auch ihre Dienstleistungen zu lenken. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten, diverse Arten von Werbeaufsteller gezielt zu platzieren. Sie haben eine lange Tradition und bieten viele Optionen der kreativen Gestaltung. Geschickt aufgestellt lassen sich Interessenten ansprechen, die im Idealfall zu Kunden werden.

 

Unterschiedliche Arten von Werbeaufstellern

Werbeständer sind in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich nach den damit verbundenen Einsatzzwecken richten. Sie können sehr unterschiedlich groß sein, je nach Bedarf, Zweck und Platz. Die nachfolgenden Beispiele zeigen einige der
Möglichkeiten von Werbeaufstellern.

 

Kundenstopper

Bei den Kundenstoppern ist der Name Programm. Sie werden in der Nähe des Unternehmens auf dem Gehweg platziert, um dort vorbeilaufende Kunden zu “stoppen” und sie so auf das eigene Angebot aufmerksam zu machen. Sie eignen sich beispielsweise besonders gut für die Bereiche Gastronomie und Einzelhandel, aber auch insgesamt für Unternehmen jeglicher Art.

 

Infoständer

Infoständer haben neben ihrer Funktion als Werbefläche vor allem die Aufgabe, Menschen gezielt zu informieren. Das kann in Form von Veranstaltungshinweisen sein, im Rahmen von konkreten Produktinformationen oder auch zur Präsentation der Speisekarte eines Restaurants. Die Infoständer sind äußerst vielseitig nutzbar und sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich einsetzbar.

 

Kreidetafeln

Kreidetafeln werden, wie der Name erkennen lässt, mit Kreide beschriftet. Sie sind binnen Minuten änderbar und werden ausschließlich von Hand gestaltet. Sie passen besonders gut als tagesaktuelle ringsum gut sichtbare Speisekarte oder auch als Hinweisgeber für besondere Aktionen und Veranstaltungen.

 

Tischaufsteller

Tischaufsteller zeichnen sich durch ein eher kleineres Format aus. Sie werden auf Tische, Tresen oder Theken gestellt und können Informationen jeglicher Art enthalten. Sie passen beispielsweise sowohl in die Gastronomie als auch in Arztpraxen oder auf Messen.

 

Verschiedene bedarfsorientierte Einsatzmöglichkeiten

Die Verwendung der unterschiedlichen Werbeaufsteller richtet sich nach dem Bedarf der Unternehmen. Je nach Präsentationsvorhaben können diverse Einsatzbereiche und Standorte sinnvoll sein.

 

Außenwerbung

Außenwerbung eignet sich für alle Bereiche, die sich durch viele vorbeilaufende Passanten auszeichnen. Das können Einkaufszonen sein oder der unmittelbare Bereich vor einem Geschäft, um dieses stärker in den Fokus zu rücken. Auch viel befahrene Straßen eignen sich für die Platzierung von Außenwerbung.

 

Läden und Geschäfte

Werbeaufsteller werden vielfach innerhalb von Geschäften eingesetzt, vor allem um hier auf konkrete Sonderangebote hinzuweisen. Auch die Präsentation neuer Produkte sowie der Hinweis auf spezielle Aktionen sind ideale Optionen für das Aufstellen von Werbeständern.

 

Hotels und Restaurants

Sowohl die Gastronomie als auch der Bereich der Hotellerie verwendet Werbeaufsteller, um etwa auf Veranstaltungen oder Tagesgerichte aufmerksam zu machen. Die Aufsteller werden dabei sowohl direkt in den Räumlichkeiten an strategisch sinnvollen Stellen eingesetzt als auch im unmittelbar davor gelegenen Außenbereich.

 

Ausstellungen und Messen

Unternehmen präsentieren mit Werbeaufstellern ihre Produkte auf Messen und auch Ausstellungen. Vor dem Messestand aufgestellt, werden Besucher sofort auf passende Produkte und Angebote aufmerksam gemacht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert