Agiles Lernen – Was ist das?

Die dynamischen Entwicklungen in vielen Branchen nicht zuletzt im Bereich der Technologien, sondern auch in Bezug auf Unternehmensstruktur und Anforderungen an die Mitarbeiter, fordern eine flexibel angepasste Form des Lernens – Agiles Lernen.

Lernen direkt am Arbeitsplatz


Standardisierte Studiengänge, starre Ausbildungsverläufe und klassische Weiterbildungsmodelle werden den dynamischen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen der modernen Arbeitswelt immer weniger gerecht. Dies führt zu einem Paradigmenwechsel in der betrieblichen Weiterbildung und der Personalentwicklung von Unternehmen.
Beim Agilen Lernen entwickelt der Beschäftigte neue Kompetenzen direkt am Arbeitsplatz. Die Methoden des Agilen Lernens ermöglichen es, den Lernprozess an die sich stetig wandelnden …

Erfolge in der Neukundenakquise durch Verkaufstraining

Gratis Verkaufstraining testen und neue Erfolge feiern

Sie wünschen sich mehr Termine, Kunden und Abschlüsse, doch wissen nicht, wie Sie dies erreichen sollen? Dank des Trainings von Carten Beyreuther ist das kein Problem mehr. Sie können einfach Weiterempfehlungen erhalten und souverän auftreten. Nie mehr werden Ihnen die Argumente oder Worte fehlen, sondern durch die Leitfäden werden Sie zu einem wahren Verkaufsgenie. Folgen Sie einfach den Regeln und schon bald haben Sie Spaß beim Telefonieren und steigern dabei noch Ihre Umsätze.

12 einfache Schritte

Neue Kunden zu gewinnen ist einer der …

Abitur im Fernlehrgang – Fernakademie-Klett

Abitur im Fernlehrgang

Viele Menschen bedauern, dass sie zu Schulzeiten den Ernst der Lage nicht überblickt haben und deswegen kein Abitur gemacht haben.  Später fällt es immer schwerer das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen. Die Kurse von Abendschulen liegen oft zu ungünstigen Zeiten und bieten sich gerade für Alleinerziehende nicht an. Eine gute Alternative zu Abendschulen ist die Fernakademie Klett, die einen Abiturlehrgang anbietet,  der den meisten Menschen offensteht. Einzige Voraussetzung ist, dass überhaupt ein Schulabschluss vorliegt.

Es gibt drei unterschiedliche Einstiegsvarianten, die sich nach der schulischen Vorbildung richten. Die erste Einstiegsvariante ist für …