Berufsinformationszentrum BIZ Aschaffenburg

Agentur für Arbeit Aschaffenburg

Berufsinformationszentrum (BIZ) Aschaffenburg

Hausanschrift:
Agentur für Arbeit Aschaffenburg

Bitte erfragen Sie die aktuellen Daten bei der Bundesagentur für Arbeit

Aschaffenburg

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Aschaffenburg
Aschaffenburg

Telefon Fax E-Mail
Tel: 0800 4 5555 00 (kostenfrei)
Fax:
E-Mail: Aschaffenburg.BIZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten
Mo Uhr
Di Uhr
Mi 08:00 – 12:30 Uhr
Do Uhr
Fr Uhr

Kontaktzeiten
Mo Uhr
Di Uhr
Mi Uhr
Do Uhr
Fr Uhr


© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

BIZ für alle

Ein Berufsinformationszentrum ist für viele Jugendliche die erste Anlaufstelle, wenn es Zeit wird, sich …

Berufsinformationszentrum BIZ Hof

Berufsinformationszentrum (BIZ) Hof

Agentur für Arbeit Hof

Berufsinformationszentrum (BIZ) Hof

Hausanschrift:
Agentur für Arbeit Hof
Äußere Bayreuther Str. 2
95032 Hof

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Hof
Postfach 3360
95003 Hof

Telefon Fax Email
Telefon: +49 9281 785 262
Fax: 09281/785 910 380
E-Mail: Hof.BIZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten:
Montag 7:30 bis 15:00 Uhr
Dienstag 7:30 bis 15:00 Uhr
Mittwoch 7:30 bis 15:00 Uhr
Donnerstag 7:30 bis 18:00 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr


© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

Vielfältiges Angebot im Berufsinformationszentrum Hof

Berufseinsteiger, Stellensuchende und Schulabgänger können sich im Berufsinformationszentrum der …

Mobbt die Mobber!: So setzten Sie sich gekonnt zur Wehr

Das Thema Mobbing betrifft jeden, denn jeder kann davon betroffen werden. Zu jeder Zeit. Es kann zu schweren seelischen und gesundheitlichen Störungen führen und schlimmstenfalls mit dem Tod enden. Doch auch wenn alles ausweglos scheint, bedeutet es nicht, dass man sich damit abfinden muss. Nicht nur für bereits Betroffene ist es hilfreich eine Anleitung zu bekommen, wie man sich auflehnt. Wer auf das Thema vorbereitet ist, kann möglicherweise schneller reagieren.

In diesem Buch werden dem Leser zwanzig Strategien aufgezeigt, wie er sich gezielt gegen Mobbing zur Wehr setzen kann. Gerade wenn keine Hilfe mehr von …

Mobbing – Psychoterror am Arbeitsplatz und seine Bewältigung

Das Buch Mobbing. Psychoterror am Arbeitsplatz und seine Bewältigung umfasst das in der Gesellschaft ausgesprochen häufig vorkommende und dennoch kritisch zu betrachtende Thema rund um Mobbing im Berufsleben, seine Folgen und die richtigen Wege der Bewältigung. Die Autorin Christa Kolodej sorgt mit zahlreichen Fallbeispielen und seriösen Studien dafür, dass dieser Ratgeber eine ausgesprochen gute Hilfestellung für alle Betroffenen darstellt.

Der Ratgeber Mobbing. Psychoterror am Arbeitsplatz und seine Bewältigung zeichnet sich vor allem durch die Qualität der Verfasserin, sich in eine von Mobbing betroffene Person hineinzuversetzen, aus. Man hat von Anfang an das Gefühl, den gesamten …

Ausbildung bei REWE – Das Azubi-Portal von REWE hilft weiter!

Abitur in der Tasche – und jetzt? Das Azubi-Portal von REWE hilft weiter! Vielen jungen Menschen stellt sich nach dem Abitur die Frage, was sie nun eigentlich mit dem vorhandenen Abschluss anstellen sollen. Ein Studium scheint oft zu praxisfern. Etwas Solides soll es stattdessen sein mit guten Aussichten auf ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis. Dabei sind ein gutes Gehalt und der gute Ruf eines Unternehmens ebenfalls entscheidend. Für junge Abiturienten könnte eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau in einer REWE Filiale daher eine Möglichkeit sein. Die Möglichkeiten der Ausbildung bei REWE sollen im Folgenden aufgezeigt und …

Berufsinformationszentrum BIZ in Deutschland

Die Geschichtet vom Berufsinformationszentrum (BiZ) begann in Deutschland im Jahr 1970. in diesem Jahr wurde das erste Berufsinformationszentrum in Berlin gegründet und bereits zu dieser Zeit mit der Abkürzung BiZ beworben. Heute findet man das BiZ nahezu in alle Regionen. Ein der Regel ist das Berufsinformationszentrum direkt neben der Agentur für Arbeit angesiedelt und stellt umfassenden Informationen zu Ausbildungsberufen, Berufsbildern, Studiengängen und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Unterstützt werden die Informations-Suchenden durch Mitarbeiter der Agentur für Arbeit, welche Speziell für den Arbeit im Berufsinformationszentrum ausgebildet wurden. Das BiZ veranstaltet zudem in den jeweiligen Ortschaften Messen und Kampagnen …

Anlage- und Vermögensberater/in

Anlage- und Vermögensberater/in

In der heutigen Zeit wird private Vermögensbildung immer wichtiger. Für immer mehr Haushalte ist es von Bedeutung Geld in entsprechender Risikoneigung gewinnbringend anzulegen. Viele legen sich hiermit einen Grundstein für das Alter. Denn in Zeiten leerer Rentenkassen spielt die private Ergänzung zur gesetzlichen Rente eine immer wichtigere Rolle. Viele Privatkunden sind allerdings mit einer effektiven Geldanlage überfordert und benötigen hierzu professionelle Beratung. Gerade Versicherungen und Banken helfen hier meist nicht wirklich weiter. Diese sind hauptsächlich auf den eigenen Vorteil und Gewinn orientiert. Gerade hier greifen Anlage- und …

staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Finanzwirtschaft

staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Finanzwirtschaft

Ein Betriebswirt der Finanzwirtschaft kontrolliert und überprüft die wirtschaftlichen Verhältnisse eines Betriebes und berechnet dessen Bedarf an Kapital. Folglich setzt er sich für die Beschaffung des Kapitals und für dessen Verwendung ein. Er entwickelt Aussage- und schlagkräftige Pläne der Finanzen, um das vorhandene Vermögen bestmöglichst einsetzen zu können. Diese Finanzpläne müssen gegenwärtig und auch auf längere Sicht gesehen optimal auf die Firma ausgelegt sein.
Der Betriebswirt für Finanzen arbeitet die meiste Zeit am PC, um stets die neuesten Gewinn- und Verlustrechnungen und Bilanzen – Monats- bzw. Jahresbilanzen – anfertigen zu können. …

staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Touristik/Fremdenverkehr

staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Touristik/Fremdenverkehr

Die Tourismus- und Fremdenverkehrsbranche ist ein sich kontinuierlich weiter entwickelnder und stetig wachsender Markt und bedeutender Wirtschaftsfaktor. Der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal ist hoch. Mit dem Abschluss Betriebswirt/in „Touristik/Fremdenverkehr, staatlich geprüfte/r“ eröffnen sich viele Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise in Hotels, Reise- und Touristikbüros, Fluggesellschaften oder bei Reiseveranstaltern. Betriebswirtinnen und –wirte übernehmen in ihrem Unternehmen kaufmännische und betriebswirtschaftliche Führungsaufgaben. Der Lehrgang vermittelt über die allgemeinen betriebswirtschaftlichen Grundlagen hinaus, branchentypisches Spezial- und Fachwissen. Somit ist dieser Abschluss der ideale Einstieg für den Aufstieg ins mittlere Management mit großem Entwicklungspotential, oder sogar Sprungbrett in eine erfolgreiche …

Betriebswirt/in Personalwirtschaft, staatlich geprüfte/r

Betriebswirt/in Personalwirtschaft, staatlich geprüfte/r

Staatliche geprüfte Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Personalwirtschaft erfüllen im Unternehmen alle personalwirtschaftlichen Fachaufgaben zur Personalplanung, -Beschaffung und –Verwaltung. Dieses schließt auch das Führen von zum Beispiel Bewerbungsgesprächen mit ein. In den Aufgaben der Betriebswirte für Personalwesen befindet sich auch die Koordinierung des Personalbestandes. Sie sind dafür verantwortlich, dass zu jeder Zeit ausreichend Personal vorhanden ist, und müssen personelle Maßnahmen abstimmen oder strukturelle Planung vornehmen.
Sie verfügen in ihrem Berufsbild über versierte Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Abläufen und den aktuellen arbeitsrechtlichen Bestimmungen. Zeugniserstellung und –Auswertung sowie die eigenständige monatliche Lohn- oder Gehaltsabrechnung aller …