Das Internet bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten, um sich zu ganz bestimmten Themen zu informieren. Dementsprechend nutzen die meisten Menschen das World Wide Web, um Einkäufe zu tätigen oder Informationen zu neuen Produkten und Dienstleistungen einzuholen. Die Konkurrenz unter den Unternehmen, die im Internet einen möglichst guten Eindruck hinterlassen und Neukunden für sich gewinnen möchten, ist riesig. Zu den erfolgreichen Firmen, die eine große und positive Reichweite haben, gehören in erster Linie diejenigen, die viel Energie und Geld ins Online-Marketing stecken. Hier sind Mitarbeiter gefragt, die besonders kreativ sind und ein gutes technisches Grundverständnis mitbringen. Im Folgenden stellen wir drei …
Auswirkungen von digitalem Marketing auf Unternehmen und deren Wachstum
Das digitale Marketing hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und mit ihren Kunden interagieren, für immer verändert. Die Methoden des digitalen Marketings haben sich auch direkt auf die Einnahmen des Unternehmens und seine Expansionsfähigkeit ausgewirkt.
Wenn Sie sich fragen, welche Auswirkungen digitales Marketing auf Unternehmen und ihr Wachstum hat, dann ist dieser Artikel ein guter Einstieg für Sie!
Doch bevor wir beginnen, lassen Sie uns einen kurzen Blick auf die Bedeutung des digitalen Marketings werfen.
Was ist digitales Marketing?
Der Prozess der Vermarktung und Werbung für Produkte oder Dienstleistungen an potenzielle Kunden über …
Berufsfelder im Online-Marketing – SEM, SEO, Social
Marketing ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Berufsfelder geworden. Zahlreiche Studierende und Auszubildende legen ihren Fokus auf dieses Gebiet. Gleichzeitig ist das Marketing ein besonders breit gefächertes Berufsfeld, in dem es unzählige Möglichkeiten zum Einstieg in den Beruf gibt. Wir möchten uns heute auf das Online-Marketing konzentrieren. Marketing und Werbung im Internet sind mittlerweile fast unumgänglich, sorgen bei vielen Unternehmen jedoch nach wie vor für Bauchschmerzen aufgrund mangelnder Erfahrung. Denn es gibt zahlreiche Maßnahmen und Ideen, die umgesetzt werden können. Welche unterschiedlichen Bereiche es im Online-Marketing gibt und welche Ausbildung dafür nötig …
Werden Sie neben dem Beruf zum Marketing-Manager
Wenn das Wintersemester beginnt, ist es wieder so weit. Erfolgreiche Fernstudien werden in Angriff genommen, Karrieren geschmiedet und neue Wege beschritten. Einer der erfolgreichsten Lehrgänge im Fernstudium ist das „Marketing-Management“. Dieses Weiterbildungsformat an der ZFUW (Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung) dauert ein Semester. Mit dem Themenbereich Wirtschaft / kaufmännische Praxis gehört es laut Statista auch zu den am meisten gewählten Fernstudienbereichen in Deutschland. Marketing ist die Basis aller Unternehmensprozesse bezüglich der Bedürfnisse des Marktes. Warum dieser Studiengang so interessant ist und was Fernstudien generell für Vorteile bieten, haben wir unter die Lupe genommen.
…
Werbestrategien für Existenzgründer – 3 Tipps für ein effektives Marketing bei Start-Ups
Wer ein eigenes Unternehmen oder eine Firma gründet, steht sich meistens einer großen Herausforderung gegenüber. Neben finanziellen Aspekten und der Mitarbeiterplanung, müssen sich Start-Ups auch für das richtige Marketing entscheiden, um mittelfristig erfolgreich zu sein. Denn ohne ein aus ausgefeiltes Marketing ist es für Start-Ups schier unmöglich einen Kundenstamm aufzubauen und sich auf dem Bewerbermarkt zu behaupten. So entscheidet oftmals die ausgewählte Marketing-Strategie über Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens. Ein angebotenes Produkt oder ein Dienstleistungsservice kann so gut sein, wie es will, wenn es sich nicht schafft sich auf dem Markt zu behaupten. Denn eine …
Mehr Fachwissen durch ein Online-Marketing-Seminar
Mehr Fachwissen durch ein Online-Marketing-Seminar
Eine Online-Marketing-Weiterbildung macht für jeden Sinn, der im Bereich Werbung und Marketing tätig ist. Das gilt sowohl für den Agenturbereich als auch für Angestellte in den Marketing-Abteilungen von Unternehmen. Wer sich dauerhaft mit der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im Digitalbereich beschäftigt, sollte sein Wissen immer wieder auf den neuesten Stand bringen. Im Online-Marketing-Bereich verändern sich die technischen Möglichkeiten und Trends sehr schnell, so dass eine regelmäßige Fortbildung und Weiterbildung sehr wichtig ist. Das Online-Marketing-Seminar setzt genau dort an, wo in der täglichen Arbeit einer Marketingabteilung neue Herausforderungen warten. Dadurch …
CRM, ERP und Online-Marketing-Software – Eine kurze Übersicht
Wenn es im Bereich »Marketing« um die passende Software für Unternehmen geht verfallen Kenner der Szene gerne in ausführliche Fachsimpeleien. Die Begriffe CRM und ERP fallen hier häufig, und Außenseiter mit ein wenig Fachkentniss wundern sich regelmäßig was diese, eigentlich für die interne Optimierung gedachten Programme, im Marketing zu suchen haben. Doch gerade hier ist eine optimierte Prozess-, und Kampagnensteuerung ohne CRM und ERP nicht mehr möglich, weswegen diese beiden Programmtypen einmal in Kürze näher beleuchtet werden sollen.
CRM – Kundenpflege leicht gemacht
CRM steht für Customer-Relationship-Management und bietet die Möglichkeit die Daten der Kunden …
Infotag an der IUCE – Neue Studiengänge: Wirtschaftsinformatik und Tourismusmanagement
Infotag an der IUCE – Neue Studiengänge: Wirtschaftsinformatik und Tourismusmanagement
Freiburg, 28. November 2011 – Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg lädt für Samstag, 3. Dezember 2011 von 14 bis 16 Uhr zu einem Informationstag zum Studium an der ersten privaten Hochschule für Duales Studium in Baden-Württemberg ein. Die Veranstaltung findet auf dem Campus, Kronenstraße 2-4 statt. Hier erfahren interessierte Abiturienten, Eltern und Unternehmen alles Wissenswerte rund um das Duale Studium, lernen Studieninhalte und Dozenten kennen und können Beratungsgespräche wahrnehmen. Die neuen Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Tourismusmanagement, die ab 2012 belegt werden können, stehen …
staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Personalwirtschaft
staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Personalwirtschaft
Die Weiterbildung zum Betriebswirt/in Personal- und Absatzwirtschaft, staatl. geprüft, ist eine chancenreiche Erweiterung für alle kaufmännischen Berufe. Vor allem dann, wenn man den beruflichen Schwerpunkt in der Personal- und Absatzwirtschaft vertiefen möchte. Die attraktive Kombination der Lehrfelder – bei denen individuelle Schwerpunkte gelegt werden können – ermöglicht den Einstieg in verschiedenste Aufgabenfelder.
Grundsätzlich ist diese Weiterbildung ein Schritt in die Erweiterung der eigenen Berufsperspektive. Sie ermöglicht sowohl die Vertiefung der bisher erlangten kaufmännischen Kenntnisse als auch den Sprung auf die mittlere Managementebene. Zudem kann es auch die Möglichkeit in die eigene …
staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Absatzwirtschaft/Marketing
staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Absatzwirtschaft/Marketing
Das Marketing bzw. die Absatzwirtschaft, wie es noch vor einigen Jahrzehnten vorrangig bezeichnet wurde, umfasst die marktorientierte Führung eines Unternehmens. Dabei umfasst das Marketing definitorisch die Planung, die Koordination sowie die Kontrolle aller der auf Absatzmärkte orientierten Aktivitäten. Um Marktprozesse zu beobachten und gezielt zu steuern, werden regulär drei Aufgabenbereiche unterschieden: die Informationsseite, die Aktionsseite sowie die Organisationsseite. Die Informationsseite ist an der Beschaffung von Informationen ausgerichtet, welche für ein effizientes und effektives Marketing notwendig sind. So benötigen Unternehmen Informationen, mit denen sie Prognosen über die künftige Entwicklung des Konsumentenverhaltens sowie …