Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist ein bedeutendes Gremium, das speziell für die Interessenvertretung von Jugendlichen und Auszubildenden in Deutschland geschaffen wurde. Sie agiert als Sprachrohr und Interessenwahrer für junge Beschäftigte und steht diesen in allen Belangen der Ausbildung und des Arbeitsalltags unterstützend zur Seite. In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die JAV – von ihren Aufgaben und Rechten über die Gründung bis hin zu den Herausforderungen und Perspektiven. Erfahren Sie, warum die JAV für Unternehmen und junge Arbeitnehmer gleichermaßen wichtig ist.
Was ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)?
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung ist eine gesetzlich verankerte …
Eigentlich gibt es in einem Arbeitsverhältnis zwischen dem Unternehmen und dem Arbeitnehmer eine genaue Absprache (in der Regel durch einen Vertrag festgelegt), zu was beide Seiten sich verpflichten. Grob gesagt wird es immer darum gehen, dass der Arbeitnehmer die von ihm erwartete Arbeit zu gewissen Bedingungen in einer gewissen Zeit korrekt erledigt und im Gegenzug erhält der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber den festgelegten Lohn und ein paar zusätzliche Dinge (z. B. Urlaub, Prämien). Da sich beide Seiten mit den Bedingungen einverstanden erklärt haben, sollte alles gut funktionieren. Leider sieht die Realität häufig anders aus.