Das Alltagsleben als Lehrerin oder als Lehrer kann ziemlich stressig sein.
Man hetzt von Klassenraum zu Klassenraum, um seine Stunden zu halten, man bereitet vor, korrigiert Hausaufgaben und Klassenarbeiten. Hat man Pech, bekommt man von den Schülerinnen und Schülern am Ende dann nur ganz wenig Dank.
Ja, so läuft es manchmal als jemand in der Berufsgruppe, welche die nächste Generation nachhaltig formt und deshalb auch Wertschätzung erfahren sollte.
Was tun gegen diesen Stress?
Wie heißt es so schön: Ordnung ist das halbe Leben. Und dieser Satz gilt natürlich auch für Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere dann, …
Worte schlichten, Worte verändern, sie versöhnen und verbinden. Worte können auf der anderen Seite ebenso verletzen, aufwiegeln und schaden. Die Gesprächsparteien haben es in der Hand, wie sich eine Unterhaltung entwickelt und wohin. Eine spezielle Form der Kommunikation ist die Verhandlung. Zwei oder mehr Parteien »kämpfen« um eine aktuelle Übereinkunft, um Positionsgewinn oder ein Ziel, das in der Zukunft allen Parteien nützt. Um die gegnerische Seite umzustimmen, bedarf es bestimmter Techniken und psychologischen Einfühlungsvermögens. Verhandlungsstrategien sind die unerlässlichen Werkzeuge, um erfolgreich Verhandlungen zu führen.
Arbeitgeber haben die Möglichkeit, den Arbeitnehmern mit der Zahlung von Sonderzuwendungen ihre Anerkennung zu zeigen. Dies ist jedoch freiwillig: Sie haben auf die Zahlung von Sonderzuwendungen keinen gesetzlich verbrieften Anspruch. Der Arbeitgeber legt fest, wie viele Sonderzahlungen er leisten möchte und welchen Betrag er zur Verfügung stellt. Die bekannteste Sonderzuwendung ist das Weihnachtsgeld. Die Zahlung erfolgt mit dem Lohn oder Gehalt im Oktober oder im November. In einigen Betrieben erfolgt eine Aufsplittung des Weihnachtsgeldes: Eine Hälfte kommt im Sommer zur Auszahlung, die andere im Winter. Auf diese Weise kann der Betrieb eine geringere Steuerzahlung für den Arbeitnehmer erreichen.
Im Leben lernt man nie aus, doch gerade in der Schulzeit, wo Kinder zu jungen Erwachsenen heranreifen, ist oftmals die lernintensivste Zeit. Viele kommen relativ gut durch diese Phase, allerdings kann nicht jeder dem Tempo der straffen Lehrpläne folgen. Schüler oder Studenten verlieren womöglich den Anschluss und benötigen spätestens dann jemanden, der ihnen unter die Arme greift, bevor sie zurückbleiben, die Kluft zu groß wird und sie am Ende die Lust am Lernen verlieren. Eltern sind dabei nicht immer die beste Unterstützung. Viele arbeiten Vollzeit oder haben die Schule selbst schon zu lange hinter sich. …
Warum online Geld verdienen
2010 wurde das Atelier Rosemood in Frankreich gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die besonderen Momente im Leben eines Menschen auf einzigartige Weise festzuhalten. Der unvergleichlich elegant-romantische Stil von Rosemood wird von einem internationalen Kreativ- und Grafikteam umgesetzt. In außergewöhnlicher Sorgfalt wird die klare und zugleich verspielte Linie von Rosemood mit den neuesten Ideen und Trends kombiniert. Das Team des Ateliers Rosemood arbeitet mit viel Liebe und detailgetreu daran, unbeschreibliche und wichtige Ereignisse in unvergleichlicher Form in Erinnerung zu behalten.
Es lohnt sich immer wieder zu überdenken, welche Ausbildung die richtige für einen selbst ist. Worin liegen die eigenen Fähigkeiten und was macht einem besonders viel Spaß? Wofür lohnt sich das frühe Aufstehen und passt der Betrieb zu einem? Besonders für junge Menschen, die gerade ihre erste Ausbildung beginnen möchten, kann die Suche schwer werden. Einfach ist es sich an ein Berufsinformationszentrum zu wenden und die Beratung in Anspruch zu nehmen. Dadurch können sogar Berufe entdeckt werden, die einem zuvor noch nicht ins Auge gefallen sind! Denn wer kennt sich schon aus im Bereich der vielen Berufe? Welche Möglichkeiten gibt …