Sportmanagement dual studieren – IUCE Freiburg setzt auf Vernetzung von Wissenschaft und Berufspraxis

International University of Cooperative Education  FreiburgSportmanagement dual studieren – IUCE Freiburg setzt auf Vernetzung von Wissenschaft und Berufspraxis

Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg ist die erste private duale Hochschule in Baden-Württemberg. An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften startet der Semesterbetrieb am 1. Oktober zunächst mit den Fachrichtungen Sportmanagement, Hotelmanagement und Immobilienwirtschaft. 50 Studienplätze bietet der Studiengang Sportmanagement.

Freiburg, 7. Juli 2009 – Ob in der Sportartikelindustrie, in den Bereichen Fitness und Rehabilitation oder auch in Sportverbänden: Die Arbeitsfelder für Sportmanager sind vielfältig und vielseitig. „Fachliche Kompetenz und Berufspraxis gehen an der IUCE eine optimale Synthese ein. Davon profitieren …

Orthopädie-Koryphäe Dr. med. Heinz Birnesser leitet Fachbereich Sportmanagement an der IUCE Freiburg

International University of Cooperative Education  Freiburg Orthopädie-Koryphäe leitet Fachbereich Sportmanagement an der IUCE Freiburg

Dr. med. Heinz Birnesser übernimmt ab sofort die Fachbereichsleitung Sportmanagement an der International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg, der ersten privaten dualen Hochschule in Baden-Württemberg. Der renommierte Sportorthopäde ist Mitarbeiter des Zentrums Sportorthopädie Freiburg und ehemaliger ärztlicher Leiter der Klinik für Sportorthopädie und Sporttraumatologie der Universität Freiburg. Am 1. Oktober nimmt der Studiengang Sportmanagement den Semesterbetrieb an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften auf.

Freiburg, 29. Juli 2009 – „Fachliche Kompetenz und Berufspraxis gehen an der IUCE eine optimale Symbiose ein. Davon profitieren die Studierenden, die Unternehmen und …

Abi geschafft – Perspektive in Sicht: Studium und Berufspraxis an der IUCE Freiburg

International University of Cooperative Education  FreiburgAbi geschafft – Perspektive in Sicht: Studium und Berufspraxis an der IUCE Freiburg

Die International University of Cooperative Education (IUCE) ist die erste private Hochschule nach dualem Prinzip in Baden Württemberg und startet am 1. Oktober // Informationen aus erster Hand auf der EINSTIEG Abi am 15./16. Mai in Karlsruhe sowie auf weiteren Messen in Friedrichshafen, Offenburg, Frankfurt und München.

Freiburg, 29. April 2009 – Die schriftlichen Abiturprüfungen sind gelaufen, die Mündlichen stehen vor der Tür. Spätestens jetzt richtet sich der Blick in die Zukunft. Dass sich dabei nicht zwangsläufig die Frage „Studium oder Berufsausbildung?“ …

Jobsuche im Internet – Einführung

Jobsuche im Internet – Einführung

Das Internet hat die Wege unserer Kommunikation grundlegend verändert. In erster Linie ist es die Vermittlung von Informationen, die einem revolutionären Wandel unterzogen wurde und heute Möglichkeiten bietet, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren. Seit der Erfindung und Verbreitung der Fernsprechtechnik gab es keine vergleichbare Fortentwicklung der Technik, die derart weitreichende und nachhaltige Einfluss hatte auf die Abläufe traditioneller Informationsübermittlung. Heute sind sich alle Experten einig, dass das Internet in seiner jetzigen Form ebenso große Akzeptanz erreichen wird wie es das Fernsehen zu seiner Zeit erreichen konnte. Das eigentlich …

Mobbing Abwehrstrategien – Beim Vorgesetzten

Beim Vorgesetzten

Fürsorgepflicht und Betreuung der Arbeiter sind zwei der wesentlichen Aufgaben des Vorgesetzten. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass Konfliktsituationen gar nicht erst aufkommen bzw. diese, falls doch vorhanden, so schnell wie möglich beseitigt werden, um so ein gutes Arbeitsklima zu schaffen. Ihm kommt bei der Intervention also eine bedeutende Rolle zu, denn wo das Arbeitklima stimmt, wird nicht gemobbt. So sollte dieser zuerst in einem Einzelgespräch mit Frau C., dann in Konfliktgesprächen mit der/dem Betroffenen und den Kollegen und Kolleginnen als Vermittler oder Moderator auftreten und sich so einen Überblick über den …

Mobbing – Fünfstufiges Mobbing Phasenmodell nach Leymann 1-2

Fünfstufiges Phasenmodell nach Leymann

Nach Leymann weisen fast alle Mobbingverläufe eine ähnliche Struktur auf. Somit kann der charakteristische Ablauf in fünf Phasen eingeteilt werden, welche die Opfer während des Mobbing durchleben müssen, sofern der Prozess nicht vorzeitig gestoppt wird. Die verschiedenen Stufen sollen im folgenden näher beschrieben werden.

Phase 1: Tägliche Konflikte

Streit, Auseinandersetzungen und ungelöste Konflikte gehören zum normalen Arbeitsalltag und können Auslöser des Prozesses sein. Entscheidend für den weiteren Verlauf ist der Umgang mit den Meinungsverschiedenheiten. Finden die Beteiligten eine für beide Seiten akzeptable Lösung, dürfte die Zusammenarbeit der Parteien wieder reibungslos funktionieren.…