Stellenbörsen – Auflistung wichtiger Jobbörsen

Jobbörsen

Mittlerweile gibt es dutzende von Stellenbörsen im Internet, die sich voneinander in verschiedener Hinsicht unterscheiden. Die größten Unterschiede ergeben sich sicherlich aus der jeweiligen Zielgruppe. So gibt es Stellenbörsen für Neben- oder Teilzeitjobs, für Führungskräfte, für Handwerker und Stellenbörsen für Jedermann. Meist sind es bestimmte Schwerpunkte, die die jeweiligen Angebote abdecken, um somit im Konkurrenzkampf zu bestehen und ein eigenes Profil herauszubilden. Konkurrez der vielen Angebote ist in diesem Falle ihr Vorteil! Nehmen sie sich Zeit und vergleichen sie die einzelnen Anbieter nach Quantität und Qualität der Angebote und wählen sie gezielt aus. Sie …

Buchtipps zum Thema Bewerbung

Buchtipps zum Thema Bewerbung
Buchtipps zum Thema Bewerbungstipps
Buchtipps zum Thema Bewerbungstraining
Buchtipps zum Thema Lebenslauf
Sollten Sie einen Buchttipp haben, der hier nicht aufgeführt ist, können Sie uns diesen gerne mitteilen.

Buchtipps zum Thema Bewerbung

Nach Bewerbung bei Rhetorik Seminar suchen.

Duden. Professionelles Bewerben – leicht gemacht

Kurzbeschreibung
Der handliche Ratgeber vermittelt alles, was Sie für eine erfolgreiche Bewerbung brauchen. Er enthält klare Anleitungen zur korrekten Gestaltung der Bewerbungsunterlagen, zahlreiche Formulierungshilfen für Anschreiben und Lebenslauf, 40 Musterbriefe und -lebensläufe und berücksichtigt dabei die Besonderheiten der E-Mail- und Onlinebewerbung.
Der Bewerbungsratgeber gibt darüber hinaus viele …

Bewerbung – Der Lebenslauf

Lebenslauf

Lebenslauf – Wie schreibe ich einen eindrucksvollen Lebenslauf

Der Lebenslauf – was alles enthalten sein muss

Neben dem Anschreiben ist der Lebenslauf das wichtigste Papier in ihrer Bewerbung. Im Allgemeinen wird der Dauer der einzelnen Abschnitte besondere Bedeutung beigemessen. Häufige Wechsel der Beschäftigungsverhältnisse werden negativ interpretiert: Man unterstellt ihnen mangelndes Durchhaltevermögen und Inkonsequenz bei der beruflichen Planung. Noch unvorteilhafter sind Lücken im Lebenslauf. Auch wenn sie drei Jahre in der Sonne Hawaiis gelegen haben, sollten sie eine diplomatische Umschreibung finden, die die Plausibilität ihres Handelns wahrt.

Die allgemeingültige Norm verlangt einen tabellarischen Lebenslauf, klar und sachlich geschrieben. Jedes überflüssige …

Bewerbung – Das Bewerbungsanschreiben

Anschreiben

Bewerbungsanschreiben – Das Anschreiben einer Bewerbung

Infos zum Anschreiben einer Bewerbung – Das Bewerbungsanschreiben

Das Anschreiben muss folgende Informationen über sie und das beworbene Unternehmen enthalten:

Die Firmenadresse gehört links oben unter ihre Adresse (Absender) und sollte ebenso fehlerfrei sein, wie die vollständige Bezeichnung inkl. der Rechtsform. Sofern sie sich direkt an einen Sachbearbeiter wenden, gehört auch sein Name in die Adresse.
Der Ort und das Datum wird links oder rechts von der Betreffzeile positioniert. Diese wird nicht mehr mit „Betreff“ gekennzeichnet, sondern einfach fettgedruckt. Die Betreffzeile beschreibt auf welche Anzeige sie Bezug nehmen …

Bewerbung – Die richtige Bewerbung

Bewerbung

Bewerbung – Die Bewerbung ist eine Bewerbung weil man sich mit der Bewerbung bewirbt

Die Bewerbungsmappe ist ihre individuelle Visitenkarte und trägt entscheidenden Anteil am Erfolg einer Bewerbung. Sie ist der erste und meist entscheidende Kontakt zwischen ihnen und ihrem neuen Arbeitgeber. Entsprechend ausgewogen muss die gesamte Präsentation erfolgen: Auswahl der Dokumente, Form und Umfang derselben und ggfls. unternehmensspezifische Anpassungen. Dabei sind zum einen formelle Regelhaftigkeiten zu beachten, die zu missachten wenig ratsam ist. Ebenso bleibt ihnen jedoch ein gewisser Spielraum innerhalb dessen sie die Möglichkeit erhalten, ihrer Bewerbung eine individuelle Note zu verleihen. …

Buchtipps zum Thema Mobbing

Buchtipps zum Thema Mobbing allgemein

Mobbing. Übel mitspielen in Organisationen

Kurzbeschreibung
Mobbing ist ein Sammelbegriff für feindseliges, drangsalierendes und schikanierendes Verhalten in der Arbeitswelt. Ausgehend von den verschiedenen Definitionen Leymanns (jenes Autors, der das Konzept in Deutschland populär gemacht hat) wird die journalistische und fachwissenschaftliche Rezeption ahnand von Fallbeispielen, Argumentationsmustern und empirischen Ergebnissen dargestellt und kritisch untersucht.

Das Hamsterrad. Mobbing – Frauen steigen aus.

Kurzbeschreibung
„Statistisch sind Frauen und Männer gleichermaßen von Mobbing betroffen, doch Frauen gehen anders mit der Krise um und holen sich eher Rat. Diesen finden sie in diesem Handbuch der beiden …

Mobbing-Beratungsstellen und -Selbsthilfegruppen

Mobbingberatung und Selbsthilfegruppen

Mobbing ist ein ernstes Problem, das sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen kann. Es kann tiefgreifende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben. Glücklicherweise gibt es Organisationen, die Unterstützung und Beratung für Menschen bieten, die von Mobbing betroffen sind.

Mobbing-Beratungsstellen sind spezialisierte Einrichtungen, die Menschen, die von Mobbing betroffen sind, beraten und unterstützen. Hier können Sie Ihre Gedanken und Gefühle über die Mobbing-Erfahrungen ausdrücken und professionelle Hilfe erhalten, um damit umzugehen. Berater können Ihnen dabei helfen, Ihre Gedanken und Gefühle zu sortieren und Ihnen bei der Entwicklung einer Strategie zur Bewältigung des …

Mobbing Abwehrstrategien – Weitere Interessensvertreter

Weitere Interessensvertreter

Intern: Neben den bereits erwähnten Personen und Einrichtungen gibt es im Amt noch weitere Anlaufstellen, die um Hilfe und Rat gebeten werden können.
Zum einen kann sich Frau C. an Kollegen/innen wenden, die sie nicht gemobbt haben und demnach eine neutrale Stellung einnehmen. Eine Maßnahme, die laut einer Umfrage von den Gemobbten am zweithäufigsten ergriffen wird (62,3 %).
Desweiteren könnte sie Leidensgenossen kontaktieren und Erfahrungen mit ihnen austauschen. Sie können ihr evtl. hilfreiche Tipps geben, wie sie am besten mit der Situation umgehen sollte und ihr Adressen von Beratungsstellen bzw. Selbsthilfegruppen geben.
Als …

Mobbing Abwehrstrategien – Beim Personalrat

Beim Personalrat

Den Mitgliedern des Personalrats gebühren gesetzlich festgelegte Aufgaben. Denn gemeinsam mit dem Arbeitgeber haben sie die freie Entfaltung der Persönlichkeit der im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer zu schützen und zu fördern und darüber zu wachen, dass alle Mitarbeiter nach den Grundsätzen von Recht und Billigkeit behandelt werden.
Wie auch schon der Vorgesetzte könnte der Personalrat als Vermittler auftreten. In Einzel- oder Gruppengesprächen sollte er als neutrales Organ gemeinsam mit den Betroffenen die Ursachen des Konflikts herausarbeiten. Zunächst aber ist es unerlässlich, dass sich die Interessensvertretung eingehend mit dem Thema beschäftigt und sich darüber informiert.…

Mobbing Abwehrstrategien – Beim Vorgesetzten

Beim Vorgesetzten

Fürsorgepflicht und Betreuung der Arbeiter sind zwei der wesentlichen Aufgaben des Vorgesetzten. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass Konfliktsituationen gar nicht erst aufkommen bzw. diese, falls doch vorhanden, so schnell wie möglich beseitigt werden, um so ein gutes Arbeitsklima zu schaffen. Ihm kommt bei der Intervention also eine bedeutende Rolle zu, denn wo das Arbeitklima stimmt, wird nicht gemobbt. So sollte dieser zuerst in einem Einzelgespräch mit Frau C., dann in Konfliktgesprächen mit der/dem Betroffenen und den Kollegen und Kolleginnen als Vermittler oder Moderator auftreten und sich so einen Überblick über den …