Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden schulen und weiterbilden, grundlegend verändert. E-Learning etabliert sich zunehmend als unverzichtbarer Bestandteil moderner Personalentwicklung und bietet Organisationen flexible, kosteneffiziente und skalierbare Lösungswege für die kontinuierliche Kompetenzerweiterung ihrer Belegschaft. In einer Zeit, in der Wissen zur wichtigsten Ressource geworden ist und sich Technologien rasant weiterentwickeln, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Teams kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten. Die Integration digitaler Lernplattformen ermöglicht es, Bildungsinhalte individuell anzupassen, Lernfortschritte präzise zu verfolgen und Schulungen unabhängig von Zeit und Ort durchzuführen. Besonders in international agierenden Konzernen, aber auch in mittelständischen …
Berufsstart für Hauptschüler. 51 Ausbildungsberufe, die Hauptschülern wirklich offen stehen
Berufsstart für Hauptschüler.
51 Ausbildungsberufe, die Hauptschülern wirklich offen stehen
Manfred Bergmann, Reinhard Selka (Hrsg.): Berufsstart für Hauptschüler.
51 Ausbildungsberufe, die Hauptschülern wirklich offen stehen, 2006 W.Bertelsmann Verlag.
Einen geeigneten Ausbildungsplatz finden ist nicht leicht. Immer weniger Betriebe sind bereit auszubilden und stellen immer höhere Anforderungen an ihre Lehrlinge. Egal welchen Abschluss ein Schüler in der Tasche hat, ein Ausbildungsplatz ist ihm nicht sicher. Besonders schwer haben es aber Schüler mit einem Hauptschulabschluss, da viele Betriebe mindestens einen Realschulabschluss fordern. Oft gehen Jugendliche mit dem Gefühl aus der Schule, dass …
Berufsinformationszentrum BIZ
BremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-Pfalz
SaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-Holstein
Thüringen
BERUFSINFORMATIONSZENTRUM (BIZ)
Berufsinformationszentren sind Einrichtungen der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) die insbesondere Schülern und Auszubildenden helfen, sich über Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Das Berufsinformationszentrum BIZ in ihrer Nähe bieten außerdem die Möglichkeit, sich allgemeine und weiterführende Informationen zu den einzelnen Berufsfeldern zu beschaffen.
Für Interessierte an der Möglichkeit, Schulabschlüsse nachzuholen oder sich beruflich umzuorientieren, stehen speziell ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung, die gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Nicht alle Berufsinformationszentren verfügen über eigene Berufsberater. Es ist …