Die IT-Branche wird weiter wachsen: Welche Berufe werden in Zukunft am meisten nachgefragt?

Was man im Zuge der Covid-19-Pandemie gelernt hat? IT Berufe sind krisensicher. Die Digitalisierung trägt auch dazu bei, dass immer mehr Fachkräfte gesucht werden. Wer sich heute dafür entscheidet, in den IT Bereich einsteigen zu wollen, wird mit Sicherheit schnell einen Job finden.

Der Begriff IT Experte ist breit gefächert. Wichtig ist, sich schon von Anfang an auf einen Schwerpunkt zu konzentrieren. Aber welche Branchen befinden sich im Aufwind?

Der Cloud Experte

Die Zahl der Unternehmen, die ihre Daten, Produkte sowie Systeme in Server-Netzwerken auslagern, steigt. Gearbeitet wird hier mit der „Cloud“. Aber Clouds …

SCM-Software – was ist das und wer nutzt Lieferkettenverwaltungsprogramme?

Viele Unternehmen setzen heutzutage auf Supply-Chain-Management (SCM)-Software-Systeme, um ihre Lieferketten zu verwalten. Doch was ist eine SCM-Software eigentlich und welche Vorteile bietet dieses Software-System?

Supply-Chain-Management – was ist das eigentlich?

Supply-Chain-Management (SCM) bezeichnet die Planung, Organisation und Kontrolle der Material- und Informationsflüsse in einer Lieferkette. Ziel ist es, die Lieferkette so zu steuern, dass die Produkte den Kunden bedarfsgerecht, termingerecht und in einer möglichst hohen Qualität zur Verfügung gestellt werden. Die Aufgaben des Supply-Chain-Managements umfassen:

– die Gestaltung der Lieferkette
– die Optimierung der Lieferkettenprozesse
– die Steuerung und Überwachung der Lieferkette

Dabei müssen stets …

Was sind Dokumentenmanagementsysteme (DMS) und wofür werden sie benötigt?

Dokumentenmanagementsysteme (DMS) sind schon aufgrund rechtlicher Vorgaben in der heutigen Zeit unverzichtbar. Die GoBD („Grundlagen für die ordnungsgemäße Buchführung und den Datenzugriff“) schreibt vor, dass geschäftsrelevante Papiere revisionssicher abzulegen sind. Dies bedeutet, sie dürfen nachträglich nicht mehr veränderbar sein. Dies macht eine elektronische Ablage notwendig. Diese Vorgabe beschreibt zugleich eine der zentralen Aufgaben eines DMS. Offen bleibt, was es eigentlich genau ist – und welche weiteren Fähigkeiten es besitzt.

Dokumentenmanagementsysteme digitalisieren den „Papierkrieg“

Bei Dokumentenmanagementsystemen handelt es sich um Softwarelösungen, die zu der Familie von Anwendungen im Bereich des Enterprise Content Managements (ECM) zählen. …

Wie geht es nach dem Fachabitur weiter?

Ist das Fachabitur erst einmal in der Tasche, stehen viele Möglichkeiten offen, denn die Absolventen verfügen über eine hervorragende Grundlage an theoretischem wie auch praktischen Wissen. Für welchen Weg man sich letztlich entscheidet, hängt von den persönlichen Zielen und Wünschen ab, doch kann es sinnvoll sein, sich vorab gut mit allen möglichen Optionen zu befassen.

Der Weg an die Fachhochschule

Das Fachabitur berechtigt zum Studium an Fachhochschulen, wobei hier zunächst zwischen Fachhochschulreife und fachgebundener Hochschulreife unterschieden wird. Die Fachhochschulreife erlaubt ein Studium an allen Hochschulen. Die fachgebundene Hochschulreife hingegen zielt auf eine bestimmte Fachrichtung …

Erfolgreicher Start in einen neuen Job

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten 20 Jahren erheblich verändert. Das gilt sowohl in Hinblick auf die Berufsfelder als auch die Arbeitsumgebung. Mehr und mehr macht sich die Digitalisierung der Arbeitswelt auch in kleineren Betrieben bemerkbar, die bisher noch an ein traditionelles Umfeld gewöhnt waren. Das bedeutet auch für Jobbewerber neue Bedingungen bei der Arbeitssuche.

Frühzeitig absichern

Mit dem Start in den ersten Job oder den Wechsel des bisherigen Arbeitsplatz stellt sich auch die Frage, ob die klassische gesetzliche Krankenversicherung für Angestellte wirklich immer noch zeitgemäß ist. Heutzutage bieten sogar Premiumversicherer moderne, leistungsstarke und

Wie gefährlich ist der Job eines Sicherheitsdienstes

Sind Sie auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung? Möchten Sie Menschen und Eigentum vor Schäden schützen? Dann sollten Sie eine Karriere als Sicherheitsmitarbeiter in Betracht ziehen. Mitarbeiter von Sicherheitsdiensten wie GoldenEye spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Dinge, die am wichtigsten sind. Wachleute arbeiten in Einzelhandelsgeschäften, auf Baustellen, in Krankenhäusern oder bewachen VIPs und hochrangige Führungskräfte.

Wenn Sie über eine Karriere im Sicherheitsbereich nachdenken, haben Sie wahrscheinlich eine Reihe von Fragen zu den typischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Wachleuten. Die Wahrheit ist, dass die spezifischen Aufgaben je nach den Bedürfnissen des Kunden variieren. …

Berufsbeschreibung Wirtschaftsfachwirt/in – Ein Kurzporträt des Berufs

Wirtschaftsfachleute: Ein Kurzporträt des Berufs

Bereits seit einigen Jahren sind Wirtschaftswirte/innen sowohl auf dem deutschen als auch europäischen Arbeitsmarkt überaus gefragt. Dieser positive Umstand begründet sich in der Tatsache, dass das Berufsbild ein breites Spektrum in den unterschiedlichsten Branchen bedient. Wirtschaftsfachleute gelten vor diesem Hintergrund als waschechte Allrounder, die sich problemlos im Marketing, der Personalwirtschaft, im Controlling oder in den Führungsebenen eines Unternehmens wiederfinden können.

Aufgaben- und Tätigkeitsprofil

Wer sich Wirtschaftsfachwirt/in nennen möchte, muss ergänzend zu einer Ausbildung oder einem Studium eine speziell konzipierte Weiterbildung erfolgreich durch das Bestehen einer …

Soldatenumzüge – Umzüge von Soldaten und was dabei zu beachten ist

Beim Soldatenumzug kommt es darauf an, dass das Umzugsunternehmen mit nationalen und internationalen Umzügen Erfahrung hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Umzug zu einem anderen Standort oder für einen gewissen Zeitraum ins Ausland gehen soll. Hier ist Kompetenz gefragt.

Ein- und Aufbauservice

Ein geschultes Personal sorgt dafür, dass die Sachen des Soldaten ordnungsgemäß verpackt werden. Das gilt auch für den Aufbau in den neuen Räumlichkeiten. Sollte eine Küche vorhanden sein, dann ist es sinnvoll, ein versiertes Umzugsunternehmen damit zu beauftragen. Das liefert nicht nur das entsprechende Zubehör mit, sondern baut die Küche komplett …

Beamte in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland

Die deutsche Beamtenkarriere war lange das Traumziel aller jungen Menschen, die in einer sicheren Stellung an Funktion und Erhalt des Staates mitarbeiten wollten. In den letzten Jahrzehnten hat dieses Ziel deutlich an Attraktivität verloren, weil Beamte zunehmend weniger geschätzt wurden und jedem aufmerksamen Menschen schon vor der Pandemie klar war, dass die Verwaltung unseres Staates dringend reformbedürftig ist.

Könnte die Schweiz eine Alternative sein? Sicherer Job in einem gut funktionierenden Staatswesen? Möglicherweise schon, aber leider nicht als Beamter in einem »lebenslang sicheren Job«:

Beamte in der Schweiz

Es gibt Beamte in der Schweiz, einige von …

Digitalisierung – die Berufswelt ist in vielen Bereichen schon digital

Die Berufswelt wird digital

Die Digitalisierung hat dafür gesorgt, dass in der Arbeitswelt nichts mehr so ist wie zuvor. Wer über einen digitalen Daumen verfügt, ist bei Unternehmen heiß begehrt. Schließlich geht es nicht nur darum, die Arbeitsabläufe zu vereinfachen und zu beschleunigen, sondern auch darum, die Kunden punktgenau zu erreichen und ihre Wünsche in konkreten Produkten und Dienstleistungen umzusetzen.

Zahlreiche neue Geschäftsmodell poppen auf und sorgen für Jobs, die bis vor kurzem noch undenkbar waren. Diese müssen jedoch nicht immer von einem klassischen Arbeitsplatz aus erledigt werden. Das können beispielsweise Gründer für sich nutzen, …