Berufsinformationszentrum BIZ Ingolstadt

Berufsinformationszentrum BIZ Ingolstadt

Das Berufsinformationszentrum BIZ Ingolstadt bietet umfassende Informationsquellen in den Bereichen Arbeitsmarkt, Berufswahl, Stellengesuche und Weiterbildungen an.
Für Schüler und Studenten sind Infomaterialien erhältlich, die genauen Aufschluss über die Möglichkeiten zur weiteren Ausbildung mit Ausbildungsplatz, Schule oder Studium geben.
Die Informationen können selbstständig im Berufsinformationszentrum BIZ Ingolstadt an den hauseigenen Computern abgefragt werden.
Zudem bieten Broschüren, Flyer und weitere Informationsmaterialien ausreichende Beschreibungen in zahlreichen Gebieten des Arbeitsmarktes und der Fortbildung.
Das reichhaltige Informationsmaterial deckt einen großen Anteil an Erklärungen und Detailbeschreibungen. Für weitere Anliegen stehen kompetente Mitarbeiter zu Verfügung, die gern Fragen beantworten …

Ein Jahr in einer neuen Welt: Malen kann den Krebs besiegen

Monika Kasüschke:
Ein Jahr in einer neuen Welt: Malen kann den Krebs besiegen

Wer nach der Krebsdiagnose den körperlichen Kampf gewonnen hat und damit Operation, Bestrahlung und Chemotherapie überstanden hat, muss wohl als nächstes mit den seelischen Folgen seiner Erkrankung zurechtkommen. Betroffene müssen sich damit beschäftigen, dass bösartige Zellen in ihrem Körper gewachsen sind und niemand ihnen versprechen kann, dass der Krebs endgültig verschwunden ist und nicht wiederkommt. Dieser Teil der Behandlung ist oft sehr schwierig und langwierig. Verschiedene Therapieformen können dabei hilfreich sein.

Monika Kasüschke nutzte während ihrer Erkrankung das ambulante Angebot des Krankenhauses …

Berufsinformationszentrum BIZ Coburg

Agentur für Arbeit Coburg

Berufsinformationszentrum (BIZ) Coburg

Agentur für Arbeit Coburg
Berufsinformationszentrum, Haus 1, Erdgeschoss links
Adresse:
Kanonenweg 25
D-96450 Coburg

Telefon Fax Email
Telefon: 09561 / 93-321 Info-Telefon ausschließlich für BiZ-Themen, Reservierungen etc.
Telefax: 09561 / 93-414
E-Mail: Coburg.BiZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten:
Montag 07.30 – 16.00 Uhr
Dienstag 07.30 – 13.00 Uhr
Mittwoch 07.30 – 13.00 Uhr
Donnerstag 07.30 – 18.00 Uhr
Freitag 07.30 – 13.00 Uhr


© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

Berufsinformationszentrum BIZ Coburg

Das Berufsinformationszentrum Coburg ist die zentrale Anlaufstelle für all jene Arbeitssuchenden, die Unterstützung bei der …

Berufsinformationszentrum BIZ Hof

Berufsinformationszentrum (BIZ) Hof

Agentur für Arbeit Hof

Berufsinformationszentrum (BIZ) Hof

Hausanschrift:
Agentur für Arbeit Hof
Äußere Bayreuther Str. 2
95032 Hof

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Hof
Postfach 3360
95003 Hof

Telefon Fax Email
Telefon: +49 9281 785 262
Fax: 09281/785 910 380
E-Mail: Hof.BIZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten:
Montag 7:30 bis 15:00 Uhr
Dienstag 7:30 bis 15:00 Uhr
Mittwoch 7:30 bis 15:00 Uhr
Donnerstag 7:30 bis 18:00 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr


© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

Vielfältiges Angebot im Berufsinformationszentrum Hof

Berufseinsteiger, Stellensuchende und Schulabgänger können sich im Berufsinformationszentrum der …

Gefühle spielerisch begreifen

Gefühle spielerisch begreifen

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definition Gefühl
  • 3. Die Bedeutung der Gefühle
  • 4. Wie entstehen Gefühle?
  • 5. Entstehung von Gefühlen im Säuglingsalter
  • 6. Einflüsse verschiedener Kulturen auf Gefühle
  • 7. Die Ängste unserer Kindheit
  • 8. Mit den Gefühlen Spielen!
  • 8.1. „den Gefühlen auf der Spur“
  • 8.2. „Gemeinsam sind wir stark“
  • 8.3. „Wir- Werkstatt“
  • 8.4. „Gefühle erleben“
  • 9. Fazit
  • 10. Literaturliste

1. Einleitung

Vorsicht: Gefühle sind überall!

Versuchen sie nicht ihre Gefühle zu beherrschen…lassen sie sich beherrschen!

Wer kennt das nicht mehr aus eigener Schulzeit, dieses ungute, mulmige Gefühl vor …

Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung aus Sicht der Betriebe


„Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung aus Sicht der Betriebe: Ergebnisse der vierten BIBB-Kosten- und Nutzen-Erhebung“: ein Buch mit einem langen Titel, jedoch umso wichtigeren Inhalt. Nutzen und vor allem Kosten sind heutzutage die wichtigsten Entscheidungsträger, ob ein Betrieb duale Ausbildungsplätze zur Verfügung stellt oder nicht. Investierte Ausbildungskosten sollen sich langfristig auszahlen. Ist dies nicht in Aussicht gestellt, kann das fatale Folgen für zukünftige Azubis haben.

Um ein realistisches Bild der aktuellen Ausbildungslage in Deutschland zu erhalten, führt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) daher in regelmäßigen Abständen Erhebungen zur Ermittlung von aktuellen Zahlen über Kosten …

Ausbildung bei REWE – Das Azubi-Portal von REWE hilft weiter!

Abitur in der Tasche – und jetzt? Das Azubi-Portal von REWE hilft weiter! Vielen jungen Menschen stellt sich nach dem Abitur die Frage, was sie nun eigentlich mit dem vorhandenen Abschluss anstellen sollen. Ein Studium scheint oft zu praxisfern. Etwas Solides soll es stattdessen sein mit guten Aussichten auf ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis. Dabei sind ein gutes Gehalt und der gute Ruf eines Unternehmens ebenfalls entscheidend. Für junge Abiturienten könnte eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau in einer REWE Filiale daher eine Möglichkeit sein. Die Möglichkeiten der Ausbildung bei REWE sollen im Folgenden aufgezeigt und …

Berufsinformationszentrum BIZ in Deutschland

Die Geschichtet vom Berufsinformationszentrum (BiZ) begann in Deutschland im Jahr 1970. in diesem Jahr wurde das erste Berufsinformationszentrum in Berlin gegründet und bereits zu dieser Zeit mit der Abkürzung BiZ beworben. Heute findet man das BiZ nahezu in alle Regionen. Ein der Regel ist das Berufsinformationszentrum direkt neben der Agentur für Arbeit angesiedelt und stellt umfassenden Informationen zu Ausbildungsberufen, Berufsbildern, Studiengängen und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Unterstützt werden die Informations-Suchenden durch Mitarbeiter der Agentur für Arbeit, welche Speziell für den Arbeit im Berufsinformationszentrum ausgebildet wurden. Das BiZ veranstaltet zudem in den jeweiligen Ortschaften Messen und Kampagnen …

Anlage- und Vermögensberater/in

Anlage- und Vermögensberater/in

In der heutigen Zeit wird private Vermögensbildung immer wichtiger. Für immer mehr Haushalte ist es von Bedeutung Geld in entsprechender Risikoneigung gewinnbringend anzulegen. Viele legen sich hiermit einen Grundstein für das Alter. Denn in Zeiten leerer Rentenkassen spielt die private Ergänzung zur gesetzlichen Rente eine immer wichtigere Rolle. Viele Privatkunden sind allerdings mit einer effektiven Geldanlage überfordert und benötigen hierzu professionelle Beratung. Gerade Versicherungen und Banken helfen hier meist nicht wirklich weiter. Diese sind hauptsächlich auf den eigenen Vorteil und Gewinn orientiert. Gerade hier greifen Anlage- und …

Bauzeichnen mit CAD

Bauzeichnen mit CAD ist für alle diejenigen heute ein Muss, die sich im Bereich Bauzeichnen, Bauvorhaben, kurz in der Baubranche behaupten wollen. Nur mit dem Zeichnen mit CAD kann man flexibel, schnell und kostengünstig mit anderen konkurrieren. Mit professionellen Planzeichnungen werden alle zusammengeführt, die an einem Bauvorhaben teilhaben sollen. Als hervorragend ausgebildete(r) Speziallist/in findet man die Anerkennung und ist gefragt, weil man computergestützte Baupläne erstellen kann.
Mit dem erfolgreichen Studienabschluss ist man sowohl in Immobilienbüros wie in Planungsabteilungen einsetzbar. Als Bescheinigung wird nach erfolgreicher Einsendung aller Aufgaben ein Zeugnis der Fernakademie erstellt, das den Titel …