Eine Atemschutzmaske schützt umfassend vor der Übertragung von Krankheitserregern, Aerosolen, Feinstaub-Partikeln und giftigen Stoffen. Sie bietet somit Schutz vor den verschiedensten Gefahren und ist in drei Schutzklassen der Filtereffizienz eingeteilt: FFP1, FFP2 und FFP3. Doch worum handelt es sich bei der FFP3-Maske genau, was kennzeichnet sie und in welchen Berufsgruppen wird sie eingesetzt?
Was sind FFP3-Masken?
Die Atemschutzmaske ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil im Rahmen der betrieblichen und oft auch privaten Schutzausrüstung. Angesichts der Corona-Pandemie hat sie sich weit verbreitet. Sie schützt zuverlässig vor:
– Viren und Bakterien
– Keime
– Umweltgifte
– Giftstoffe…
Wer seinen Beruf bereits gefunden hat, aber gerne noch etwas weiter auf der Karriereleiter aufsteigen möchte, für den lohnt sich der Blick auf berufsbegleitende Ausbildungen. In der Welt der freien Wirtschaft werden nicht zuletzt Menschen mit guten kommunikativen Fähigkeiten gesucht. Welche Fähigkeiten dafür nötig sind und welche Berufsfelder es gibt, schauen wir uns in diesem Artikel an.