In der heutigen Arbeitswelt sind junge Beschäftigte – sei es als Azubis, duale Studenten oder Berufseinsteiger – oft mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Sie haben ihre ersten Schritte im Berufsleben gerade erst gemacht und benötigen daher Unterstützung, um sich zu etablieren und ihre Rechte durchzusetzen. Eine der wichtigsten Anlaufstellen für junge Beschäftigte ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV), die eine starke Stimme für diese Gruppe darstellt. In diesem Artikel erklären wir, wie die JAV funktioniert und wie junge Beschäftigte sie effektiv nutzen können, um ihre Interessen zu wahren und ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Was ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)?
Die …

Während viele Menschen pünktlich um 17 Uhr ihren Arbeitsplatz verlassen, beginnt für andere erst ihr eigentlicher Arbeitstag.

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt spielen Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit eine immer wichtigere Rolle. Sie sind nicht nur für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens. Dieser Artikel beleuchtet die Kernaspekte und die Bedeutung von Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit in der modernen Arbeitsumgebung.
Cyberangriffe aus dem Ausland nehmen zu. Im Jahr 2023 waren in Deutschland nicht weniger als 800 Unternehmen betroffen. Ein einziger unachtsamer Klick kann bei einem Unternehmen einen Schaden von mehreren tausend Euro auslösen. Um dieses Risiko so weit wie möglich zu minimieren, sollten sich Unternehmer Gedanken über ein vernünftiges IT-Management machen. Der folgende Artikel gibt Denkanstöße, wie dies gelingen kann.
Eine Gewährleistungsbürgschaft gibt Bauherren die Sicherheit, dass Ansprüche, die im Rahmen einer Gewährleistung entstehen, auch gewährt werden. Aber auch der Dienstleister muss eine gewisse Sicherheit bei der Ausführung des Baus haben. Die Zahlungen, die im Vorfeld geleistet werden, können abhängig von dem Umfang des Projekts sechs- oder siebenstellige Summen ausmachen. Wenn es berechtigte Regressansprüche gibt, sind vor allem kleine Bauunternehmen gefordert. Gegenseitige Bürgschaften helfen, die Ansprüche durchzusetzen, ohne dass es zu finanziellen Notständen kommt.
Inmitten einer alternden Bevölkerung und einem sich ständig wandelnden Gesundheitssystem steht der Pflegeberuf vor großen Herausforderungen und spannenden Chancen. Während die Bedeutung der Pflege in der Gesellschaft zunimmt, werden auch die Anforderungen an Pflegekräfte immer komplexer. Doch welche Entwicklungen prägen diesen Beruf, und wie gestaltet sich die Zukunft der Pflege?
Das Handwerk hat Sprichworten zufolge goldenen Boden und das trifft bis heute zu. Während viele digitale Berufe durch KI und Co. verändert werden, gibt es noch keinen Roboter, der eine Leitung verlegt oder den Herd der Familie anschließt. Um als Elektriker zu arbeiten, ist eine Ausbildung nötig. Dann braucht es einen passenden Arbeitgeber, um im Job Fuß zu fassen. Wir verraten, wie der Einstieg in die Branche gelingt.