Kreative Wege im War for Talents – So gelingt nachhaltiges Recruiting in Zeiten der Digitalisierung
Kreative Wege im War for Talents – So gelingt nachhaltiges Recruiting in Zeiten der Digitalisierung
Der Arbeitsmarkt befindet sich gegenwärtig im Umbruch: Fach- und Führungskräfte mit spezifischen Qualifikationen sind gefragter denn je. Traditionelle Methoden zur Personalgewinnung geraten dabei zunehmend an ihre Grenzen. Unternehmen stehen folglich vor der komplexen Herausforderung, innovative Strategien zur Identifizierung und langfristigen Bindung geeigneter Talente zu entwickeln. Nachhaltiges Recruiting nimmt hierbei eine Schlüsselrolle ein, indem es neben kurzfristigen Erfolgen langfristige Mitarbeitermotivation, Bindung und Entwicklung fokussiert.
Das Leben an der Hochschule besteht nicht nur aus Vorlesungen, Prüfungen und Skripten. Für viele Studierende wird spätestens bei der Bewerbung um Praktika oder den Einstieg ins Berufsleben klar, wie wichtig sogenannte Soft Skills sind. Neben der fachlichen Expertise suchen Arbeitgeber zunehmend nach Studierenden und Absolventen, die über soziale Kompetenzen und selbstständiges Handeln verfügen. Doch was genau gehört zu den Soft Skills, wie kannst du diese fördern und welche Rolle spielen sie im Hochschulalltag? Dieser Artikel gibt dir nützliche Tipps und zeigt, wie du neben deinem Studium punkten kannst.
Die Welt der Mode und des Glamours zieht viele Menschen in ihren Bann, und mittendrin stehen die Fotomodelle. Der Beruf des Fotomodells ist mehr als nur das Posieren vor der Kamera. Es ist eine faszinierende Reise, die von Leidenschaft, Hingabe und einer einzigartigen Ästhetik geprägt ist.
Wer seinen Beruf bereits gefunden hat, aber gerne noch etwas weiter auf der Karriereleiter aufsteigen möchte, für den lohnt sich der Blick auf berufsbegleitende Ausbildungen. In der Welt der freien Wirtschaft werden nicht zuletzt Menschen mit guten kommunikativen Fähigkeiten gesucht. Welche Fähigkeiten dafür nötig sind und welche Berufsfelder es gibt, schauen wir uns in diesem Artikel an.
Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt in erster Linie von seinen Mitarbeitern und Führungskräften ab. Stellt sich heraus, dass die Riege nicht leistungsfähig und kompetent ist, wird nach Ersatz gesucht. Neue Mitarbeiter und neue Führungskräfte müssen gefunden werden. Der Markt ist voll von motivierten Arbeitskräften aber nach welchen Gesichtspunkten werden sie ausgewählt, damit sie für genau das eine Unternehmen passen? Für diese Aufgabe gibt es Spezialisten, die geschult sind und eine Vielzahl von unterschiedlichen Strategien im Gepäck haben, mit denen sie eine Auswahl treffen. Ihr Arbeitsgebiet ist die Personalberatung. Zu dieser Dienstleistung gehören darüber hinaus nicht nur das Rekrutieren, sondern …