In der heutigen Arbeitswelt sind junge Beschäftigte – sei es als Azubis, duale Studenten oder Berufseinsteiger – oft mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Sie haben ihre ersten Schritte im Berufsleben gerade erst gemacht und benötigen daher Unterstützung, um sich zu etablieren und ihre Rechte durchzusetzen. Eine der wichtigsten Anlaufstellen für junge Beschäftigte ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV), die eine starke Stimme für diese Gruppe darstellt. In diesem Artikel erklären wir, wie die JAV funktioniert und wie junge Beschäftigte sie effektiv nutzen können, um ihre Interessen zu wahren und ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Was ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)?
Die …
Der Beruf des Schauspielers zählt zu den facettenreichsten und zugleich herausforderndsten Berufsfeldern. Schauspieler erwecken Geschichten zum Leben, vermitteln Emotionen und nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise in fremde Welten. Doch hinter den schillernden Kulissen verbergen sich oft ein harter Arbeitsalltag, kontinuierliches Training und unerschütterliche Hingabe.
, wobei ein erheblicher Anteil im IT-Bereich tätig ist. Die Anzahl der Freiberufler hat in den letzten Jahren um etwa 10 % jährlich zugenommen, da immer mehr Fachkräfte die Vorteile der Unabhängigkeit nutzen wollen. Unternehmen setzen verstärkt auf Freiberufler, um Spezialaufgaben flexibel zu lösen. Die Gründe dafür sind vielseitig: Flexibilität, Kosteneffizienz und Zugang zu spezialisiertem Know-how machen Freelancer zu einer wertvollen Ergänzung in modernen Teams.
Neuorientierung im Beruf: Professionelle Beratung als Wegweiser