Welche Kompetenzen brauchen Kfz-Fachkräfte in den nächsten 10 Jahren?

Hinter den Kulissen modernisieren Werkstätten ihre Arbeitsweisen, um den Anforderungen der neuen Technologien gerecht zu werden. Die Zeiten, in denen ein Schraubenschlüssel und mechanisches Know-how ausreichten, sind vorbei. Heute stehen digitale Steuerungen, vernetzte Systeme und immer komplexere Elektronik im Fokus. Für Sie als Fachkraft bedeutet das, sich nicht nur mit klassischen Reparaturtechniken auszukennen, sondern auch digitale Werkzeuge sicher zu bedienen und sich laufend weiterzubilden. Damit Sie auch in den kommenden Jahren erfolgreich arbeiten können, lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, welche Fähigkeiten jetzt und in Zukunft gefragt sein werden.

Welche Rolle spielen digitale

Die Lernplattform SchulLV ein Überblick

SchulLV Smarter Learning ist eine Lernplattform, die Schülern von der 5. bis zur 13. Klasse etwas zu bieten hat und Aufgaben samt Lösungen für alle Bundesländer und für alle Schulformen bereit hält. SchulLV bietet sich für die Vorbereitung auf ganz unterschiedliche schulische Prüfungen an. Hier finden Schüler und lernwillige Erwachsene Lernvideos, Skripte, Lektüre und Lektürehilfen und vieles mehr, das für Lernfortschritte in ganz unterschiedlichen Fächern hilfreich und förderlich ist. Die Angebote von SchulLV sind zeit- und ortsunabhängig verfügbar und auf allen digitalen Endgeräten wie Smartphones, Tablets, Laptops, Computern und digitalen Tafeln abrufbar.

Prüfungsvorbereitungen für alle …