Bewerbungen, die beeindrucken: Die Kraft von Imagevideos für deine berufliche Zukunft

Imagevideos sind ein wichtiger Baustein für deine Bewerbung. Die Digitalisierung hat in sehr vielen Bereichen des täglichen Lebens zu Veränderungen geführt. Diese betreffen auch den Prozess der Bewerbung: Viele Unternehmen verzichten mittlerweile auf den klassischen Bewerbungshefter. Stattdessen setzen sie auf die Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf digitalem Weg. Aber du kannst noch mehr tun: Mit einem Imagevideo zeigst du, wer du bist. Du sprichst über deine Ausbildung oder deine Erfahrungen. Vor allem präsentierst du dich auf einem modernen Weg, was für dein Selbstbewusstsein spricht. Das Video kannst du innerhalb des Bewerbungsprozesses oder im Rahmen einer Initiativbewerbung veröffentlichen.

KI-Textgeneratoren im Fokus: Eine Einführung und Bewertung ihrer Anwendung im wissenschaftlichen Schreibprozess

Im Zeitalter der technologischen Fortschritte spielen KI-Textgeneratoren eine zunehmend bedeutende Rolle bei der Unterstützung von Schreibprozessen, insbesondere im akademischen Kontext. Diese Einführung widmet sich der allgemeinen Thematik von KI-Textgeneratoren, wobei der Fokus auf ihrer Anwendung im Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten liegt.

KI-Textgeneratoren wie Easy Thesis bieten eine Palette von Funktionen, die von der Generierung von Themenvorschlägen und Gliederungen bis hin zur automatischen Erstellung von Literaturverzeichnissen reichen. Durch den Einsatz von Algorithmen und künstlicher Intelligenz sollen sie den Schreibprozess erleichtern und den Anwendern bei der Strukturierung und Formulierung ihrer Arbeiten behilflich sein.

Ein wichtiger Aspekt ist …

Die Rolle der Unternehmensberatung: Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit

Einleitung:

In der heutigen globalen Geschäftswelt sind Unternehmen ständig mit Herausforderungen konfrontiert, sei es durch sich wandelnde Marktbedingungen, technologischen Fortschritt oder steigenden Wettbewerb. In solch einem dynamischen Umfeld ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Effizienz zu steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Hier kommt die Unternehmensberatung ins Spiel. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Unternehmensberatung und ihre Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele genauer betrachten.

Was ist Unternehmensberatung?

Unternehmensberatung bezieht sich auf den Prozess der externen Beratung von Unternehmen durch spezialisierte Fachleute. Diese …

Gefühle spielerisch begreifen

Gefühle spielerisch begreifen

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definition Gefühl
  • 3. Die Bedeutung der Gefühle
  • 4. Wie entstehen Gefühle?
  • 5. Entstehung von Gefühlen im Säuglingsalter
  • 6. Einflüsse verschiedener Kulturen auf Gefühle
  • 7. Die Ängste unserer Kindheit
  • 8. Mit den Gefühlen Spielen!
  • 8.1. „den Gefühlen auf der Spur“
  • 8.2. „Gemeinsam sind wir stark“
  • 8.3. „Wir- Werkstatt“
  • 8.4. „Gefühle erleben“
  • 9. Fazit
  • 10. Literaturliste

1. Einleitung

Vorsicht: Gefühle sind überall!

Versuchen sie nicht ihre Gefühle zu beherrschen…lassen sie sich beherrschen!

Wer kennt das nicht mehr aus eigener Schulzeit, dieses ungute, mulmige Gefühl vor …

Infotag an der IUCE – Neue Studiengänge: Wirtschaftsinformatik und Tourismusmanagement

IUCE-LogoInfotag an der IUCE – Neue Studiengänge: Wirtschaftsinformatik und Tourismusmanagement

Freiburg, 28. November 2011 – Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg lädt für Samstag, 3. Dezember 2011 von 14 bis 16 Uhr zu einem Informationstag zum Studium an der ersten privaten Hochschule für Duales Studium in Baden-Württemberg ein. Die Veranstaltung findet auf dem Campus, Kronenstraße 2-4 statt. Hier erfahren interessierte Abiturienten, Eltern und Unternehmen alles Wissenswerte rund um das Duale Studium, lernen Studieninhalte und Dozenten kennen und können Beratungsgespräche wahrnehmen. Die neuen Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Tourismusmanagement, die ab 2012 belegt werden können, stehen …

geprüfte/r Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen

Selbst wenn sie Non-Profit-Organisationen heißen, kommen Sie nicht ohne Betriebswirte und Betriebswirtinnen aus. Geprüfte Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen tragen dazu bei, dass auch in Organisationen, die keinen Profit machen, dennoch angemessen gewirtschaftet wird. Das sind kulturelle, soziale, karikative, religiöse, interessensorientierte Organisationen und auch solche im Sport. Häufig handelt es sich bei den Non-Profits um gemeinnützige Einrichtungen und das in diesen umlaufende Geld soll dennoch möglichst weitreichend den Organisationszwecken zugute kommen.

Mitunter ist noch einmal mehr Fachwissen nötig, um als Betriebswirt in einer Organisation zu arbeiten, die nicht der Profiterwirtschaftung dient. Denn gerade dort sind Kniffe und Tricks …

Mobbing – Fünfstufiges Mobbing Phasenmodell nach Leymann 1-2

Fünfstufiges Phasenmodell nach Leymann

Nach Leymann weisen fast alle Mobbingverläufe eine ähnliche Struktur auf. Somit kann der charakteristische Ablauf in fünf Phasen eingeteilt werden, welche die Opfer während des Mobbing durchleben müssen, sofern der Prozess nicht vorzeitig gestoppt wird. Die verschiedenen Stufen sollen im folgenden näher beschrieben werden.

Phase 1: Tägliche Konflikte

Streit, Auseinandersetzungen und ungelöste Konflikte gehören zum normalen Arbeitsalltag und können Auslöser des Prozesses sein. Entscheidend für den weiteren Verlauf ist der Umgang mit den Meinungsverschiedenheiten. Finden die Beteiligten eine für beide Seiten akzeptable Lösung, dürfte die Zusammenarbeit der Parteien wieder reibungslos funktionieren.…