München entwickelt sich zunehmend zum Vorreiter für innovative Büroeinrichtungskonzepte in Deutschland. Die bayerische Hauptstadt, die als perfekte Synthese zwischen traditioneller Gemütlichkeit und modernster Technologie bekannt ist, prägt maßgeblich die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung. Von den High-Tech-Zentren in der Maxvorstadt bis zu den kreativen Spaces in Schwabing entstehen Arbeitsumgebungen, die das Potenzial haben, Standards für ganz Europa zu setzen. Wie Iris Jantzen, Innenarchitektin und Geschäftsführerin von raumundfunktion GmbH, betont: „Mit einer durchdachten Planung und der richtigen Büroeinrichtung verbessern Sie nicht nur die Arbeitsatmosphäre, sondern fördern auch die Kommunikation und den Workflow innerhalb Ihres Teams.“
Waldorfschulen in Deutschland
Waldorfschulen in Baden-Württemberg
Hirschbachstr. 64
73431 Aalen
E-Mail: info@waldorfschule-aalen.de
Internetseite: zur Internetseite
Hohenheimer Str. 20
71522 Backnang
E-Mail: info@waldorfschule-backnang.de
Internetseite: zur
Internetseite
Hurdnagelstr. 3
72336 Balingen
E-Mail: info@waldorfschule-balingen.de
Internetseite: zur
Internetseite
Rindenmooser Str. 14
88400 Biberach
E-Mail: waldorfschule.biberach@gmx.de
Internet: waldorfschule-biberach.de
Herdweg 163
71032 Böblingen
E-Mail: waldorfschule (at) ws-bb.de
Internetseite: ws-bb.de
Burgbergstr. 49 ? 51
74564 Crailsheim
E-Mail: info (at)
Neue Gedanken zur multikulturellen Gesellschaft
Neue Gedanken zur multikulturellen Gesellschaft
Eine in der modernen Gesellschaft weit verbreitete Ansicht ist es, dass das globale Dorf, in dem wir (zumindest in den großen Städten) alle mehr oder weniger leben, nur auf der Grundlage einer multikulturellen Gesellschaft existieren kann.
Doch ist diese „Multi-Kulti“- Utopie überhaupt umsetzbar und sinnvoll? Ist diese Vorstellung nicht bloß ein naiver Wunsch nach Harmonie, eine Illusion? Sind die unterschiedlichen Kulturen sich im Zeitalter der Globalisierung wirklich schon dermaßen nahe gekommen, dass man sich gegenseitig tatsächlich versteht, den anderen in seinem Denken und Handeln ein-, wertschätzen und nachvollziehen kann?
Ist …