Arbeiten, wenn andere schlafen: Einblicke in Berufsfelder mit atypischen Arbeitszeiten

Während viele Menschen pünktlich um 17 Uhr ihren Arbeitsplatz verlassen, beginnt für andere erst ihr eigentlicher Arbeitstag.

Egal ob nachts, frühmorgens oder an den Wochenenden: In einer funktionierenden Gesellschaft sind zahlreiche Tätigkeiten auf flexible Einsatzzeiten angewiesen. Dabei handelt es sich nicht nur um klassische Notdienste. Auch in der Logistik, im Verkehrswesen oder in urbanen Dienstleistungen sind Berufsgruppen tätig, die meist außerhalb der Sichtbarkeit der breiten Öffentlichkeit arbeiten.

Ungewöhnliche Arbeitszeiten stellen dabei besondere Anforderungen an die Beschäftigten, sowohl körperlich und organisatorisch als auch sozial. Gleichzeitig eröffnen sie Chancen für Menschen, die flexible Tagesrhythmen oder bewusste Zeitnischen …

Fernakademie Klett

Berufliche Zusatzqualifikationen werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Arbeitsplätze sind immer stärker umkämpft und Arbeitnehmer sind immer stärker in der Pflicht sich in besonderer Weise für eine Arbeitsstelle zu empfehlen und zu qualifizieren.

Eine gute Möglichkeit sich zusätzliche Kompetenzen und Qualifikationen anzueignen, bietet das Kursangebot der Fernakademie Klett. Die Fernakademie bietet Kurse aus unterschiedlichen Fachbereichen an. So kann man z. B. verschiedene Schulabschlüsse nachmachen oder Fernkurse in den Fachbereichen Wirtschaft und Management, Allgemeinbildung, Medien und Gesundheit und Technik und IT belegen.

Die Fernakademie bietet für alle Kurse einen Probemonat an, sodass man das Material …

Orthopädie-Koryphäe Dr. med. Heinz Birnesser leitet Fachbereich Sportmanagement an der IUCE Freiburg

International University of Cooperative Education  Freiburg Orthopädie-Koryphäe leitet Fachbereich Sportmanagement an der IUCE Freiburg

Dr. med. Heinz Birnesser übernimmt ab sofort die Fachbereichsleitung Sportmanagement an der International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg, der ersten privaten dualen Hochschule in Baden-Württemberg. Der renommierte Sportorthopäde ist Mitarbeiter des Zentrums Sportorthopädie Freiburg und ehemaliger ärztlicher Leiter der Klinik für Sportorthopädie und Sporttraumatologie der Universität Freiburg. Am 1. Oktober nimmt der Studiengang Sportmanagement den Semesterbetrieb an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften auf.

Freiburg, 29. Juli 2009 – „Fachliche Kompetenz und Berufspraxis gehen an der IUCE eine optimale Symbiose ein. Davon profitieren die Studierenden, die Unternehmen und …