Die Automobilindustrie befindet sich in einer Umbruchsituation und hat zunehmend mit Personalproblemen zu kämpfen. Eine fortschreitende Digitalisierung und die Elektrifizierung von Fahrzeugen haben zu einem erhöhten Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern geführt, die über spezifische Kenntnisse in den Bereichen Elektromobilität, Fahrzeugtechnik und Softwareentwicklung verfügen. Um offene Stellen zu besetzen und innovative Projekte voranzutreiben, lohnt sich deshalb der Einsatz von Profis.
Fachkräftemangel in der Automobilbranche
Laut einer Studie blieben 2022 bundesweit 630.000 Stellen unbesetzt. Der herrschende Fachkräftemangel ist auch in der Automobilindustrie angekommen und zeigt bereits negative Auswirkungen. Es fehlt an Personal mit spezifischen Kenntnissen und …
Visitenkarte – welche Informationen Pflicht sind und wo das Kärtchen verteilt wird
Das digitale Marketing hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und mit ihren Kunden interagieren, für immer verändert. Die Methoden des digitalen Marketings haben sich auch direkt auf die Einnahmen des Unternehmens und seine Expansionsfähigkeit ausgewirkt.