In einer zunehmend digitalisierten Welt gehören Daten zu den wertvollsten Gütern eines Unternehmens. Sie entstehen, werden verarbeitet, genutzt – und irgendwann müssen sie wieder gelöscht oder vernichtet werden. Doch gerade dieser letzte Schritt wird in der Praxis häufig unterschätzt. Aktenvernichtung ist weit mehr als das Durchlaufenlassen eines Dokuments durch einen herkömmlichen Büroschredder. Sie ist ein zentraler Bestandteil eines umfassenden Datenschutz- und Sicherheitskonzeptes. Fehler oder Nachlässigkeiten in diesem Prozess können nicht nur Daten gefährden, sondern auch rechtliche Folgen nach sich ziehen. Professionelle Aktenvernichtung bedeutet daher vor allem eines: Sicherheit – vom ersten bis zum letzten Handgriff.