Aggression in der Psychologie: Verhaltensweisen, Triebkräfte und Zusammenhänge mit anderen Konstrukten

Der Begriff Aggression bezeichnet im Allgemeinen eine feindselige Handlung gegenüber einer anderen Person oder einem Objekt. Aggression kann in verschiedenen Formen auftreten, einschließlich physischer Gewalt, verbaler Aggression und feindseliger Handlungen. Es ist ein komplexes und umstrittenes Thema in der Psychologie, da es viele Faktoren gibt, die Aggression beeinflussen können, wie zum Beispiel genetische Faktoren, Umweltbedingungen und individuelle Erfahrungen.

Eine der prominentesten Theorien zum Thema Aggression stammt von Sigmund Freud, der argumentierte, dass Aggression ein instinktiver Teil des menschlichen Verhaltens ist und dass der menschliche Körper biologisch darauf vorbereitet ist, sich zu verteidigen. Andere Theorien, wie die Frustrations-Aggressions-Hypothese, besagen, dass Aggression …

Gewaltbegriff und Konfliktlösung: Über Ursachen, Formen und Wege zu einem friedlichen Miteinander

Der Gewaltbegriff ist ein Begriff, der in vielen Bereichen der Gesellschaft verwendet wird. Er bezieht sich im Allgemeinen auf die Ausübung von Macht oder Kraft gegenüber anderen, wobei dies oft mit physischer Aggression einhergeht. Gewalt kann jedoch auch in Form von emotionaler, verbaler oder struktureller Gewalt auftreten.

Physische Gewalt ist die direkteste Form der Gewalt und umfasst Handlungen wie Schlagen, Stoßen oder das Anwenden von Waffengewalt. Diese Art von Gewalt ist oft leicht erkennbar und wird allgemein als unangemessen und inakzeptabel angesehen. Sie kann jedoch auch subtiler auftreten, beispielsweise in Form von körperlichem Zwang oder Missbrauch.

Emotionale Gewalt umfasst Handlungen, …

Gewalt und Aggression im Alltag deutscher Jugendlicher

Gewalt und Aggression im Alltag deutscher Jugendlicher sind ein besorgniserregendes Thema. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die zu solchem Verhalten führen können, wie beispielsweise familiäre Konflikte, schlechte schulische Leistungen, sozialer Ausschluss oder auch Einflüsse aus den Medien.

Viele Jugendliche fühlen sich durch Gewalt und Aggression in ihrem Umfeld bedroht. Dies kann zu einem Teufelskreis führen, da sich die Betroffenen selbst aggressiv verhalten und somit wiederum andere Jugendliche beeinflussen.

Um Gewalt und Aggression im Alltag deutscher Jugendlicher zu reduzieren, ist es wichtig, frühzeitig präventiv zu handeln. Dazu gehört eine gute Aufklärung und Beratung, insbesondere in Schulen und Jugendeinrichtungen. Auch die …

Gewaltfreier Umgang mit Konflikten in der Sekundarstufe I. Spiele und Übungen

Gewaltfreier Umgang mit Konflikten in der Sekundarstufe
Praxisbuch – Gewaltfreier Umgang mit Konflikten in der Sekundarstufe I. Spiele und Übungen. (Lernmaterialien)
Autor*in: Jamie Walker
Herausgeber: Cornelsen Lehrbuch (1. März 1995)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 168 Seiten
ISBN-10: 3589210591
ISBN-13: 978-3589210596

Gewalt und Konfliktsituationen nehmen in Schulen immer mehr zu. Lehrer und Lehrerinnen sind überfordert und überarbeitet, Schüler und Schülerinnen sind frustiert und perspektivlos.
Jamie Walker versucht Hilfestellungen und Lösungsansätze zu bieten, die Lehrern und Schülern helfen sollen, einen gewaltfreien Umgang mit Konflikten zu finden.

Dabei steht im ersten Teil das Erkennen von Konflikten und der richtige Umgang mit ihnen im Vordergrund. Zahlreiche Mediationsansätze geben Lehrern die Möglichkeit ihr …

Philosophiae Doctor – ein Vergleich zum deutschen Doktortitel

Nach dem Diplom, Staatsexamen oder Masterabschluss stellen sich viele Absolventen die Frage, ob zur Verbesserung der Karrierechancen noch promoviert werden sollte. Voraussetzung ist, dass die Hochschule das Promotionsrecht besitzt und eine Promotion im jeweiligen Studienfach überhaupt möglich ist. Als das internationale Gegenstück kann der Doctor of Philosophy oder Philosophiae Doctor angesehen werden, der zwar auf die Philosophie als Studienfach hindeutet, bei näherer Betrachtung aber zahlreiche Studiengänge abdeckt und lediglich die grundsätzliche Bedeutung des Titels unterstreicht.

Die Promotion – der klassische Weg zum Doktortitel

Für den Doktortitel muss eine schriftliche Promotionsleistung erbracht werden, die sich von regulären Abschlussarbeiten unterscheidet. Zum einen …

Rempler, Mobber, Steinewerfer. Gewalt an Schulen und Möglichkeiten der Überwindung

Rempler, Mobber, Steinewerfer. Gewalt an Schulen und Möglichkeiten der ÜberwindungRempler, Mobber, Steinewerfer. Gewalt an Schulen und Möglichkeiten der ÜberwindungRempler, Mobber, Steinewerfer:Gewalt an Schulen und Möglichkeiten der Überwindung# Broschiert: 143 Seiten# Verlag: Neukirchener (14. März 2008)# Sprache: Deutsch# ISBN-10: 3797501293# ISBN-13: 978-3797501295

Thomas Hax – Schoppenhorst: Rempler, Mobber, Steinewerfer. Gewalt an Schulen und Möglichkeiten der Überwindung, 2008 Neukirchener Verlagshaus.

Gewalt an Schulen ist kein Einzelfall mehr. Nicht nur in Problembezirken nehmen Gewalttaten an Schulen zu, auch in anderen Bezirken werden Kinder und Jugendliche aus gutsituierten Familien zu Gewalttätern. Amokläufe an Schulen führen zu neuen Diskussionen in Medien und Politik. Was soll und muss getan werden, um solche Taten zu verhindern? …

BOYS4PEACE: Was Jungs gegen Gewalt und für eine friedliche Welt tun können

Mission BOYS4PEACE: Was Jungs gegen Gewalt und für eine friedliche Welt tun könnenMission BOYS4PEACE: Was Jungs gegen Gewalt und für eine friedliche Welt tun könnenMission BOYS4PEACE: Was Jungs gegen Gewalt und für eine friedliche Welt tun können# Taschenbuch: 76 Seiten# Verlag: Lulu Pr (18. Februar 2010)# Sprache: Deutsch# ISBN-10: 1445283719# ISBN-13: 978-1445283715

Mission BOYS4PEACE: Was Jungs gegen Gewalt und für eine friedliche Welt tun können

Physische Gewalt ist noch immer eine männliche Domäne. Nach wie vor sind hauptsächlich Männer oder maskuline Heranwachsende die Täter und Frauen deren Opfer. Die Frage, ob Gewalt vielleicht etwas mit althergebrachten Klischees zu tun hat, die bei vielen noch als typisch männlich gelten und von „richtigen“ Männern …

Men4peace: Was Jeder Mann Gegen Gewalt Und Für Eine Friedliche Welt Tun Kann.

Was Jeder Mann Gegen Gewalt Und Für Eine Friedliche Welt Tun Kann. Das Buch Zur Initiative Men4peaceWas Jeder Mann Gegen Gewalt Und Fr Eine Friedliche Welt Tun Kann. Das Buch Zur Initiative Men4peace
# Taschenbuch: 64 Seiten
# Verlag: Lulu Pr (18. Februar 2010)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 1445283751
# ISBN-13: 978-1445283753

Was Jeder Mann Gegen Gewalt Und Für Eine Friedliche Welt Tun Kann. Das Buch Zur Initiative Men4peace

Männer und Gewalt sind ein Dauerthema in den Medien. Es gibt einige Literatur zum Thema, unter anderem “Was jeder Mann gegen Gewalt und für eine friedliche Welt tun kann”. Einige der aufgeführten Aspekte sind unter diesem Blickwinkel noch nicht so deutlich akzentuiert worden.

Es geht beispielsweise …

Mobbing ist ein ernstes Problem, das in Schulen, Arbeitsplätzen und der Gemeinschaft auftritt

Mobbing ist ein ernstes Problem, das immer häufiger in Schulen, Arbeitsplätzen und sogar in der Gemeinschaft auftritt. Es kann langfristige Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben. Glücklicherweise gibt es Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen, die Betroffene unterstützen und ihnen helfen können, das Mobbing zu bewältigen.

Beratungsstellen sind Orte, an denen Menschen professionelle Unterstützung und Beratung bei Problemen erhalten können, die sie belasten. Es gibt spezialisierte Beratungsstellen, die sich auf Mobbing konzentrieren und Betroffene unterstützen können, indem sie ihnen helfen, ihre Gefühle und ihre Situation besser zu verstehen und ihnen praktische Tipps und Strategien anbieten, um damit …

Wenn Mitarbeiter zu Führungskräften werden

Wenn Mitarbeiter Führungskräfte werden

Manche werden es schon selbst bemerkt oder bei anderen beobachtet haben, wenn man als Mitarbeiter oder ein anderer Kollege zu einer Führungskraft wird, ist dieser Übergang häufig eine nicht so einfache, aber wichtige Phase, in der Karriere der betreffenden Person. Wenn man Führungskraft wird, möchten man doch möglichst bald anerkannt sowie den Erwartungen gerecht werden.

Es ist die Rede davon, dass junge Führungskräfte inzwischen keine lange Schonzeit erhalten, wenn sie in dieser Position tätig werden. Dann können leider schnell die Erfolge aus der Vergangenheit unwichtig werden, wenn man nun “versagt”.

Was einem meist zu Beginn des