Gleiche Kleidung, gleiche Chancen? So stärkt eine geschlechtersensible Ausstattung die Inklusion

Egal, ob auf der Baustelle, in der Metallverarbeitung oder in technischen Ausbildungsberufen: Viele Bereiche gelten auch heute noch als klassische Männerdomänen.

Der Frauenanteil in diesen Branchen steigt zwar seit einigen Jahren langsam, doch strukturelle Barrieren bestehen weiterhin fort. Eine davon wird wenig beachtet, ist aber im Alltag durchaus von Bedeutung: die Arbeitskleidung.

Was auf den ersten Blick wie eine praktische Notwendigkeit wirkt, wird schnell zu einem entscheidenden Symbol für Anpassung oder Ausschluss. Mitarbeitende, die nicht in die standardisierte Ausrüstung passen – egal, ob physisch oder mental – fühlen sich häufig nicht vollständig integriert.

Damit rückt …

Bewerbungen, die beeindrucken: Die Kraft von Imagevideos für deine berufliche Zukunft

Imagevideos sind ein wichtiger Baustein für deine Bewerbung. Die Digitalisierung hat in sehr vielen Bereichen des täglichen Lebens zu Veränderungen geführt. Diese betreffen auch den Prozess der Bewerbung: Viele Unternehmen verzichten mittlerweile auf den klassischen Bewerbungshefter. Stattdessen setzen sie auf die Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf digitalem Weg. Aber du kannst noch mehr tun: Mit einem Imagevideo zeigst du, wer du bist. Du sprichst über deine Ausbildung oder deine Erfahrungen. Vor allem präsentierst du dich auf einem modernen Weg, was für dein Selbstbewusstsein spricht. Das Video kannst du innerhalb des Bewerbungsprozesses oder im Rahmen einer Initiativbewerbung veröffentlichen.