Technik prüfen und Karriere machen in der Messtechnik

Die Welt um uns herum ist schon jetzt von Technik durchdrungen. Ob Sie Geräte prüfen, Messwerte analysieren oder komplexe Systeme kontrollieren – in technischen Berufen spielen diese Aufgaben eine zentrale Rolle. Sie tragen dazu bei, dass Produkte sicher funktionieren und Standards eingehalten werden; Variation, die den Beruf nicht nur abwechslungsreich, sondern auch zukunftssicher macht. Und durch fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten öffnen sich für Interessierte viele Türen in verschiedene Branchen.

Was umfasst Prüf- und Messtechnik?

Prüftechnik bildet das Rückgrat der Qualitätssicherung in vielen Industriezweigen. Fachleute messen elektrische Größen, prüfen mechanische Bauteile und analysieren elektronische Signale. …

Lehrkräfte und Pädagogen gesucht

 

 

 

Wir leben Schule neu

Die Private Elisabethstift-Schule,
eine besondere Schule für besondere SchülerInnen
in Berlin-Hermsdorf sucht ab sofort:

 

Lehrkräfte und Pädagogen

in Voll- oder Teilzeit für die Klassen 7 – 10

(möglichst mit 2. Staatsexamen in den Fächern

Mathematik, Physik, Chemie, Sport, Französisch, Musik)

Pädagogen in Teilzeit

für unser Hort-Team

 

Die Elisabethstift-Schule ist eine Gemeinschaftsschule im sukzessiven Aufbau (aktuell Klasse 1-9), die in kleinen Klassen max. 15 Schüler unterrichtet, die eine individuelle Lernförderung benötigen, z.B. weil sie hochbegabt sind oder in Regelschulen an Grenzen stoßen …

Karriere in der Fischzucht

fischNach der Hauptschule bzw. Realschule stellen sich viele Absolventen die Frage, welchen Lehrberuf sie erlernen sollen. Wer in Biologie, Physik und Chemie gut abgeschnitten hat, hat gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz als Fischwirt. Die Lehre dauert in der Regel 3 Jahre und am Ende ist man in der Lage, die verschiedenen Fischarten, die zum Verzehr prädestiniert sind geschlechtlich zu unterscheiden, die Wasseranlagen anzulegen, instand zu halten und zu säubern, die Gerätschaften alle fachgerecht zu bedienen, Netze zu flicken und die Wasserqualität chemisch zu ermitteln. Hier ist der PH Wert sehr wichtig. Außerdem hat man fundiertes Wissen über die »natürlichen Feinde« …

Der Beruf des Biologen

Beruf des Biologen

Ein Biologe ist ein Wissenschaftler der sich bei seinen Studien mit Organismen aller Art beschäftigt. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die Beziehungen der jeweiligen Organismen zur ihrer Umgebung. In seiner wissenschaftlichen Tätigkeit eröffnen sich zwei grundlegend verschiedene Tätigkeitsbereiche:
Die Grundlagenforschung behandelt Probleme des grundlegenden Verständnisses davon, wie Organismen funktionieren. Auch wenn uns vieles als erforscht und aufgeklärt erscheint – es gibt noch vieles zu entdecken!
Biologen, die sich dagegen für angewandte Forschung entscheiden, arbeiten zumeist in der Medizin, Industrie oder im Agrarwesen und sind dabei oft an der Lösung konkreter Probleme beteiligt. Sie tragen weniger bei …